Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Der Pilot ist für das Fliegen des Flugzeugs verantwortlich.
Ich bin dafür verantwortlich dass ich drinsitze oder nicht.

Mensch XY ist für seine Handlung Z an mir verantwortlich.
Ich bin dafür verantwortlich dass mir Z widerfährt.
Letztendlich steigt die Frage auf; Wer ist verantwortlich? Nur einer oder alle gemeinsam?

LG
 
Werbung:
die Wissenschaft würde sagen; ab dem Moment wo das Kind sich im Spiegel als IchSelbst erkennt. Bei Tieren wird das sich Selbst Erkennen im Spiegel wenigen vorbehalten.
Mir gehts bei dem Thema nicht nur um den materiellen Körper und die Entwicklung dessen, sondern um das Geistige Sein und dessen Verantwortung.
LG

das sehe ich genau so

wenn ich mir die eigene Entwicklung betrachte, dann wird es schwierig
es gibt in D neun Jahre Schulpflicht
einE sechsjährigeR kann da nicht raus
inwieweit kann sie / er sich entschließen, das Beste aus den ersten vier Jahren zu machen,
um damit einen optimalen Ausgangspunkt für die weitere ´ schulische ´ Karriere zu legen ?

meine Schlußfolgerung :
einE sechsjährigeR kann das nicht in vollem Umfang, sie / er braucht Unterstützung
ist diese Reife mit zehn Lebensjahren gegeben ?
es kommt auch die Unterstützung an ;)

das jeweilge Umfeld ist auf der Welt sehr unterschiedlich
mancheR mit viel Geld im Hintergrund gerät an Drogen oder falsche Ideale und
erreicht die Eigenständigkeit ( Selbstverantwortung ) nie

manch AndereR, die übelsten Härten ausgesetzt war / ist
´ lernt ´ viel früher, was es bedeutet, für sich selbst kämpfen zu müßen ...
 
es schmeckt mir nicht - wird es nie, aber es ist wohl was dran
das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt :

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch das, was wir NICHT tun ...
 
Premiumjak
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch das, was wir NICHT tun ...
was heißt es denn überhaupt "verantwortlich" zu sein?

Wem oder was gegenüber müssen wir uns verantworten?
Und wenn wir der Verantwortung nicht gerecht werden, was folgen denn dann für Strafen/Sanktionen/Wirkungen?

Verantwortung sagt ja erst mal nur etwas aus über einen Anspruch den wir stellen, also: "ich sollte dies oder jenes so oder so tun" - also es hängen Kriterien daran, die erfüllt werden müssen um der Verantwortung gerecht zu werden.

Es fiel auch schon der Begriff der Fürsorgepflicht, wem gegenüber haben wir diese Pflicht? Der Natur, den Tieren Pflanzen, der Erde, dem All - allen Menschen?


LGInti
 
wenn die unzähligen Aspekte zur Beriffsklärung ´ Verantwortung ´ hier nicht schon in ausreichendem Umfang angesprochen sein sollten
dann werde ich hier mal eine kurze Erläuterung meiner Gedanken posten

Ver-antworten heißt für mich, daß
ich auf ( jedwede ) Frage zu meinem Verhalten Rede und Antwort stehen können sollte
so, als würde ich ´ vor Gericht ´ stehen

im RL gibt es materielle / finanzielle und moralische Verantwortungen

in der Wirtschaftswelt gibt es öfter Ernenungen von bestimmten Personen für bestimmte Positionen
da haben sie dann z B die Verantwortung die Vereinskasse zu führen
wenn sie im Sinne des Auftraggebers alles richtig gemacht haben
dann werden sie nach einer bestimmten, vorher bestimmten Zeit ´ entlastet ´.
Wenn ich als Kassenführer Geld unterschlage, und in die eigene Tasche stecke
dann muß ich das - wenn ich erwischt werde - auch aus ebendieser eigenen Tasche zurückzahlen

wenn ich jetzt versuche, diesen Fall auf die moralische Ebene auszudehen, dann wird es komplizierter

wenn ich ungeplant Vater werde, dann habe ich die moralische
und in diesem, unserem Rechtsstaat auch die rechtliche Verantwortung,
solange für das Kind zu sorgen, bis es die erste Ausbildung abgeschloßen hat

an die Art und Weise, wie ich das tue hat die Gesellschaft bestimmte Erwartungen

ich für meinen Teil habe sicher viele ´ verinnerlichte ´ Ansprüche,
daß es dem Kind so gut wie möglich gehen möge,
was aber auch be-inhaltet, daß meine Erziehung so ge-staltet, daß es
zur angemessenen Zeit glücklich auf eigenen Füßen stehen kann

entlastet werde ich von dieser ´ Pflicht ´ zur Fürsorge gegenüber dem eigenen Kind
in meinem Herzen NIE sein

sicher könnte ich all das abstreifen, um frei zu sein
aber
zum Einen könnte mich ´ die Gesellschaft ´ jederzeit packen, um z B die Unterhaltspflicht einzufordern
zum Anderen sind in mir Gefühle hinsichtlich dieses ´ Blutsbandes ´, mit denen ich umgehen muß
insofern hat mich die ´ normative Kraft des Faktischen ´ doppelt am Wickel

in jeder Sekunde habe ich die Wahl
fliehen oder kämpfen
aber immer habe ich die Folgen zu tragen
ich trage die Ver-antwortung meiner Antwort
Flucht, Gefängnis oder das Glück des Erfolges
wobei diese Stichworte nicht die ganze Bandbreite der Möglichkeiten wiedergeben
 
Premiumjak
was heißt es denn überhaupt "verantwortlich" zu sein?

Wem oder was gegenüber müssen wir uns verantworten?
Und wenn wir der Verantwortung nicht gerecht werden, was folgen denn dann für Strafen/Sanktionen/Wirkungen?

Verantwortung sagt ja erst mal nur etwas aus über einen Anspruch den wir stellen, also: "ich sollte dies oder jenes so oder so tun" - also es hängen Kriterien daran, die erfüllt werden müssen um der Verantwortung gerecht zu werden.

Es fiel auch schon der Begriff der Fürsorgepflicht, wem gegenüber haben wir diese Pflicht? Der Natur, den Tieren Pflanzen, der Erde, dem All - allen Menschen?


LGInti

Ja spannende Fragen. Haben wir auch uns selbst gegenüber eine Verantwortung?
 
......"so als würden wir vor Gericht stehen" schreibst du, Premiumyak

Wäre doch mal zu schauen.....wer ist dieser Richter?
Dieses 'Rechtsempfinden' haben glaube ich die allermeisten von uns.

Doch wer/was ist letztlich diese richtende Instanz? :)
 
Werbung:
ist vielleicht n bißchen wie im Mitteralter
man hat nicht nur weltliche Richter, sondern auch geistige - mehr oder weniger stark verinnerlichte bzw reflektierte und
so weit es geht - losgelassene Richter -
jetzt aber nicht im Sinne von
wehe, wenn sie losgelassen ;)

und über die Art, wie ich mit ihnen umgehe
kann ich mir jede Menge Gedanken machen :)
 
Zurück
Oben