@ inti :
Meinst du
, es gäbe keine Verantwortung ,
wenn ja sowieso alles Ursache –Wirkung ist?
Ich denke es kommt immer auf den Standpunkt an, aus welcher Sicht beobachtet wird.
Fritz Pearls:
Das grundlegendste Merkmal des reifen Menschen ist Verantwortung, die Fähigkeit zu antworten, lebendig zu sein, zu fühlen, empfindsam zu sein und voll für sich selbst und niemand sonst verantwortlich zu sein. >>> Das wäre eine Sicht.
Eine andere Sicht wäre: Alle Buddhas und alle Lebewesen sind nichts als der Eine Geist, neben dem nichts anderes existiert. Dieser Geist, der ohne Anfang ist, ist ungeboren und unzerstörbar. Er ist weder grün noch gelb, hat weder Form noch Erscheinung. Er gehört nicht zu der Kategorie von Dingen, die existieren oder nicht existieren. Auch kann man nicht in Begriffen wie alt oder neu von ihm denken. Er ist weder lang noch kurz, weder groß noch klein, denn er überschreitet alle Grenzen, Maße, Namen, Zeichen und Vergleiche. Du siehst ihn stets vor dir, doch sobald du über ihn nachdenkst, verfällst du dem Irrtum. Er gleicht der unbegrenzten Leere, die weder zu ergründen noch zu bemessen ist.»
Zen-
Meister Huang-po
Darin gibt es keine persönliche Verantwortung mehr, weil die kleine Persönlichkeit zu dem großen Ganzen geworden ist. Da passiert Verantwortung—oder dieses viel zitierte : „ Dein Wille geschehe“
Man selbst fließt und erfüllt den Willen „Gottes“ oder der Existent.
Also, im normalen „unerleuchteten Leben, gibt es Verantwortung , die auch übernommen werden sollte. Imo.
Aber durch die Erleuchtung wird die angelernte, falsche Persönlichkeit = Ego und der Dualismus unwichtig. Man erkennt die 2 Seiten (Dualität) einer Münze als eine Einheit die zur Münze gehören.
Solche Dilemmas gibt es ja zu Hauf. Eigentlich sind das typische tetralemmas, wenn man die Lösungsmöglichkeiten anschaut.
Ich habe Verantwortung
Ich habe keine Verantwortung
Ich habe beides
Ich habe keines.
oder, 1. Ich bin Alles 2. Ich bin nicht Alles 3. Ich bin Alles und nicht Alles zuleich 4. Ich bin weder Alles noch nicht Alles.
eine Aussage kann 1. wahr sein 2. falsch sein 3. sowohl wahr als auch falsch sein, 4. weder wahr noch falsch sein.
Aber , nutzt das Wissen was ? Muss man am Ende nicht eh über den Verstand hinaus wachsen?
lg