Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

erzähl das einem Baby und einem Tier: für deine Scheiße bist du selbst verantwortlich, also wickel dich Selbst und putz deine Scheiße auf.
Was geht mich deine Scheiße an? Ich Selbst habe doch nicht in die Windeln gegackt, ich Selbst habe doch nicht das Wohnzimmer verschissen.

neeee DU DU DU warst das Selbst. Also kümmer dich gefälligst Selbst drum.
LG
Dafür das lesen schwer ist kann ich nichts, aber auf diesem Niveau unterhalte ich mich nicht weiter...
danke .
 
Werbung:
... "so als würden wir vor Gericht stehen" schreibst du, Premiumyak

Wäre doch mal zu schauen ... wer ist dieser Richter?
Dieses 'Rechtsempfinden' haben glaube ich die allermeisten von uns.

Doch wer/was ist letztlich diese richtende Instanz? :)

eine ausgezeichnete Frage !

vielleicht ist es nicht nur eine Instanz
oder ich kann die Anklagen der unteren Instanzen abschmettern

es scheint mir ein Netz zu sein
bei Georg Orwell heißt es
... die kleinen Regln einhalten, um die großen zu brechen ...
jeder hat vielleicht seinen eigenen Lösungsweg

bei dem gemeinsamen Ideal der angestrebten, großtmöglichen Freiheit
gibt es ein sehr unterschiedliches Maß der Vertrickungen und Sachzwänge,
der Stärke, diese Stricke abzuschütteln, auch wenn die Umwelt es erwartet
eine Gratwanderung zwischen dem, was ´ gerechtfertigt ´ und was aus o a Sicht abzulehnen ist

solange ich mein Ideal noch nicht erreicht habe
stecke ich mehr oder weniger im ( goldenen ? ) Käfig der internalisierten Prozeße fest

da gibt´ s n nettes Zitat von Woody Allen
das ich in Ermangelung des Originals jetzt mal leicht modifiziere
er sieht uns vor die Wahl gestellt zwischen völliger Verzweiflung und
dem, was ich jetzt mal Kafka´eske Paranoia nennen möchte

aber selbst Woody Allen sieht sich selbst nicht als vollkommen verlassen an
er betet in seinem Dilemma um Gottes Beistand, die richtige Wahl des Weges zu treffen ;)
 
Wenn man sich das Wort Verantwortung im Englischen anschaut wird es vllt.
einfacher zu verstehen.

Responsibility !

Die Fähigkeit zu antworten.
Auf eine Situation die Fähigkeit zu haben, darauf einzugehen.

Selbst wenn wir eine Blume nur betrachten gibt es eine Reaktion vom Verstand „die Blume ist schön“
und eine Antwort vom Herzen.---ohne Worte , nur Gefühl.
Das Gefühl ist die Antwort. Man antwortet mit dem Gefühl.

Wie nervt es manchmal , wenn man spazieren geht, und jmd. muss zu Allem was er sieht einen Kommentar geben. Das kann einem die Erfahrung, die Tiefe nehmen.

Echte Antwort kommt immer vom Herzen. Der Kopf gibt nur eine Beschreibung , aber keine Antwort. Ist eben nur partiell und an der Peripherie.

Antworten können, heißt offen sein. Mich lächelt jmd. an –in mir entsteht eine Anwort, mein innerstes geht darauf ein.
Nich offen sein, heißt nicht eingehen können. Das Lächeln erreicht einen nicht.
 
ralrene
Nein, das Geistige hat keine Grenze, das Geistige IST - überall.
ALLES bewegt sich in dem EINEN Bewußtsein, & das hat weder Zeit noch Raum.
Alle gemeinsam natürlich, denn wir sind alle geistig miteinander verbunden, & wenn das Ich handelt, denkt oder fühlt, hat das immer auch eine Auswirkung auf ALLES.
diese zweite Antwort von dir ergibt sich logisch aus deiner ersten. Was bedeutet das für die Verantwortung? Kein einzelner hat also die Verantwortung weil alles zusammenhängt? Kann das nicht zu einem verantwortungslosen Verhalten führen?

Wenn nun aber doch jeder Verantwortung trägt (weil wir ja alle im Geiste verbunden sind) gibt es doch individuelle Verantwortung. Sofern es überhaupt Verantwortung gibt. Vielleicht ist ja auch alles nur Ursache-Wirkung und hat nichts mit Ver-Frag(ung) und Ver- Antwort(ung) zu tun?

Versteht ihr mein Dilemma?

Premium
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch das, was wir NICHT tun ...
damit meinst du das, was wir unterlassen, obwohl es nötig wäre getan zu werden?

LGInti
 
@ inti :
Meinst du , es gäbe keine Verantwortung , wenn ja sowieso alles Ursache –Wirkung ist?

Ich denke es kommt immer auf den Standpunkt an, aus welcher Sicht beobachtet wird.

Fritz Pearls:
Das grundlegendste Merkmal des reifen Menschen ist Verantwortung, die Fähigkeit zu antworten, lebendig zu sein, zu fühlen, empfindsam zu sein und voll für sich selbst und niemand sonst verantwortlich zu sein. >>> Das wäre eine Sicht.

Eine andere Sicht wäre: Alle Buddhas und alle Lebewesen sind nichts als der Eine Geist, neben dem nichts anderes existiert. Dieser Geist, der ohne Anfang ist, ist ungeboren und unzerstörbar. Er ist weder grün noch gelb, hat weder Form noch Erscheinung. Er gehört nicht zu der Kategorie von Dingen, die existieren oder nicht existieren. Auch kann man nicht in Begriffen wie alt oder neu von ihm denken. Er ist weder lang noch kurz, weder groß noch klein, denn er überschreitet alle Grenzen, Maße, Namen, Zeichen und Vergleiche. Du siehst ihn stets vor dir, doch sobald du über ihn nachdenkst, verfällst du dem Irrtum. Er gleicht der unbegrenzten Leere, die weder zu ergründen noch zu bemessen ist.»
Zen-Meister Huang-po

Darin gibt es keine persönliche Verantwortung mehr, weil die kleine Persönlichkeit zu dem großen Ganzen geworden ist. Da passiert Verantwortung—oder dieses viel zitierte : „ Dein Wille geschehe“

Man selbst fließt und erfüllt den Willen „Gottes“ oder der Existent.


Also, im normalen „unerleuchteten Leben, gibt es Verantwortung , die auch übernommen werden sollte. Imo.


Aber durch die Erleuchtung wird die angelernte, falsche Persönlichkeit = Ego und der Dualismus unwichtig. Man erkennt die 2 Seiten (Dualität) einer Münze als eine Einheit die zur Münze gehören.


Solche Dilemmas gibt es ja zu Hauf. Eigentlich sind das typische tetralemmas, wenn man die Lösungsmöglichkeiten anschaut.

Ich habe Verantwortung
Ich habe keine Verantwortung
Ich habe beides
Ich habe keines.
oder, 1. Ich bin Alles 2. Ich bin nicht Alles 3. Ich bin Alles und nicht Alles zuleich 4. Ich bin weder Alles noch nicht Alles.
eine Aussage kann 1. wahr sein 2. falsch sein 3. sowohl wahr als auch falsch sein, 4. weder wahr noch falsch sein.

Aber , nutzt das Wissen was ? Muss man am Ende nicht eh über den Verstand hinaus wachsen?
lg;)
 
Erkläre mal bitte das"es sei denn man befindet sich nicht im Geistigen"?
Wer ist "man)? und wer das Geistige?

LG

DU sagtest "im Geistigen gibt es keine Trennung. " Wo gibt es dann eine Trennung?
Wenn das Geistige Alles ist, was ist, dann würde es auch keine Trennung geben. --- Es gibt aber anscheinend Trennung.
Es wäre schön, wenn das Einheitsgefühl von Allen erfahren würde---anscheinend ist es aber nicht so.
Schon garnicht ist das geistige 24h lang erfahrbar. ---Du steigst in Hamburg in den Zug, schläfst und wachst in Frankfurt auf. ;)
Ich schreib das aus meiner Sicht, ich bin ein erfahren, und mehr oder weniger ein erkennen. ;)
 
... Vielleicht ist ja auch alles ... Ursache-Wirkung und hat nichts mit Ver-Frag(ung) und Ver-Antwort(ung) zu tun? ...
Versteht ihr mein Dilemma?

ehrlich gesagt : nein

wenn ich auch immer den Folgen meines Handelns gegenüberstehe
dann erscheint es mir angebracht, mir hinsichtlich meines Verhaltens
Fragen zu stellen und stimmige Antworten zu leben


Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch das, was wir NICHT tun ...
damit meinst du das, was wir unterlassen, obwohl es nötig wäre getan zu werden?

ja, es gibt so viel, vor dem ich aus Bequemlichkeit und Feigheit davonlaufe
anstatt daß ich aufstehe und mich für ein lebenswertes Leben aller Mitbewohner dieser Erde einsetze
ich tue gerade so viel, daß ich mir selbst noch ins Gesicht schauen kann ...
das reichte bislang, um nicht vor einem weltlichen Gericht zu landen
mit den eigenen Ansprüchen und dem eigenen Gewissen muß ich mich immer wieder auseinandersetzen ...
 
Wenn man sich das Wort Verantwortung im Englischen anschaut wird es vllt.
einfacher zu verstehen.

Responsibility !

Die Fähigkeit zu antworten.
Auf eine Situation die Fähigkeit zu haben, darauf einzugehen.

Selbst wenn wir eine Blume nur betrachten gibt es eine Reaktion vom Verstand „die Blume ist schön“
und eine Antwort vom Herzen.---ohne Worte , nur Gefühl.
Das Gefühl ist die Antwort. Man antwortet mit dem Gefühl.

Wie nervt es manchmal , wenn man spazieren geht, und jmd. muss zu Allem was er sieht einen Kommentar geben. Das kann einem die Erfahrung, die Tiefe nehmen.

Echte Antwort kommt immer vom Herzen. Der Kopf gibt nur eine Beschreibung , aber keine Antwort. Ist eben nur partiell und an der Peripherie.

Antworten können, heißt offen sein. Mich lächelt jmd. an –in mir entsteht eine Anwort, mein innerstes geht darauf ein.
Nich offen sein, heißt nicht eingehen können. Das Lächeln erreicht einen nicht.

schön gesagt. (und du sagst, du kannst nicht gut schreiben bzw dich ausdrücken! ;) )
 
schön gesagt. (und du sagst, du kannst nicht gut schreiben bzw dich ausdrücken! ;) )
Danke.
Kann ich auch nicht, weißt du wieviel Wörter ich immer wieder lösche oder verbesser?
Mir wäre es lieber ,wenn mir die Worte locker von der Hand gehen.
Hier gibt es Themen, da muss ich mir immer erst das Thema vorstellen, verinnerlichen, quasi nachfühlen.
Dann, wenn ich das Thema fühlen kann, dann kann ich es auch schreiben.
Aber das dauert immer ..............:rolleyes:
 
Werbung:
Danke.
Kann ich auch nicht, weißt du wieviel Wörter ich immer wieder lösche oder verbesser?
Mir wäre es lieber ,wenn mir die Worte locker von der Hand gehen.
Hier gibt es Themen, da muss ich mir immer erst das Thema vorstellen, verinnerlichen, quasi nachfühlen.
Dann, wenn ich das Thema fühlen kann, dann kann ich es auch schreiben.
Aber das dauert immer ..............:rolleyes:

du bist bestimmt Krebs vom Sternzeichen her:)
 
Zurück
Oben