DSDS - Superstar

Werbung:
Ich sag` nur, der Richtige hat gewonnen.

Gott sei Dank nicht so ein Schnulzenheini!:escape:Bin dann mal schnell weg, bevor ich Prügel einstecke...

Tschüsschen
 
der sieger gewann übrigens einen plattenvertrag mit sony.

Thomas war von Anfang an die Nummer eins der Zuschauer: Der neue Superstar lag in jeder Sendung in der Gunst des Publikums eindeutig vor seinen Konkurrenten. Hier sind alle Votingergebnisse der DSDS-Live-Shows:

Jetzt oder Nie-Show

Thomas Godoj: 47,50 %
Fady Maalouf: 8,55 %
Monika Ivkic: 7,25 %
Linda Teodosiu: 6,03 %
Sahra Drone: 5,54 %
Rania Zeriri: 4,82 %
Benjamin Herd: 4,65 %
Christopher Schnell: 3,73 %
Collins Owusu: 2,50 %
Stella Salato: 2,17 %
Juna Manaj: 2,08 %
Jermaine Alford: 2,06 %
Felix Gaisberger: 1,10 %
Viviana Stengel: 1,06 %
Simon Gincberg: 0,96 %

quelle: dsds-rtl

noch fragen? :banane:
 
man hat fady die enttäuschung nicht so angesehen. er freute sich mit thomas. entweder ist er ein sehr guter schauspieler, oder ein herzens guter mensch (ich glaube zweiteres).

gutemine




Beide sind herzensgute Menschen und das fand ich das Schöne an DSDS und speziell am Finale ...


Liebe Grüße
 
welch treffende Analyse der Musikszene, die beweist, wie tiefgründig du dich mit der Musikszene auskennst (<- Achtung, da ist mehr als nur ein Tropfen Ironie mit drinn)


Vorsicht auch wieder. In der Musikszene sich auskennen sind wie immer 2 paar Schuhe. Ich nannte schon einmal die Zahl es sind mittlerweile fast 40 Jahre wo die Eintagsfliegen den Markt bestimmen und das sollte man anbei sehen. Es gibt viele Ältere die diese Musik verkörpern die gar nicht mehr Erwähnung finden und die beschwehren sich auch und haben durch ihre Produzenten die auch das betagte Alter schon haben vor 40 Jahren die Umwandlung verpasst. Der Jazz hat auch schon seine Jahre auf den Buckel und Richtungen gibt es auch hier viele. Wo du dich hinstellst und willst nur Orginale hören und alles andere niedermachst, da haben auch die Künstler keine Chance bei dir.
 
Die Sprüche mit denen sie weichgekocht werde.
Die Frauke Ludowig hat Thomas eben gesagt, dass er einen ganz berühmten Fan hat. Christina Aguilera hat sich seinen Song angehört. Angeblich grosser Fan von Thomas, dabei hat sie nur ganz freundlich: I like it gesäuselt.


So richtige Superstars sind, glaube ich, oft nur auf sich selbst bezogen. Man merkte das ja auch beim Auftritt von Mariah Carey in einer Motto-Show ...
 
Es gibt viele Ältere die diese Musik verkörpern die gar nicht mehr Erwähnung finden und die beschwehren sich auch und haben durch ihre Produzenten die auch das betagte Alter schon haben vor 40 Jahren die Umwandlung verpasst.

aha, dann ist Jamiroquai wahrscheinlich so was von Ur Alt, das Trüby Trio ist auch schon Grau, ganz zuschweigen von der Jazzkantine (isch roll disch schmeisst dich, fliegst du wie Fogel, isch weiss nischt bis Konstantinopel :stickout2) und The Roots brauchen auch schon Kürcken um sich auf der Bühne zu bewegen. Oder Norah Jones? drei mal erster Platz der US und UK Charts seit 2002 - 40 Millionen verkaufte Alben. Und wie siehts mit St. Germain aus? die Konstante im Nu-Jazz

ach ja, ich finds immer schön, wenn die leute keine Ahnung haben und trotzdem mitreden wollen

lG

FIST
 
Fady hat zwar eine wunderschöne Stimme, nur kann er damit nicht wirklich viel machen, aber das kann er noch lernen

Wie kommst du auf die Idee, dass Fady im Jazz zuhause ist :confused::confused::confused:


Und noch vielmehr - Wie kommst du auf die Idee, dass Jazz nicht mehr gefragt ist ????????????????????????????????????????????????????


Habe ich eben schon gesagt durch die Eintagsfliegen und da es ein sehr alter heute ist er über 70 Jahre sein Hochzeit war in den 50 gern es mir sagte. Er hat vor einen Jahr eine CD aufgenommen die liegt wie Blei in den Regalen obwohl er auf internationalen Parkett zu Hause war. Komme blos nicht auf seinen Namen.
 
Werbung:
Habe ich eben schon gesagt durch die Eintagsfliegen und da es ein sehr alter heute ist er über 70 Jahre sein Hochzeit war in den 50 gern es mir sagte. Er hat vor einen Jahr eine CD aufgenommen die liegt wie Blei in den Regalen obwohl er auf internationalen Parkett zu Hause war. Komme blos nicht auf seinen Namen.

aha, und weil es eine Person die du kennst nicht mehr bringt, heisst das, dass JAZZ nicht mehr vorhanden ist?????

na, dass nenn ich doch mal eine treffende Analyse

lG

FIST, der aus Luzern kommt, wo man jeden Tag Jazz haben konnte, entweder in der Jazzkantine, oder in der Bar 57, oder in der Boa oder in der Shüür, oder auch einfach so Tagsüber auf der Strasse, liegt wohl daran dass in Luzern eine ziemlich Renomierte Jazzschule Zuhause ist.
 
Zurück
Oben