Droht mir die Kündigung?

Werbung:
Mhhh...
Hast du da mal eine Art Beispiel für mich?

Anstelle, dass ich mich ärgere, soll ich wie bolle freuen, dass ich überhaupt Arbeit habe oder dass die Sonne scheint, oder dass ich 4cent pro Liter Benzin gespart habe?
So was in der Art?

Das auch. Aber das meine ich nicht.
Ich meine, du könntest deinen Focus darauf legen, das beste aus der Sache zu machen. Vielleicht so: Was könnte ich tun, damit ich in fünf Jahren sage, diese ganze Angelegenheit war das Beste, was mir je passiert ist? Weil danach hat sich vieles zum Guten verändert.

Oder du genießt den Spaß an der Verblüffung deiner Chefin, wenn du nun mit gelassener Freundlichkeit auf sie zugehst. Ihr spüren lässt, dass du versuchst, etwas Positives aus der ganzen Sache zu machen und sogar daran wächst. Es geht gar nicht anders, als dass du Bewunderung ernten wirst. Und dann schau, was passiert ...
 
Oder du genießt den Spaß an der Verblüffung deiner Chefin, wenn du nun mit gelassener Freundlichkeit auf sie zugehst. Ihr spüren lässt, dass du versuchst, etwas Positives aus der ganzen Sache zu machen und sogar daran wächst. Es geht gar nicht anders, als dass du Bewunderung ernten wirst. Und dann schau, was passiert ...
Die Wahrscheinlichkeit ist eher die, dass es heißt "du nimmst die Sache nicht ernst genug und / oder nimmst mich nicht ernst".

Ich meine, du könntest deinen Focus darauf legen, das beste aus der Sache zu machen. Vielleicht so: Was könnte ich tun, damit ich in fünf Jahren sage, diese ganze Angelegenheit war das Beste, was mir je passiert ist? Weil danach hat sich vieles zum Guten verändert.
Heißt es nicht aber eigentlich, dass man immer auf sich hören sollte und nicht in schlechten / toxischen Beziehungen stecken bleiben soll?

Mhhh.
Ich muss da noch mal drüber nachdenken.

Und ich brauche immer noch eine Art Methode, wie ich meinen Blutdruck runter kriege und meine Nervosität in den Griff.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist eher die, dass es heißt "du nimmst die Sache nicht ernst genug und / oder nimmst mich nicht ernst".
Warum sollte jemand so etwas davon ableiten? Versteh ich nicht.
Du sollst ja nicht lustig rumkasperln, sondern einfach nur freundlich sein und Verständnis aufbringen.

Heißt es nicht aber eigentlich, dass man immer auf sich hören sollte und nicht in schlechten / toxischen Beziehungen stecken bleiben soll?

Ja, wenn das so ist, dass das Umfeld in deinem Job so schlimm und vergiftet ist, dann solltest du wirklich kündigen oder um Versetzung ansuchen.

Und ich brauche immer noch eine Art Methode, wie ich meinen Blutdruck runter kriege und meine Nervosität in den Griff.

Da kann ich nur ein Glas Rotwein empfehlen ... :D
 
Die Wahrscheinlichkeit ist eher die, dass es heißt "du nimmst die Sache nicht ernst genug und / oder nimmst mich nicht ernst".


Heißt es nicht aber eigentlich, dass man immer auf sich hören sollte und nicht in schlechten / toxischen Beziehungen stecken bleiben soll?

Mhhh.
Ich muss da noch mal drüber nachdenken.

Und ich brauche immer noch eine Art Methode, wie ich meinen Blutdruck runter kriege und meine Nervosität in den Griff.
Ich würde mich um eine andere Stelle bemühen, sonst hast du immer schlechte Gefühle des Stresses, der Machtspiele und der Unfreundlichkeit. Seit ich nicht mehr für meinen Ex-Chef arbeite, fühle ich mich besser. Er hat auch gesagt später, dass ich viel besser war als mein Nachfolger.

Folge deiner Selbstliebe und Selbstwürde.
 
Warum sollte jemand so etwas davon ableiten? Versteh ich nicht.
Du sollst ja nicht lustig rumkasperln, sondern einfach nur freundlich sein und Verständnis aufbringen.
Genau.
Auch das freundlich sein kann sauer aufstoßen.
So nach dem Motto "du hast einen großen Fehler gemacht und nun musst du wie ein Trauerkloß Buße tun".
Die Dame ist sehr... merkwürdig und unnahbar.

Ja, wenn das so ist, dass das Umfeld in deinem Job so schlimm und vergiftet ist, dann solltest du wirklich kündigen oder um Versetzung ansuchen.

Ich würde mich um eine andere Stelle bemühen, sonst hast du immer schlechte Gefühle des Stresses, der Machtspiele und der Unfreundlichkeit. Seit ich nicht mehr für meinen Ex-Chef arbeite, fühle ich mich besser. Er hat auch gesagt später, dass ich viel besser war als mein Nachfolger.

Folge deiner Selbstliebe und Selbstwürde.

Ich schau mich paralell mal um. Wenn sich was anbietet, kann ich mich ja bewerben.
Die Stelle, die ich gerade gefunden habe, ist in einer anderen Stadt. Da komme ich schlecht mit dem Auto hin. Mit dem Zug brauche ich fast 2 Stunden und mit Umsteigen. Dass brauche ich nicht.
Im ÖD sind die Stellen im Moment nicht wie Sand am Meer ausgeschrieben. Vielleicht findet sich in den nächsten Monaten was.

Bis dahin...
Da kann ich nur ein Glas Rotwein empfehlen ... :D
probiere ich es mal mit Rotwein 🙃
 
Genau.
Auch das freundlich sein kann sauer aufstoßen.
So nach dem Motto "du hast einen großen Fehler gemacht und nun musst du wie ein Trauerkloß Buße tun".
Die Dame ist sehr... merkwürdig und unnahbar.





Ich schau mich paralell mal um. Wenn sich was anbietet, kann ich mich ja bewerben.
Die Stelle, die ich gerade gefunden habe, ist in einer anderen Stadt. Da komme ich schlecht mit dem Auto hin. Mit dem Zug brauche ich fast 2 Stunden und mit Umsteigen. Dass brauche ich nicht.
Im ÖD sind die Stellen im Moment nicht wie Sand am Meer ausgeschrieben. Vielleicht findet sich in den nächsten Monaten was.

Bis dahin...

probiere ich es mal mit Rotwein 🙃

Hallo Schafgarbe, ich wünsche dir ganz viel Glück und alles Gute bei deinem Job-Thema.
Und natürlich auch die Erfüllung, due du dir wünschst. :)

LG Marc
 
Die Wahrscheinlichkeit ist eher die, dass es heißt "du nimmst die Sache nicht ernst genug und / oder nimmst mich nicht ernst".


Heißt es nicht aber eigentlich, dass man immer auf sich hören sollte und nicht in schlechten / toxischen Beziehungen stecken bleiben soll?

Mhhh.
Ich muss da noch mal drüber nachdenken.

Und ich brauche immer noch eine Art Methode, wie ich meinen Blutdruck runter kriege und meine Nervosität in den Griff.
Oftmals ist es so wenn man erstmal so emotional drin steckt, kann man garnicht anders,

Und doch zu Beziehungen und das wie sie verlaufen gehören immer zwei,
drim kannst du versuchen sie zu bessern, in dem du einfach mal die Chefin so akzeptierst wie sie ist, oder wie du sagst, beenden, doch hilft dir das weiter, bei der nächsten Arbeit kommt möglicherweise ein ähnliches Problem auf dich zu,
da könntest du schon mal drüber nachdenken,
über das Thema Chef und Untergebener.

Ansonsten etwas Baldrian ;)
 
Oftmals ist es so wenn man erstmal so emotional drin steckt, kann man garnicht anders,

Und doch zu Beziehungen und das wie sie verlaufen gehören immer zwei,
drim kannst du versuchen sie zu bessern, in dem du einfach mal die Chefin so akzeptierst wie sie ist, oder wie du sagst, beenden, doch hilft dir das weiter, bei der nächsten Arbeit kommt möglicherweise ein ähnliches Problem auf dich zu,
da könntest du schon mal drüber nachdenken,
über das Thema Chef und Untergebener.

Ansonsten etwas Baldrian ;)
Ja, die "Befürchtung" habe ich auch.
Wenn ich nun gehe, dann trage ich das Problem möglicherweise weiter.
Eigentlich habe ich kein Problem mit der Thematik "Chef & Untergebener". Dachte ich zumindest, anscheinend habe ich wohl doch ein Problem mit der Konstallation.

Auf der anderen Seite bin ich inzwischen emotional gewachsen. So eine Situation hätte ich vor ein paar Jahren möglicherweise nicht so gut überstehen können.
Dann wiederum habe ich noch im Kopf, dass ich jahrelang von Job zu Job getingelt bin und nun endlich einen festen Vertrag bekommen habe. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wieder so erfolgreich sein werde - Wissen tut man es nie, die Zukunft ist immer ungewiss.

Mal schauen.
Ich muss die angespannte Situation im Moment überstehen und muss da einen Weg raus finden.
Nebenbei nach Stellen schauen kann ich ja dennoch.

Zwischendurch hatte ich mal den "grandiosen" Einfall alles hinzuschmeißen und irgendwo ganz neu anzufangen. Dann habe ich meine Katzen bekuschelt, mich gefragt wie ich den Umzug etc bewerkstelligen sollte und die Idee schnell wieder verworfen (auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ich die Grundproblematik weiter trage).
 
Werbung:
Macht auszuüben zeigt ihr mangelndes Selbstbewusstsein, ein Mensch der sein Potential kennt, sich authentisch zeigt braucht keine Machtspielchen, andere kleiner machen nur damit sie größer da stehen.
Hallo @Schafgarbe, du hast eine sehr ehrliche und offene Haltung zu dem Thema und auch zu deinem Anteil an der Situation (Fehler gemacht). Du machst dir da nichts vor. Und das ist eine gute Voraussetzung neue Ideen zu entwickeln und nicht festzusitzen und zu jammern.
Behalte diese Anlage bei, sie hilft dir, dich weiterzuentwickeln. "Aus Fehlern lernen". Das kannst du. Und das ist nicht selbstverständlich. Weil du offen sagen kannst," ja, das war nicht gut, was ich da gemacht habe."

Auch deine Überlegungen, wie gehe ich in Zukunft bei einem neuen AG in einer solchen Situation um sind wichtig.

@flimm hat Recht. Auch ein neuer Chef könnte ähnlich angelegt sein, wie deine jetzige Chefin.

Sie verkraftet nicht, dass du ihre Autorität untergraben hast. Du hast dir eine Kompetenz erlaubt, die du nicht hast.
Du hast ihre Autorität untergraben, vor den anderen. "Du warst in ihrem Tanzbereich".

Sie ist tief verletzt, weil ihr Selbstverständnis (was sie von sich denkt, wer sie ist) ins Ungleichgewicht gefallen ist. Das tut weh. Und sie kann das vor den anderen so nicht stehen lassen.

In dem Moment, geht es nicht darum, dass sie schlecht führt.
Sie kennt nur ihre eigene Vorstellung von sich selbst, wie sie arbeitet und Mitarbeiter führt, und das tut sie mit allen ihren Möglichkeiten, die sie kennt.
@Herzbluat hatte geschrieben, sie habe nicht genug Selbstbewusstsein. Ich gehe noch einen Schritt weiter, sie hat und das haben viele von uns, zu wenig Selbstwert. Haus 2/Stier. Das ist noch mal ein anderes Kaliber.

Das sind innere Verletzungen, die uns zugefügt wurden, und die wir immer noch mit uns tragen.
Wenn wir beleidigt sind, oder uns verletzt fühlen, dann wird unser Selbstwert angekratzt. Und das können wir nicht zulassen, weil dann unser Gleichgewicht ins Schwanken kommt, das uns am Leben erhält und weitermachen lässt.
Verletzungen, Beleidigungen, Übergrifflichkeiten in unseren Kompetenzbereich, dürfen uns nicht kleiner machen. Das macht uns noch minderer, als wir uns manchmal eh` schon fühlen. Das können wir nicht zulassen.
Also, wie reagieren wir?
Wir sind entweder beleidigt und meiden den anderen, oder wir schlagen zurück.

Ein gut geschulter Mensch mit Erfahrung könnte sagen "Wissen Sie, das hat mir ganz schön weh getan, was Sie da gemacht haben, Sie sind in meinen Kompetenzbereich eingedrungen. Wie würde es Ihnen gehen, wenn das jemand mit Ihnen macht? "
So einen, finden wir vielleicht einmal unter 100. Seine Persönlichkeit ist gesichert.
Eine solche Reaktion könnte dazu führen, das der Konflikt fair von beiden Seiten (und mit deiner Einsicht) geklärt wird. Möglicherweise hat er auch von oben Druck bekommen, wie schon gesagt wurde. Wenn er stark ist, könnte er das sogar andeuten.

So, worauf ich hinaus will:
Schlechte Stimmung und unganehme Situationen müssen geklärt werden. Zu klären ist die einzige Möglichkeit, Ordnung in die zwischenmenschlichen Beziehung zu bringen. Wenn sie nicht geklärt werden, werden sie gesammelt und in ein "Rabattmarkenbuch geklebt" oder ins "Fass gepackt".

Wenn du persönlich stärker werden willst, dann kannst du dich ausprobieren. Versetze dich in ihre Verletzung. Wie sie sich fühlt... Denke dich darin ein. Sei mitfühlend. Wie ginge es dir, wenn das jemand mit dir gemacht hätte?

Frag Sie, ob sie noch mal kurz Zeit für dich hat, heute oder morgen. Du habest noch etwas auf dem Herzen.
Akzeptiere den Termin, den sie dir nennt. Auch wenns 4 Tage später ist.
Zum vereinbarten Termin, zeige deine Reue, - nicht gespielt und sage ihr noch einmal, dass sie dir bitte verzeihen möge, du hast unüberlegt gehandelt und wolltest keinesfalls ihr Unannehmlichkeiten machen.
Du kannst auch sagen: Es war nicht deine Absicht, ihren Kompetenzbereich zu untergraben. "Ich habe einfach nicht nachgedacht. Lass dir Zeit dabei.
Bedanke dich auch bei Ihr, dass Sie dich so selbstständig arbeiten lässt (in ihren Augen) und dass dir deine Arbeit grundsätzlich Spass macht und du dir mit ihr ein friedliches Arbeitsverhältnis wünschst. Damit gleichst du auch aus.

Auch Vorgesetzte brauchen Lob und Anerkennung, nicht nur die Mitarbeiter. Vielleicht fallen dir ja noch ein paar Dinge ein, die sie gut macht. Und mit denen du gut leben kannst. Es reicht schon, wenn du dir dieser Dinge bei ihr bewusst bist.
Du musst nicht schleimen.

Schafgabe, das ist Hardcore. Wenn du dich jetzt nicht in der Lage fühlst, so weit vorzugehen, dann ist es noch nicht der richtige Zeitpunkt. Ich habe viele Jahre gebraucht, um diese Situation zu begreifen und so zu handeln. Das ist der Gang nach Canossa.
Nach meinen Erfahrungen ist es die einzige Möglichkeit, mit dem anderen wieder ins Reine zu kommen und sich wieder in die Augen zu schauen. Der andere verzeiht. Das kann ich dir garantieren. Er braucht vielleicht noch ein bisschen dafür, aber du wirst merken, es wird besser.
Wenn dir das gelingt, trinken wir ein Glas Champus. 🥂 egal wann.

Was auch immer du tust, liebe Schafgarbe, du wirst es wuppen. Du hast viel Potential und du wirst noch stärker.
 
Zurück
Oben