Hallo Nizuz,
Du hattest ja lautstark gefordert, ich solle meine Kommunikation mit dir einstellen.
vielleicht liest du einfach noch einmal nach

Ich habe dich darauf aufmerksam gemacht, dass ich sie nicht fordere, gerade weil du sagtest, dass ich sie fordere. Aber irgendwie bleibt bei dir doch das hängen, was man nicht sagt
muß ich doch noch ne Kleinigkeit loswerden:
ja, ja. Enthaltsamkeit ist eben nicht so einfach
Auf den Rest möchte ich nicht eingehen, weil ich keinen Bezug zu mir sehe. Und das hatte ich ja zuvor gesagt: dass ich nicht mehr auf dich eingehen wollte. Aber natürlich kann sich das ändern. Ich schließe hier keine Verträge. Wenn du einen Beitrag schreibst, der mir gefällt, der mich anspricht, dann werde ich vielleicht schreiben. Und du kannst hier natürlich andauernd 100 Beiträge an mich schreiben, wenn dir danach ist

- das wollte ich nie verbieten: ich hatte lediglich gesagt, dass ich erst einmal nicht mehr antworten möchte.
In mir sind in der Zwischenzeit ein paar Ideen aufgekommen, woran es liegen könnte, wenn ein Mensch so handelt, wie es mir bei dir hier besonders auffällt. Ich möchte nicht sagen, dass das bei dir der Fall ist, aber du kannst ja mal prüfen, ob und wie sehr es stimmt. (Falls es stimmen sollte, dann wirst du mir später wahrscheinlich unterstellen, dass ich sagte, es sei so bei dir):
Es gibt manche Menschen, die gehen fast nie auf das ein, was andere Menschen intendiert sagen. Sie interpretieren immer wieder, was der andere eigentlich möchte. In höflicher Hinsicht möchten sie anderen zuvorkommen, ihnen entgegenkommen, etc. . In eher verletzter Hinsicht fühlen sie sich immer wieder von kleinsten Bemerkungen oder von Absätzen, die überhaupt nicht so intendiert waren, angesprochen und interpretieren dort Manipulationen, Vorwürfe, etc. .
Mein Eindruck ist, dass diese Menschen Eltern hatten, die ihnen oft Schmerzen bereitet haben, aber stets sagten, dass es gut gemeint sei. Auf diese Weise lernt das Kind keine eindeutige Kommunikation, es weiß eigentlich nie, was nun wirklich gemeint ist, weil die Eltern stets beides vermitteln. Man fragt, ob es ihm gut geht, und es versteht vielleicht, dass man sagen möchte, es sehe schlecht aus, etc. .
HIer ist ein Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelbindungstheorie
Vielleicht findest du darin ja etwas über dich - vielleicht auch nicht.
Liebe Grüße,
Energeia