Diskussion um Sex

Ich mag den Begriff "Freude" nicht da man als Buddha erfährt das auch positives Glück = Leid (gebunden an physiologische Prozesse - Körper) ist somit nicht das was man wirklich und immer ewig IST

positives Glück führt zu einer weiteren Verstrickung in der Bewegung und somit im Kreislauf des Leidens... da in der Mitte des Rades der mittlere Pfad...

Nicht freue ich mich aufs Leben und nicht freue ich mich aufs Sterben dort ist der EINE ... die ewige Nichtbewegung und Freiheit.

G. David

*Ich mag* steht dem schon im Widerspruch.
WER mag... wäre eine geeignete Fragestellung. :)

Verstehe jedoch und stimme zu. :umarmen:
 
Werbung:
Am Anfang mag das sogar stimmen.
Was ist aber, wenn man genau durch dieses andere Leben, daß man nun führt, glücklich geworden ist? Sollte man dann damit wieder aufhören?

Nein - ich habe festgestellt, daß durch alles, was ich gelernt habe und nun auch praktiziere einfach nur richtig neugierig geworden bin -
Es ist spannend!!!
Verstehst Du, was ich sagen will?


Sicher, bluebody.:)

Mein persönlicher Ausgangspunkt war Leiden an und unter mir selbst, was mich dazu zwang, mich in Bewegung zu bringen. Wenn ich vorher gewusst hätte, was sich nachher daraus ergibt, hätte ich mich gefürchtet. So wurde ich vom Leben selber überrascht und konnte darüber nur staunend die inneren Augen öffnen. :D

Jetzt macht es mir riesen Spass, meine eigenen Möglichkeiten auszuloten und was mir die Zukunft noch entgegenbringt. Früher war ich wegen geistiger Blindheit gegenüber mir selbst hilflos wie ein kleines Kind, was andere zur Hilfe braucht...
 
Am Anfang mag das sogar stimmen.
Was ist aber, wenn man genau durch dieses andere Leben, daß man nun führt, glücklich geworden ist? Sollte man dann damit wieder aufhören?

Nein - ich habe festgestellt, daß durch alles, was ich gelernt habe und nun auch praktiziere einfach nur richtig neugierig geworden bin -
Es ist spannend!!!
Verstehst Du, was ich sagen will?


ich versteh es .... ich versteh was du meinst ..... es erfordert eine konsequenz .... weiterzumachen .... wenns wieder gut geht .... aber dann wirds erst richtig gut ... richtig erlöst
 
Zitat von opti
Der normale Mensch handelt immer aus einer Leidenssituation heraus. Wenn er etwas tut, dann geht es in erster Linie darum, sich diesem Leid zu entziehen.




der ist schlimm drauf der mann ..... ist er ein mann, der opti? .... muss nachsehen ..... aber so kann nur ein mann schreiben ..... oder? .... ein mann ohne (liebende) frau ... armer opti ..... wirst auch eine finden .... die zu dir passt

Obwohl ich auch nicht glaub, dass ein liebender Partner die Vorraussetzung zum Glücklichsein ist.

Es gibt keine Must´s für´s Glücklichsein. Wenn man es in sich trägt, dann ist es sozusagen wie eine Basis, ein Grundgefühl. Dann kann man, wenn mal was passiert auch mal verzweifelt sein, aber die Grundstimmung des Glücklichsein, wird trotzdem da sein. Es ist wie ein Vögelchen, das in uns zwitschert, und das zwitschert auch, wenn´s mal nicht so toll läuft.


:)
Mandy
 
ich versteh es .... ich versteh was du meinst ..... es erfordert eine konsequenz .... weiterzumachen .... wenns wieder gut geht .... aber dann wirds erst richtig gut ... richtig erlöst

Glückseeligkeit bedeutet für mich nicht Stillstand, so, wie das ja oftmals gelehrt wird....
Es bedeutet für mich - Schöpfer sein.....Schöpfer des eigenen Lebens....
 
Werbung:
Zurück
Oben