Wieviele Menschen wurden aufgeschnitten, damit du Joey weisst, wie die Organe funktionieren?
Wieviele Säuglinge mussten sterben, damit man weiss, dass ein Säugling allein vom Essen nicht überlebt, dass es Menschennähe braucht?
Ich weiß nicht, wieviele unethische und ethisch fragwürdige Experimente in unserem heutigen wissen stecken. Aber es gibt aus gutem Grund Leute, die sich darüber Gedanken machen und vorgeschlagene Versuche von Leuten, die im Forschungseifer vielleicht die Ethik etwas aus den Augen verloren haben, ablehnen, wenn sie ethischen Standards nicht gehorchen.
Wenn aber niemand weiß, wie welches Organ funktioniert, und welche Funktion es hat... wie einer kranken Person helfen? Wie untersuchen, was ihr genau fehlt? Um eine Funktion herauszufinden muss der lebende Mensch nicht aufgeschnitten werden; da gibt es weit schonendere Verfahren.
Wieviele Kinder verdummen, weil man an ihnen Jahr für Jahr Rechtschreibung und Schulformen testet?
In allen Schulen wird Rechtschreibung beigrabracht. Auch in den von Dir bevorzugten Schulformen.
Und Raumfahrt...? Du guckst in die Sterne ok aber dein Wissen nutzt man, um den berühmten "Mondstaub" auf die Erde zu bringen. Aber was hat man davon, Ozonlöcher?
Mein Wissen wird nicht für die Raketentechnik verwendet. Die meisten Astronomen begnügen sich damit die Informationen, die sie brauchen, aus de Licht, was hier ankommt, zu bekommen. Das zum einen. Zum anderen: Was spricht gegen die Forschung? Was spricht dagegen erfahren zu wollen, wie der Mond und die Planeten entstanden sind? Was spricht dagegen wissen zu wollen, was die Energiequelle der Sterne ist?
Und komm jetzt nicht damit, dass man nur in sich hinein horchen muss, um diese Antworten zu erhalten. Das hat sich oft genug als falsch herausgestellt.
Mir ist übrigens kein kausaler Zusammenhang zwische Ozonlöchern und Raketen bekannt. Viele Raketenantriebe haben reines Wasser als Abgas (Verbrennung von Wasserstoff). Und die Feststoffantriebe benutzen meines Wissens auch keine Fluorverbindungen, welches für die Ozonlöcher verantwortlich ist, oder?
Übrigens: Ohne Umweltsatelliten wären die Ozonlöcher nie entdeckt und so schnell vermessen worden. Vom Boden aus hat man nie so viel Atmosphäre gleichzeitig in Sicht, als dass man mit vernünftigem Aufwand ein Bild der zonschicht erstellen könnte.
Es ist doch spannend, warum Sterne leuchten. Was ist der Mechanismus, der Sterne über Jahrmillionen leuchten lässt? Kernfusion... aber das war lange Zeit nicht klar. Wenn jemand die Frage stellt, warum nicht Antworten suchen und diese überprüfen?
Diese Antwort ist übrigens niemandem zuvor durch "in sich hinein horchen" in den Sinn gekommen.
Der Prozess der Kernfusion ist sehr spannend. Wenn man den kontrolliert nachmachen kann, haben wir wirklich eine ungefährliche und saubere Energiequelle. Leider haben Menschen ihn schon unkontrolliert anderweitig benutzt (Wasserstoffbombe); das hat mit dem Wissen selber erst einmal aber nichts zu tun. Das spricht meiner Meinung nach nicht dagegen, das Wissen erlangen zu wollen.
Wie funktioniert dein Computer... Wie hast du denn das rausgefunden? oder hat man es für dich rausgefunden?
Ein Computer besteht aus Einzelteilen, und midestens der, die die Einzelteile zusammenschaltet muss jedes kleine Teil einzeln verstehen und deren Zusammenwirkung als ganzes. Auch da gibt es also Menschen, die die Einzelteile verstehen, und was deren alleinige Aufgabe ist. Ohne dises Wissen ist der Bau eines Computers unmöglich. Ohne Grundwissen über die Funktionen ist eine Reparatur eines Computers auch unmöglich. "Woran liegt es, wenn der Rechner nicht richtig hochfährt? Ah, da steht "harddisk-error" auf dem Bildschirm. Also liegt es wohl an der Festplatte."
Woran liegt es, dass mein Vater Monate lang appetitlos war? Ein Heilpraktiker meinte: "Die Leber ist es garantiert nicht." Letztendlich war es aber ein Tumor an genau diesem Organ, wie eine spätere Untersuchung (ohne Aufschneiden) gezeigt hat.
Aber was hat das mit der Evolutionstheorie zu tun? Lies Dir die Artikel, die Du gepostet hast, nochmal genau durch. Da steht auch, dass eine alte Art sich in zwei neue aufspaltet. Wie genau das von statten ging, ist beim Menschen noch ungeklärt; es gibt hinweise, dass die Aufspaltung früher war, als bisher angenommen, und aufgrund sexuellen Kontakts zwischen den Populationen länger dauerte. Der Grundmechanismus ist aber der selbe. Wieso bringt dieses Gerüst in Wanken, wenn da eine Deteilfrage zu klären ist, und man versucht es bei einer Art genau zu rekonstruieren? Wo ist der Widerspruch in dem Artikel zu dem Grundmechanismus an sich?
Viele Grüße
Joey