WfbM's gibt es nur, weil Menschen mit Behinderungen, wie wir alle, eine halbwegs sinnvolle Tagesstruktur benötigen.Sie haben keinen anderen Zweck als diesen.
Eine WfbM darf nicht -anders wie ein Dorfladen- gewinnorientiert arbeiten und kann entsprechend auch nicht Löhne wie auf dem 1.Arbeitsmarkt zahlen. Zudem wird das Entgeld gar nicht von der WfbM, sondern entweder von der Agentur für Arbeit, oder von der Deutschen Rentenversicherung bezahlt,weil eine WfbM als "Einrichtung der beruflichen Rehabilitation und Eingliederung" gilt und eben kein Wirtschaftsbetrieb ist.Und dieses festgelegte Entgeld (orientiert sich an verschiedenen Parametern) bekommen alle, egal was sie "können"..