Die Wirkung von Antidepressiva und Antipsychotika

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I
Info an @FreeStar
Keine Ahnung wo ich es in diesem Thread geschrieben habe ,aber auch Egal .
Psychisch Kranke in Werkstätten /Laden wie bei Wortdoktor bringen nicht die Arbeitsleistung eines Gesunden ,das kann man nur beurteilen wenn mann mit diesen Kranken gearbeitet hat, wie ich .

Nach 2 Std. Arbeit gehen die in den Ruheraum um sich zu erholen ohne Vorankündigung.
Na und, nur weil sie sich mal zwischendurch ausruhen dürfen, ist das keine volle Arbeitsleistung, in ihrem Rahmen?
Meine Freundin arbeitet als Sozialarbeiterin in so nem Teil.
In der Einrichtung gibt es eine Großküche, wo die Mitarbeiter hunderte Essen für alle umliegenden Schulen produzieren. Und das für ein mageres Taschengeld jeden Tag.
Kannst dich ja mal hinstellen und mitmischen.
Mal gucken, was dein Rücken nach einer Woche sagt..
Und wenn die nicht aufsässig sind sondern eher schüchtern und angepasst, dann rennen die auch nicht dauernd in die Pause, sondern werden schön ausgelutscht.
Was sind das für Ansagen hier , nicht zu fassen.
Thatcher sendet wärmste Grüße aus dem Jenseits ,die AfD sowieso..?
 
Werbung:
In der Einrichtung gibt es eine Großküche, wo die Mitarbeiter hunderte Essen für alle umliegenden Schulen produzieren. Und das für ein mageres Taschengeld jeden Tag.
Auch das kenne ich ,du laberst nur Stuss.
Was die Arbeit mit psychisch Kranken anbelangt.


:rolleyes:
 
Unglaublich! Mach dir die Mühe,den Thread zu lesen,bevor du hier alle beschimpfst,die sich seit Tagen und endlosen Beiträgen mit @Wortdoktors Problemen befasst haben !!
Was ist denn. fühlst du dich angesprochen?
Wenn sich "alle" angesprochen fühlen, nicht mein Problem.
Ich hatte klar gesagt, welche Äußerungen ich meinte, ich glaube, @Frl.Zizipe hatte sie gesagt. Ich hatte keine Lust, das nochmal extra rauszusuchen, es reicht ja, wenn man dieselben Worte zitiert.
Wie man eh an @Daktari sieht, gibt es wohl noch mehr solche Haltungen hier..
 
Was ist denn. fühlst du dich angesprochen?
Wenn sich "alle" angesprochen fühlen, nicht mein Problem.
Ich hatte klar gesagt, welche Äußerungen ich meinte, ich glaube, @Frl.Zizipe hatte sie gesagt. Ich hatte keine Lust, das nochmal extra rauszusuchen, es reicht ja, wenn man dieselben Worte zitiert.
Wie man eh an @Daktari sieht, gibt es wohl noch mehr solche Haltungen hier..

Ach komm - du wusstest doch ganz genau, dass es von mir war. Mein Post war grad mal 5 oder 6 Beiträge über deinen - da hättest du nicht lang "raussuchen" müssen.
 
Wie man eh an @Daktari sieht, gibt es wohl noch mehr solche Haltungen hier..
Wer generalisierte Aussagen trifft, wie "die gehen nach zwei Stunden ungefragt in den Ruheraum" sollte generell nicht mit Menschen zusammen arbeiten, die eine Behinderung haben. Es ist diskriminierend, herablassend und generell respektlos. Die Haltung zieht sich eben leider durch die Gesellschaft.

Und das sage ich jetzt ganz unabhängig von @Wortdoktor, weil man einfach zu wenig weiß.
 
Na und, nur weil sie sich mal zwischendurch ausruhen dürfen, ist das keine volle Arbeitsleistung, in ihrem Rahmen?
Meine Freundin arbeitet als Sozialarbeiterin in so nem Teil.
In der Einrichtung gibt es eine Großküche, wo die Mitarbeiter hunderte Essen für alle umliegenden Schulen produzieren. Und das für ein mageres Taschengeld jeden Tag.

Du minderst den Begriff "volle Arbeitsleistung" wenn du gleichzeitig das Zugeständnis "in ihrem Rahmen" machst. Unbestritten ist die Arbeit dort hart. Aber die Verantwortung für die dortigen Mitarbeiter ist auch besonders hoch - zudem muss aufgefangen werden, was an voller Arbeitsleistung nicht erbracht werden kann. Wer glaubt, dass es dort genauso zugeht, wie in den Großküchen auf dem ersten Arbeitsmarkt der möge sich da mal um einen Einblick bemühen.
 
Werbung:
Mein Hauptproblem, warum ich nicht arbeiten gehen will/ kann, ich kann die Emotionen u. Den Druck auf Arbeit nicht nachvollziehen. Die Arbeiten alle nach Stückakkord oder Zeitvorgaben . Ich bin gern für mich und arbeite lieber im eigenen Tempo. Die Arbeitswelt ist mir ein Grosses Fragezeichen. Ich hab immer nur im Geschützten Rahmen gearbeitet. Weil meine Diagnose offiziell bestätigt ist.
Ich stehe dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Ich will da auch gar nicht hin. Die Westlichen Zivile verbiegen sich, für Ihren Eigenen Schlafraum bezahlen zu können .da bin ich dankbar, das wenigstens mein Schlaf bezahlt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben