Jesus sah einiges anders als die jüdischen Schriftgelehrten/Pharisäer und weil diese Jesu Anliegen nicht anerkannten sorgten sie dafür, dass er ermordet wurde. So geht es in allen Religionen den Häretikern.
Jesus hat ganz offen den Menschen gesagt, was in den Schriften von Gott kam und was von den Menschen. Er sagte klar, welche Abgaben die Menschen zu bezahlen hätten und welche von den Schriftgelehrten den Schriften zweck Wohlstand der Priesterschaft zugefügt wurden. Dies erboste die Priester aufs höchste und man trachtete ihm nach dem Leben.
Die Priester sahen ihre Macht schwinden und am Palmsonntag, als Jesus auf dem Eselfüllen in Jerusalem einzog, da riefen die Menschen ihn zum König aus! Ganz klar sahen die Priester - vor allem der Oberhäuptling - ihre Macht und die Pfründe schwinden und deshalb wollten sie den Tod Jesu.
Jesus hat den Neuen Bund gegründet und der unterschied sich wesentlich vom Alten Bund - wie kann man denn da meinen Jesus wollte nix verändern?
Der alte Bund war ein Bund mit dem Volk Israel. Christus benötigte für seine Inkarnation ein Volk, das an den einen, wahren Gott glaubte - an seinen Vater, um in diesem Volk eine Inkarnation auf sich nehmen zu können. Mit dem zerreissen des Vorhangs im Tempel war dieser Bund beendet.
Die Erlösung durch Christus begründete den neuen Bund. Es sind geistige Gesetze, die Christus dank seinem tadellosen Leben verändert hat - zudem hat Jesus das Gebot der Nächstenliebe gebracht, aufdass sich jeder selbst verändere.
Klar Christus und damit Jesus ist Gott - allerdings glaube ich nicht dass seine Innovationen schon erfolgreich waren - vielleicht für einzelne Christen, aber nicht für die Menschheit, geschweige denn für den Planeten.
Du scheinst die Aufgabe nicht zu kennen, die Christus zu lösen hatte.
Einige der christlich angehauchten Kirchen lehnen eben die Präexistenz der Seele ab, wodurch ein ursächlicher Zusammenhang der eigenen Seele mit dieser Erlösungstat resp. deren Notwendigkeit, nicht herzustellen ist.
Man kann wohl kaum annehmen, dass Gott dermassen kurzsichtig ist, die Erlösung auf damalige politische Verhältnisse zu beziehen - und noch unwahrscheinlicher erscheint dieser grausame Martertod, nur um danach sich einige Male zu materilaisieren und den Seinen zu erscheinen.
lg
Syrius