Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja, er sprach auch mehrere Sprachen, zumindest Hebräisch und Aramäisch und wer lesen kann, kann auch schreiben:
Lukas 4,16
Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf und wollte lesen.
17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht.
Für mich erzählt die Bibel die selbe Geschichte, wie alle anderen "heiligen Schriften", die Tora, der Koran, die Vedischen Schriften, das Tao, die Smaragdtafeln um nur einige zu nennen. Nämlich die Geschichte wie das Universum erschaffen wurde und wird.
Man kann alle Versionen dieer Geschichte natürlich auch wie einen Roman lesen - als Beschreibung mehr oder weniger "phantastischer" physischer Erignisse.
Für mich sind weder die Bibel noch alle anderen heiligen Schriften Bücher die von "längst vergangenen Ereignissen" erzählen sondern von Ereignissen die seit je her und auch jetzt in jedem von uns stattfinden (und auch alle "handelnden Personen" und Orte die in der Bibel erwähnt werden sind "in uns" zu finden).
Für mich sind weder die Bibel noch alle anderen heiligen Schriften Bücher die von "längst vergangenen Ereignissen" erzählen sondern von Ereignissen die seit je her und auch jetzt in jedem von uns stattfinden (und auch alle "handelnden Personen" und Orte die in der Bibel erwähnt werden sind "in uns" zu finden).[/QUOTE]
Wobei ich mir z.B. sicher bin, dass Gottes Sohn wirklich als Mensch hier inkarniert war. Es gibt immer auch eine buchstäbliche Seite, aber die kann man nicht historisch betrachten. Jemand sagte mal, die wörtliche Seite der Bibel zu verstehen, dazu bedarf es der Weisheit eines Erzengels.
Wobei ich mir z.B. sicher bin, dass Gottes Sohn wirklich als Mensch hier inkarniert war. Es gibt immer auch eine buchstäbliche Seite, aber die kann man nicht historisch betrachten. Jemand sagte mal, die wörtliche Seite der Bibel zu verstehen, dazu bedarf es der Weisheit eines Erzengels.
Du hast ja gesagt dass "der Sohn" im häbreischen von "bauen" kommt. Ich verstehe die "heilige Dreifaltigkeit" so, dass (das) Alles (=der Vater) durch den Geist (=der heilige Geist) in die Welt kommt/sich materialisiert (=der Sohn). Das würde bedeuten, dass "alles Materielle" "Gottes Sohn" ist und natürlich auch dass "Gottes Sohn in jedem von uns inkarniert ist" (und zwar in Donald Trump genauso wie in Mutter Theresa )
Für mich sind weder die Bibel noch alle anderen heiligen Schriften Bücher die von "längst vergangenen Ereignissen" erzählen sondern von Ereignissen die seit je her und auch jetzt in jedem von uns stattfinden (und auch alle "handelnden Personen" und Orte die in der Bibel erwähnt werden sind "in uns" zu finden).
Wobei ich mir z.B. sicher bin, dass Gottes Sohn wirklich als Mensch hier inkarniert war. Es gibt immer auch eine buchstäbliche Seite, aber die kann man nicht historisch betrachten. Jemand sagte mal, die wörtliche Seite der Bibel zu verstehen, dazu bedarf es der Weisheit eines Erzengels.[/QUOTE]
wie kommst du auf die idee, dass g*tt einen sohn braucht, older einen sohn hatte? wieso nicht ... eine tochter?
naja, er sprach auch mehrere Sprachen, zumindest Hebräisch und Aramäisch und wer lesen kann, kann auch schreiben:
Lukas 4,16
Und er kam nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging nach seiner Gewohnheit am Sabbat in die Synagoge und stand auf und wollte lesen.
17 Da wurde ihm das Buch des Propheten Jesaja gereicht.
also: hebräisch wurde nicht gesprochen, der rabbi sprach aramäisch; hebräisch warf die sprache der torah...zu dmalige zeit und auch später: jüdische kinder mussten lesen und schreiben lernen - mindesten hebräisch. die meisten ashkenasiche juden sprache später jidisch und schrieben das judische mit hebräschen buchstaben.
Jesus sah einiges anders als die jüdischen Schriftgelehrten/Pharisäer und weil diese Jesu Anliegen nicht anerkannten sorgten sie dafür, dass er ermordet wurde. So geht es in allen Religionen den Häretikern.
Jesus hat den Neuen Bund gegründet und der unterschied sich wesentlich vom Alten Bund - wie kann man denn da meinen Jesus wollte nix verändern?
Klar Christus und damit Jesus ist Gott - allerdings glaube ich nicht dass seine Innovationen schon erfolgreich waren - vielleicht für einzelne Christen, aber nicht für die Menschheit, geschweige denn für den Planeten.
Die römisch-katholische Kirche hatte sich nach meinem Verständnis erst mit Kaiser Constantin herausgebildet. Etwas, das dann auch mit dem Konzil von Chalcedon (451) zur Aufspaltung der Christenheit zu unterschiedlichen Kirchen führte (2. Schisma).
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.