Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Lass doch mal für zehn Minuten die Statistiken beiseite und lies mal wie eben vorgeschlagen ein paar der verlinkten Texte. Die sind angenehm zu lesen, und man merkt ihnen an, daß sie Gutes im Sinn haben für die Kinder und für die Familie als ganzes.
Wenn du mit deiner Kleinen auf dem Spielplatz bist und dort mehrere Kinder ein paar Stunden lang erlebst, dann formt sich in dir doch auch ein Eindruck von ihnen. Sie sind nicht alle gleich. Das eine Kind drängelt sich gerne vor, wenn es drum geht, wer als nächstes auf die Schaukel darf, das andere ist geduldig, steht eher zurück statt sich zu behaupten, und das nächste läuft sofort weinend zur Mama, wenn es nicht dran kommt. Bei solchen Szenen denkt man doch nicht an Statistiken, sondern man macht als Mensch Beobachtungen und erfasst durch das Zusehen und -hören und mittels Einfühlung, wie die Kinder sind.
Und doch, für mich ist es so, daß die Astrologie mit ihrem sehr alten Erfahrungswissen eine Menge an Aussagen treffen kann.
Für dich ist das nicht so. Ja nu, was "reden" wir dann hier überhaupt noch? Du könntest zum Beispiel beim Link von familie.de mal lesen, was bei dir Nahestehenden geschrieben ist und schauen, ob du dem zustimmst. Aufdrängen will ich dir das aber nicht. Kann ich ja auch gar nicht. Wenn von vornherein alles keine Chance bei dir hat, sehe ich keinen Sinn in endloser Wiederholung.
Natürlich denkt man bei solchen Szenen nicht an Statistiken. Aber man denkt bei solchen Szenen auch nicht an Astrologie oder Sternzeichen. Ich denke bei sowas an Erziehung, Erlebnisse oder an Gene.
Man braucht dann ja ohnehin nur ein wenig den anwesenden Elternteil beobachten, dann erklärt sich das Verhalten des Kindes sich oft ganz rasch.