Zu bemängeln gibt es da, dass der Aderlass damals nicht nur gegen Hypertonie eingesetzt wurde, sondern bei sehr vielen Leiden als Heilmethode betrachtet und angewendet wurde - also z.B. auch, wenn man Fieber hatte, wo man heutzutage sicher nicht zum Blutspenden zugelassen würde. Dabei wurden auch nicht immer unbedenkliche Mengen Blut genommen, bzw. der Abstand zwischen den Behandlungen war mitunter zu klein. So kann man dann auch in der Rückschau - mit dem, was wir heutzutage wissen, wieviel Bliut ohne Probleme entnommen werden können etc. - dass einige der Mediziner ihre Patienten damit tatsächlich auch umgebracht haben.
Und wie schon gesagt: Die Mediziner, die damals so handelten, waren nicht dumm. Aber mangels guter Forschungsmethodik und aufgrund des menschlichen Bestätigungs-Bias haben sich diese und diverse andere eher schädliche Methoden über die Jahrhunderte tradiert (und so war es teilweise bis in die 18-hundertder oder frühen 19-hunderter Jahre teilweise besser für einen Patienten, nicht zum arzt zu gehen).