Laguz
Sehr aktives Mitglied
Das wäre ja eine Rumrechnerei ohne Ende.Die Frage wäre halt, wieviel man in der Retrospektive rein sehen kann, wieviel man hätte darin prospektiv hätte sehen können, bzw. wieviel Du darin rauslesen kann, wenn Du nicht wüsstest, worum es geht - also z.B. wenn Du nicht nur die Daten der verunglückten Menschen kennen würdest, sondern noch ein paar mehr, und Du müsstest herausfinden, welches die Opfer sind und welches nicht.
5 Leute in einem Tauchboot sind schon schwierig genug.
Wie soll das Analysieren funktionieren bei einem Flugzeug mit 150, 200 oder mehr Passagieren ???
Da ist die Frage, ob's nicht besser ist, sich erst mal auf die Piloten, auf die Zulassung des Flugzeuges und auf den Zeitpunkt des Startes zu konzentrieren.
Nicht unbedingt.Bei Flugzeugabstürzen haben wir ein paar mehr Todesopfer in einer Dose - wobei Fluzeuge mittlerweile zu den sichersten Verkehrsmittel zählen. Glaubst Du z.B., dass in Flugzeugen, die abstürzen, Sonne-Venus-Konjunktionen anteilig weniger vorkommen?
Trotz Sonne-Venus-Konjunktion kann es - unabhängig davon - dennoch herausfordernde Konstellationen mit v.a. Mars, Saturn, Uranus und Pluto im Horoskop eines Menschen und eines Ereignisses geben.
Je mehr von den Letzteren, umso schwerwiegender, besonders wenn Planetenpositionen exaktere Aspekte miteinander eingehen.
Du meinst vermutlich Zeichen, nicht Häuser. Häuser können nämlich zuweilen auch schmaler als 30° sein.Und eine Frage aus Neugier: Du hast ja vorhin etwas zur mythologischen Bedeutung von Neptun und Merkur geschrieben. Spiegelt sich irgendwie in diesen Deutungen auch wieder, dass z.B. Sonne, Merkur und Venus niemals in Opposition zueinander stehen können, oder dass Merkur niemals mehr als ein Haus und Venus nie mehr als zwei Häuser von der Sonne entfernt sein können?
Also, speziell den alten Astrologen war bewusst, dass neben dem Mond (Bedürfnisse und Gefühle) v.a. Merkur (Intellekt und Sprache), aber auch Venus (Genussfähigkeit und Schönheitssinn) sozusagen im Besonderen als Facetten des Selbst / der Persönlichkeit (-> Sonne) zu verstehen sind, weil sie sich eben nie allzu weit von der Sonne entfernen und oft die selbe Tagesbewegung haben.
Die alten Astrologen waren ja auch in den meisten Fällen Astronomen, und so beobachteten und berechneten sie laufend die Bahnen der Gestirne.
Es ist aber dennoch möglich, dass jemand widersprüchliche Charakterzüge auslebt, z.B. bei jemandem, der die Sonne zwar im Widder, den Merkur aber im Stier und die Venus in den Fischen stehen hat - natürlich immer in Abhängigkeit von den übrigen Konstellationen.
Zuletzt bearbeitet: