Joey
Sehr aktives Mitglied
Warum sind wir hier eigentlich so völlig vom Persönlichen weggekommen?
Üblicherweise nutzt man ein Horoskop ja für einen Menschen. Am einfachsten wäre, @Joey oder wer sonst möchte und bislang an Horoskopen zweifelt, gibt im Internet seine Daten und noch ein paar andere bei einem Umsonst Horoskope Anbieter ein, und dann hat er seinen und andere Texte und kann in Ruhe alle durchlesen, ob sie zu ihm passen oder nicht. Und schon ist Ruhe im Karton.
Warum damit nicht Ruhe im Karton ist, wurde nun schon mehrfach erklärt.
Der Eindruck, dass ein Text passend/stimmig ist, ist leider nicht sonderlich speziefisch. Das zeigten Versuche, in denen die Testpersonen beispielsweise alle den selben Text zu lesen bekamen und dabei dann angaben, dass sie sich wunderbar beschrieben fühlen dadurch.
Wenn mittels der Astrologie speziefisch stimmige Deutungen über die Personen möglich wären, so würde sich das auch zeigen lassen, indem z.B. Test-Klienten die eigene Horoskop-Deutung aus einer Auswahl herausfinden müssten, oder Astrologen das richtige Geburtsdatum aus einer Auswahl mit den Test-Klienten im Gespräch. Dieser Abgleich muss aber dann so gut verblindet wie möglich geschehen. Sobald also eine Testperson seine Horoskop-Deutung schon kennt und somit auch vergleichen kann, welches der schon bekannten Deutung am meisten ähndelt, ist diese Verblindung nicht mehr ausreichend gewährleistet.
Ruhe im Karton wäre, wenn solche methodisch hochwertigen Abgleich-Studien reproduzierbar positiv verliefen und eine signifikante Trefferquote dabei rauskäme. Das geschah aber beispielsweise beispielsweise bei einer entsprechenden Studie von Edgar Wunder nicht. Das kann man entweder akzeptieren oder nach methodischen Mängeln in diesen Studien suchen, die die Trefferquote, die da sein sollte, trotzdem zerstören.