Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Werbung:
Nein. Wenn es um ein Versuch ginge, der wirklich den Anspruch hätte, etwas zu belegen oder zu widerlegen, wäre ich weitaus strenger. Hier geht es jetzt darum grob zu zeigen, wie sowas ablaufen könnte.

naja, es geht darum ob wissenschftlich belegt,
ich denke es klappt nicht.
 
naja, es geht darum ob wissenschftlich belegt,
ich denke es klappt nicht.

Das Ergebnis dieses Tests, falls sich ein Astrologie-Kundiger die 5 Daten anschaut und einen tipp angibt, welche der beiden Daten keine bedeutsamen Ereignisse enthält, wird kein wirklich wissenschaftlicher Beleg sein; egal, wie er ausfällt. Zum einen sind die Zahl der Ereignisse/daten zu klein gewählt, als dass sich damit gut statistische analysen anstellen ließen. Und in einem "echten" Test müsste halt wirklich streng auf Verblindung geachtet werden, was jetzt hier nur angerissen wird.
 
Okay Joey ... :)
... ich probier's mal ... :whistle:


12. Februar 1941 in Oxford
Also, dieses Datum war ganz bestimmt wichtig.

Es hat nämlich witzigerweise auch mal wieder eine Jupiter-Saturn-Konj. mit drin, und zwar applikativ (exakt werdend ist bei Horoskopen immer wichtiger!) und sie ist sogar fast exakt:

Rätsel_Horoskop_12Feb1941.png

_______________________________

29. Januar 1886 in Berlin
Dieses Datum halte ich auch für bedeutsam.
Aber eigentlich kennt man - als ein bisschen gebildeter Deutscher - das Jahr 1886 ... gell?
e0219.gif


Nichtsdestotrotz ... darin ist eine Jupiter-Uranus-Konjunktion enthalten.
Diese kommt auch nur etwa alle 14 Jahre vor und gilt unter Astrologen als DIE Überflieger- bzw. Erfinder-Konstellation (Quelle).
Dieses Datum muss also so oder so schon etwas Besonderes sein ...
Uranus weist nicht selten darauf hin, dass etwas ganz Neues begonnen oder erkannt wurde.

Interessant ist, die besonders erfolgreiche Pariser Weltausstellung 1900 (Beginn: 15. April 1900) hatte auch eine JUP-UR-Konj. mit drin, und das sogar im Schützen (im Domizil von Jupiter).
Mit über 48 Mio. Besuchern gehört sie - bis heute - zu den am besten besuchten Weltausstellungen.
(Siehe Horoskop im Anhang)

Da die Planeten hier jedoch fast alle rückläufig sind, schätze ich, dass die Entwicklung / Vorbereitung schon längere Zeit im Vorfeld abgelaufen war.
Ansonsten hat's hier jede Menge Trigone, die man positiv bewerten kann, nur Saturn bremst hier etwas ... mit Sicherheit ging die Entwicklung da noch weiter.
Fazit: Sieht in jedem Fall nach einem Erfolgskonzept aus.

Hier das Horoskop:

Rätsel_Horoskop_29Jan1886.png

___________________________________________________________

13. Februar 1963 in Göttingen
31. Mai 1976 in Los Angeles
Diese Daten halte ich für frei erfunden.
Hier die Horoskope dazu:

Das vom 31. Mai 1976 ist spannend wegen dem kl. Talentdreieck ...
Aber nein, es gibt keine besondere Konjunktion, aus der ich hier auf Anhieb was Besonderes herauslesen würde.

Rätsel_Horoskop_31Mai1976.png


Das vom 13. Feb 1963 enthält zwar ein sehr enges Quadrat zw. Saturn und Neptun, aber im Grunde genommen sind es v.a. Konjunktionen, die eine neue Ära einleiten, daher: eher nein, sieht auf Anhieb nicht nach etwas Herausragendem aus ...

Rätsel_Horoskop_13Feb1963.png

Nur mal zum Vergleich, als im selben Jahr - am 22.11.1963 - Kennedy erschossen wurde.
Das T-Quadrat zwischen Merkur, Uranus/Pluto und Chiron ist da schon sehr dominant in diesem Horoskop.

Kennedy-Attentat_22Nov1963.png

_________________________________________________________________________

Und jetzt noch das vom:
27. Juni 1954 in Obninsk (Russland)
Ehrlich gesagt ahne ich fast schon, um was es hier geht ...
Anhand des Ortes und des Jahres kann man den Braten schon riechen ... puuhhh ...

Jedenfalls haben wir hier keine Konjunktionen mit Langsamläufern, auch wenn es Konjunktionen gibt.
Das einzige, das auffällt, ist die Sonne-Jupiter-Konjunktion (zulaufend) und die Merkur-Uranus-Konjunktion (gerade vorbei).
Aber für einen technischen Fortschritt finde ich astrologisch nicht wirklich eindeutige Hinweise, wenn ich ehrlich bin.

Anbei das Horoskop:

Rätsel_Horoskop_27Juni1954.png


Viele Grüße,
Laguz


.
 

Anhänge

  • Weltausstellung-Paris_15Apr1900.webp
    Weltausstellung-Paris_15Apr1900.webp
    100,4 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Das Ergebnis dieses Tests, falls sich ein Astrologie-Kundiger die 5 Daten anschaut und einen tipp angibt, welche der beiden Daten keine bedeutsamen Ereignisse enthält, wird kein wirklich wissenschaftlicher Beleg sein; egal, wie er ausfällt. Zum einen sind die Zahl der Ereignisse/daten zu klein gewählt, als dass sich damit gut statistische analysen anstellen ließen. Und in einem "echten" Test müsste halt wirklich streng auf Verblindung geachtet werden, was jetzt hier nur angerissen wird.
Es wäre vielleicht besser gewesen, du hättest nicht gesagt, dass zwei Tage ohne besonderes Ereignis waren. Sollte Astrologie klappen, dann müsste man das ja auch sehen können.
 
Werbung:
Zurück
Oben