Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Ja, könnte man. Aber in diesem Rahmen verlasse ich mich mal darauf, dass die Astrologie-Kundigen, die sich die Daten anschauen und deuten wollen, das nicht so schnell
Du bist sehr vertrauensvoll
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, könnte man. Aber in diesem Rahmen verlasse ich mich mal darauf, dass die Astrologie-Kundigen, die sich die Daten anschauen und deuten wollen, das nicht so schnell
Du bist sehr vertrauensvoll![]()
Nein. Wenn es um ein Versuch ginge, der wirklich den Anspruch hätte, etwas zu belegen oder zu widerlegen, wäre ich weitaus strenger. Hier geht es jetzt darum grob zu zeigen, wie sowas ablaufen könnte.
naja, es geht darum ob wissenschftlich belegt,
ich denke es klappt nicht.
Also, dieses Datum war ganz bestimmt wichtig.12. Februar 1941 in Oxford
Dieses Datum halte ich auch für bedeutsam.29. Januar 1886 in Berlin
Diese Daten halte ich für frei erfunden.13. Februar 1963 in Göttingen
31. Mai 1976 in Los Angeles
Ehrlich gesagt ahne ich fast schon, um was es hier geht ...27. Juni 1954 in Obninsk (Russland)
27. Juni 1954 in Obninsk (Russland)
13. Februar 1963 in Göttingen
31. Mai 1976 in Los Angeles
29. Januar 1886 in Berlin
12. Februar 1941 in Oxford
.. Wenn es um ein Versuch ginge, der wirklich den Anspruch hätte,
etwas zu belegen oder zu widerlegen, wäre ich weitaus strenger.
Hier geht es jetzt darum grob zu zeigen, wie sowas ablaufen könnte.
Also, ich hab jetzt nachrecherchiert, was die 5 Daten von @Joey angeht.naja, es geht darum ob wissenschftlich belegt,
ich denke es klappt nicht.
Es wäre vielleicht besser gewesen, du hättest nicht gesagt, dass zwei Tage ohne besonderes Ereignis waren. Sollte Astrologie klappen, dann müsste man das ja auch sehen können.Das Ergebnis dieses Tests, falls sich ein Astrologie-Kundiger die 5 Daten anschaut und einen tipp angibt, welche der beiden Daten keine bedeutsamen Ereignisse enthält, wird kein wirklich wissenschaftlicher Beleg sein; egal, wie er ausfällt. Zum einen sind die Zahl der Ereignisse/daten zu klein gewählt, als dass sich damit gut statistische analysen anstellen ließen. Und in einem "echten" Test müsste halt wirklich streng auf Verblindung geachtet werden, was jetzt hier nur angerissen wird.
Anhang der Vorgeschichte im Thread ist ein Bias eh vorprogrammiert.Es wäre vielleicht besser gewesen, du hättest nicht gesagt, dass zwei Tage ohne besonderes Ereignis waren. Sollte Astrologie klappen, dann müsste man das ja auch sehen können.