Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Astrologie immer noch nicht
treffsicherer - um mal zum Topic des Threads zurück zu kommen

Das denkst du, ich habe grundlegend andere Erfahrungen.
Daher ist das für mich deine Meinung- und weiter nichts. Eine kleine unbedeutende Meinung.


Und ich habe kein Problem mit der Threaderweiterung, denn wenn es um die kritiklose Anbetung der Wissenschaft und ihre Erhebung in den Status einer Religion geht, die du betreibst, abgesehen von deinen Verdrehungen bei gewissen Argumentationen, da gibts eben viele Beispiele dagegen.
Dass Gehirne entgegen wissenschaftlicher Prognosen trotz großer Schäden einwandfrei funktionieren ist halt eins davon.

Mir reicht's wieder,ich hoffe,es waren wenigstens für andere ein paar brauchbare Infos dabei...:-)
 
Werbung:
Ach so, eins wollte ich noch ergänzen. Wenn die Forschung Ibu aufgrund der antientzündlichen Eigenschaften für wirksam befindet, dann muss man vllt nicht Ibu als Dauermedikation anwenden,sondern den Gedanken aufgreifen.
Antientzündlich wirksame Pflanzen gibt es haufenweise, antientzündliche.Ernährung auch.
Natürlich nicht erst damit anfangen, wenn man schon in dem Alter ist, sondern viel viel früher.

So verwerte ich solche Ergebnisse.
 
Das denkst du, ich habe grundlegend andere Erfahrungen.

Die, wenn an ihnen wirklich was dran ist, sich auch in wissenschaftlich validen Studien zeigen würden.

Ohne diese ist die Wahrscheinlichkeit doch recht groß, dass solche Erfahrungen vom Bestätigungs-Bias gefärbt sind.

Und, um es nochmal zu betonen: Das hat NICHTS mit Dummheit zu tun. JEDER hat diesen Bias, weswegen insbesondere auch Wissenschaftler die Methodik anwenden, die den Einfluss von diesem Bias und anderen Effekten auf ihre Studien-Ergebnisse reduzieren.

Und ich habe kein Problem mit der Threaderweiterung, denn wenn es um die kritiklose Anbetung der Wissenschaft und ihre Erhebung in den Status einer Religion geht, die du betreibst, abgesehen von deinen Verdrehungen bei gewissen Argumentationen, da gibts eben viele Beispiele dagegen.
Dass Gehirne entgegen wissenschaftlicher Prognosen trotz großer Schäden einwandfrei funktionieren ist halt eins davon.

Dass Gehirne entgegen wissenschaftlicher Prognosen trotz großer Schäden noch mitunter gut funktionieren können, wurde allerdings von Wissenschaftlern selbst entdeckt, untersucht und veröffentlicht. Damit konnte und kann dann das Verständnis, wie ein Gehirn funktioniert, verbessert und erweitert werden.

Das sind doch tolle Ergebnisse, mit denen man dann auch weiter arbeiten kann, und mit denen auch weiter gearbeitet wird. Und insbesondere: Sie wurden mit guter Methodik gewonnen, so dass da niemand Zweifel wegen mangelhafter Methodik einwerfen kann.
 
Es deutet nichts darauf hin? Hierzu bitte einen empirischen Beweis, das Nichts darauf hinweist.

Ok, sobald Du mir einen empirischen Beweis geliefert hast, dass keine Teekanne auf einem Orbit zwischen Erde und Mars die Sonne umkreist (siehe Russels Teekanne).

Es sind die Leute, die ein Naturgesetz, einen Zusammenhang oder eine Existenz behaupten, die da in der Beweispflicht sind; nicht umgekehrt. Es versuchen auch immer wieder Leute zu begründern oder gar zu beweisen, dass das Bewusstsein unabhängig von Materie existieren könnte. Wirklich gelungen ist das bisher noch nicht (finde ich persönlich schade... aber das ist nur Geschmackssache).
 
Tja, nun, damit ist es eine Patt-Situation. Weder kannst Du beweisen,
das die Astrologie nicht funktioniert, noch will oder möchte ich beweisen,
das sie funktioniert. Und nun? Achja, klar, es geht unendlich so weiter.
Wir sehen uns dann auf Seite 10.312 ziemlich warscheinlich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings von Wissenschaftlern selbst entdeckt,
Das kann ja wohl nicht wahr sein,wie du wieder die Sachverhalte hier zurechtdrehst, wie es dir in die Argumentation passt..
Wissenschaftler hatten VOR der Nonnenstudie felsenfest behauptet, die Beeinträchtigungen bei Alzheimer hingen mit den Plaques am Gehirn zusammen.
NACH dieser Studie war das widerlegt und seitdem ist Schweigen im Walde bzw. es wird weiterin dasselbe wie vorher erzählt.

Also vermisch doch bitte jetzt nicht die längst erwiesene Plastizität des Gehirns mit dieser Studie!
Das ist etwas ganz anderes,der Zusammenhang hier. Es,geht nicht um Schlaganfälle o.ä. was du mal wieder so nebenbei suggerierst durch deine Wortwahl wie "dass Gehirne entgegen wissenschaftlicher Prognosen trotz großer Schäden noch funktionieren können".
Wir sind nicht beim SHT oder beim Schlaganfall.
Plastizität des Gehirns war und ist bei Alzheimer vollkommen unbekannt bzw. ausgeschlossen.
Auch jetzt noch bringt man das nicht in Zusammenhang, weil das ganze! Gehirn betroffen ist und nicht nur Areale.

Das ist manipulativ, wie du dir die Sachen zurechtdrehst.
Ich hab da auch echt keinen Bock mehr drauf.
Wirklich wissenschaftliches Dagegenhalten, na schön, aber das erfüllst du überhaupt nicht.
Weder in der Psychologie Diskussion noch jetzt.
Statt dessen drehst einem das Wort im Mund rum,bloß um Rechthaberei durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ja wohl nicht wahr sein,wie du wieder die Sachverhalte hier zurechtdrehst, wie es dir in die Argumentation passt..
Wissenschaftler hatten VOR der Nonnenstudie felsenfest behauptet, die Beeinträchtigungen bei Alzheimer hingen mit den Plaques am Gehirn zusammen.
NACH dieser Studie war das widerlegt und seitdem ist Schweigen im Walde bzw. es wird weiterin dasselbe wie vorher erzählt.

Nein. Die Wissenschaftler ziehen ihre Schlussfolgerungen aus dem Ergebnis. Dass diese nicht so weitreichend sind, wie Du es gerne hättest, liegt wahrscheinlich mehr an Deinen Wunschvorstellungen als daran, was sich wirklich aus der Studie schlussfolgern lässt.
 
Tja, nun, damit ist es eine Patt-Situation. Weder kannst Du beweisen,
das die Astrologie nicht funktioniert, noch will oder möchte ich beweisen,
das sie funktioniert. Und nun? Achja, klar, es geht unendlich so weiter.
Wir sehen uns dann auf Seite 10.312 ziemlich warscheinlich wieder.

Nun, dann möchtest Du es nicht beweisen. So what? Das kannst Du ganz so halten, wie es Dir beliebt. Ich werde trotzdem weiter nach Belegen fragen, wenn entsprechend überprüfbare Behauptungen aufgestellt werden. Vielleicht schafft es irgendwann auch irgendjemand mal.

Und wenn dann z.B. ein "Astrologischer Psychologe" ein Video darüber veröffentlicht - von @Elfman heute morgen verlinkt - in dem er erklärt, dass das Horoskop ein gutes und trennscharfes Diagnosewerkzeug wäre... bei solchen Behauptungen wären wissenschaftlich valide Belege eigentlich absolute Pflicht - mindestens eben von Menschen, die DAS so behaupten. So lange da nichts kommt, ist es extrem zweifelhaft, dass die Astrologie da wirklich bei der Diagnose in dieser Weise hilfreich sein könnte.
 
Werbung:
Also vermisch doch bitte jetzt nicht die längst erwiesene Plastizität des Gehirns mit dieser Studie!
Das ist etwas ganz anderes,der Zusammenhang hier. Es,geht nicht um Schlaganfälle o.ä. was du mal wieder so nebenbei suggerierst durch deine Wortwahl wie "dass Gehirne entgegen wissenschaftlicher Prognosen trotz großer Schäden noch funktionieren können".
Wir sind nicht beim SHT oder beim Schlaganfall.
Plastizität des Gehirns war und ist bei Alzheimer vollkommen unbekannt bzw. ausgeschlossen.
Auch jetzt noch bringt man das nicht in Zusammenhang, weil das ganze! Gehirn betroffen ist und nicht nur Areale.

Die Neuroplastizität des Gehirns wird allerdings nunmal auch von Alzheimer-Forschern bemüht. Hier zum Beispiel:

Die Plaquebildung ist ja kein plötzlicher Schlag, in dem das Gehirn sofort gänzlich befallen ist, ondern die Plaques lagern sich nach und nach ab und erzeugen so auch nach und nach mehr Schäden. Es ist übertragen vergleichbar mit sehr vielen winzig kleinen Schlaganfällen - bzw. den Schäden davon - über das ganze Gehirn und über eine gewisse Zeit verteilt. Parallel dazu kann dann die Neuroplasitzität dafür sorgen, dass eben einige (oder gar eine Zeit lang alle) dieser Schäden ausgeglichen werden.

Die Nonnen-Studie zeigt, dass die Plaque-Bildung nicht alleinig die Erkrankung und deren Verlauf der Alzheimer-Erkrankung erklärt. Die weitreichenden Folgen dieses Ergebnisses, die Du darin sehen willst, folgen daraus trotzdem nicht. Die Studie widerlegt nunmal auch nicht, dass die Plaques trotzdem eine wichtige Rolle dabei spielen können. Und zusammen mit dem Mechanismus der Neuroplastizität etc. lässt sich da durchaus eine gute stimmige Theorie über die Erkrankung im Gehirn und deren Verlauf auf- und ausbauen.
 
Zurück
Oben