Laguz
Sehr aktives Mitglied
Ich bin sicher, dass es da Abweichungen gäbe.Ich weiß es nicht, wie weit Psychologen reproduzierbar die selben Bewerber aussuchen würden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin sicher, dass es da Abweichungen gäbe.Ich weiß es nicht, wie weit Psychologen reproduzierbar die selben Bewerber aussuchen würden.
Genau!Also kann die Sonne im Zwilling stehen und man hat trotzdem keine "Zwillingbetonung" also nichts von den Eigenschaften, die dem Zwilling zugesprochen werden?
Ich bin sicher, dass es da Abweichungen gäbe.
61.917.364.224 KombinationenMir ist schon klar, alle Planeten zählen. Und da jeder halt bei jedem irgendwo anders steht und es so viele Konstallationsmöglichkeiten wie Telefonnummern gibt, wird niemals eine gleich sein wie die andere. Was bedeutet, alle Menschen sind anders![]()
Genau!
Es geht in der Astrologie nicht vorrangig um die Quantität der Konstellationen, sondern um deren Qualität!61.917.364.224 Kombinationen
Also wenn es irgendwas gibt, wo man irgendwas , irgendwie, mit Statistiken belegen kann...dann PsychologieAber sie kann statistische Zusammenhänge schlüssig erklären - und belegen, dass diese nicht auf Zufall basieren.
Ja.Das ist sehr interessant.
Gilt das für alle anderen Planeten auch, also dass sie nicht diese Wirkung in einem Sternzeichen haben "müssen", die man ihnen eigentlich zuschreibt?
Aber nicht so, dass man immer wieder die selben Ergebnisse reproduzieren kann.Aber sie kann statistische Zusammenhänge schlüssig erklären - und belegen, dass diese nicht auf Zufall basieren.
Ja.
Sie können übrigens auch dann stärker oder schwächer zum Ausdruck kommen, je nachdem an welchem Ort sie im Horokop stehen.
Z.B. die Planeten, die in einem sogenannten Eckhaus (Haus 1, 10, 7 oder 4) bzw. an einer der Hauptachsenpunkte (AC, MC, DC oder IC) stehen, werden als ausdrucksstärker betrachtet.
Also z.B. ein Mars nahe am Aszendenten (AC) zeigt sich z.B. deutlicher als einer, der irgendwo im 12. Haus steht.