M
moneypenny
Guest
Hallo guybrush
,
dein Beitrag ist wirklich sehr schön geschrieben
Besonders das hier:
Ich denke, daran kann man gut erkennen, dass es wahrscheinlich zwei unterschiedliche Gruppen von Anrufern gibt.
Einmal die, wie oben beschrieben, die erst einmal gar nicht davon ausgehen, dass sie derartig betrogen werden, weil sie es selbst nicht tun würden. Bei der endlosen Suche nach guten Beratern merken diese Menschen wahrscheinlich dann wirklich irgendwann, dass etwas mit den Aussagen nicht stimmt und werden sozusagen von ihrer Anruferei bekehrt.
Und die andere Gruppe ist eher dieser hier zuzuordnen:
LG moneypenny

dein Beitrag ist wirklich sehr schön geschrieben

Besonders das hier:
Wenn man an das Gute im Menschen glaubt, u. selbst niemanden betrügen will, dann wäre es doch lächerlich, wenn solch ein Mensch nur weil er zuviel an das Gute geglaubt hat, dafür auch noch die Schuld bekäme.. Zumindest kann mancher draus was lernen, das eben nicht alle Menschen nur das Beste wollen u. so gut sind.
Ich denke, daran kann man gut erkennen, dass es wahrscheinlich zwei unterschiedliche Gruppen von Anrufern gibt.
Einmal die, wie oben beschrieben, die erst einmal gar nicht davon ausgehen, dass sie derartig betrogen werden, weil sie es selbst nicht tun würden. Bei der endlosen Suche nach guten Beratern merken diese Menschen wahrscheinlich dann wirklich irgendwann, dass etwas mit den Aussagen nicht stimmt und werden sozusagen von ihrer Anruferei bekehrt.
Und die andere Gruppe ist eher dieser hier zuzuordnen:
Diese Leute nehmen tatsächlich sehr vieles kritiklos und unreflektiert an. Häufig stellen sie ihre Berater auf einen Sockel und verehren diese schon fast. An die absolute Meinung des Beraters kommt nichts heran. In der Regel ist diese Gruppe schwierig zu "bekehren" und es ist davon auszugehen, dass sie sehr lange bei Beratern anrufen werden.Geht nix über den geistigen Hochmut
LG moneypenny