Die Wahrheit ist die größte Lüge

Werbung:
Na hoffentlich ist das damit nicht wie beim Alkohol: Je mehr man trinkt, desto "klarer" erscheint einem alles. Andere mögen das ein wenig anders sehen. ;)

ne das hat in meinem falle:Dmehr mit moksa zu tun also der grossen befreiung ...jesus ...die wahrheit wird dich frei machen ...das ist überhaupt ein subjektives kriterium von wahrheit ...die befreiung...wovon? ...vom unbewusstem ...also von gewusstem ,das unter der oberfläche des bewusstem existiert
wird diese an die oberfläche befördert entsteht klarheit ...begleitet von einem gefühl der befreiung
gerade jetzt beim schreiben erfahr ich dies:)
aa endlich konnte ich das mal so formulieren...
 
aus dem Buch des Mirdad:

Mirdad sagt: "Ja, selbst die Worte Mirdads sind nichts als Lügen für alle, deren ich nicht dasselbe ist wie das von Mirdad." (meine Übersetzung)

Die Wahrheit ist wie ein Schachbrett.
In den Schachspielen auf diesem Brett kann man auch "falsche" Züge machen (Lügen), die zum Verlust der Partie führen. Das Schachbrett als solches und die Existenz der Figuren und des Spiels bleibt davon gänzlich unberührt.

als erste Annäherung zu einem Verständnis von Wahrheit sei das Periodensystem der Elemente genannt.

eine andere Möglichkeit ist das Wort Jesu: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben."
 
Der RK ist aber auch nur eine systembeschreibende Annahme, ein Modell. Das, wie alle Modelle bestimmte Dinge erklären kann. Andere nicht.
Also verändert der Glaube an seine Richtigkeit das eigene Weltbild, die eigene Wahrheit bereits ebenso wie der Nichtglaube daran.



Rückführungserfahrungen würden diesem Modell z.B. widersprechen, oder eben im Rahmen des Modells als nicht-existent, nicht-relevant oder Unfug abgetan werden. Oder das Modell müsste im Hinblick darauf verändert, erweitert werden. Da es sich dabei je nach Ansicht um eine, zumindest auf dieses Leben bezogen, nicht persönliche Erfahrung handelt, die allerdings durch das eigene Erleben zur persönlichen Erfahrung wird.

Das Gute an diesem Modell ist, daß es extrem übergreifend ist und quasi alles zuläßt - somit auch jegliche Wahrnehmungen/ Erlebnisse (warum schließt Du Rückführungen aus???).
Es ist eine Grundlage für viele andere (fachspezifischere) Modelle, die darauf aufbauen, vielleicht eher was Weltanschauliches ... .

Ohne jegliche Modelle oder Weltanschauungen zu diskutieren, finde ich extrem schwer - ist es nicht so, daß das dann auf das Niveau: "meine Meinung/ Deine Meinung - Ätschibätsch" hinausläuft?

Der RK kann sehr gut beschreiben, wie "Wahrheiten" entstehen: setzte z.B. heute einen Bericht in die Medien, daß Nahrungsmittelknappheit herrsche (obwohl das überhaupt nicht stimmt) - morgen werden viele Leuts Hamsterkäufe tätigen und übermorgen wird es tatsächlich eine (kurzfristige) Lebensmittelknappheit geben.

Die "Selbst-erfüllende-Prophezeihung", der "Placebo-Effekt", der "Halo-Effekt" und vieles andere sind weitere gut fundierte Beispiele, wie "Wahrheiten" entstehen ... .
Selbst Intelligenz kann gut konstruiert werden - nachweisbar. ;)
 
Wie unterscheidest du dann Wahrheit von Unwahrheit, von Lüge?
Wie fühlt sich Wahrheit an? Anders als das Gegenteil? Wie?
Es scheint ja im subjektiven Kontext etwas mit eigenen Empfindungen zu tun zu haben.

ja das ist für mich ein ganz entscheidender punkt
es ist die kombination von denken und fühlen ...wie wahrheit in diesem genanntem sinne sich ausdrückt...eine wahrheit ,die zu mehr klarheit führt
eine wahrheit ,die in sich die fülle tragen und geniessen kann-klarheit eben
 
Der RK kann sehr gut beschreiben, wie "Wahrheiten" entstehen:
Bestreite ich ja nicht. Aber es bleibt ein (mögliches) Modell. Also bleiben auch aller daraus folgernden Resultate Ergebnisse innerhalb des Modellkontexts. Sind keine Wahrheit, auch wenn sie funktionieren mögen.
Und der RK kann nicht beschreiben, ob es darüber eine "höhere", "letze" Wahrheit oder solche Wahrheiten gibt, geben könnte. Der RK beschreibt die menschliche Wahrnehmung der Welt. Wie unsere Biochemie und unser Gehirn die von uns wahrgenommene Wirklichkeit erzeugt. Was letztlich mit Wahrheit nicht zwingend etwas zu tun haben muss.

Für den Alltag tauglich, wie Newton's Gravitaionslehre.
Darüber hinaus gibt es aber auch noch Relativitätstheorie, Quantenphysik etc.

Ohne jegliche Modelle oder Weltanschauungen zu diskutieren, finde ich extrem schwer - ist es nicht so, daß das dann auf das Niveau: "meine Meinung/ Deine Meinung - Ätschibätsch" hinausläuft?

Das fragte ich ja anfangs auch, denn wenn es so etwas wie Wahrheit gibt, kann die nicht vom jeweiligen Wissenstand, oder individuellen Meinungen abhängig sein. Muss also für sich exitieren. Als Eigenständigkeit, die von Menschen, menschlicher Wahrnehmung oder Erkenntnis nicht abhängig sein kann.
 
Bestreite ich ja nicht. Aber es bleibt ein (mögliches) Modell. Also bleiben auch aller daraus folgernden Resultate Ergebnisse innerhalb des Modellkontexts. Sind keine Wahrheit, auch wenn sie funktionieren mögen.
Und der RK kann nicht beschreiben, ob es darüber eine "höhere", "letze" Wahrheit oder solche Wahrheiten gibt, geben könnte. Der RK beschreibt die menschliche Wahrnehmung der Welt. Wie unsere Biochemie und unser Gehirn die von uns wahrgenommene Wirklichkeit erzeugt. Was letztlich mit Wahrheit nicht zwingend etwas zu tun haben muss.

Für den Alltag tauglich, wie Newton's Gravitaionslehre.
Darüber hinaus gibt es aber auch noch Relativitätstheorie, Quantenphysik etc.



Das fragte ich ja anfangs auch, denn wenn es so etwas wie Wahrheit gibt, kann die nicht vom jeweiligen Wissenstand, oder individuellen Meinungen abhängig sein. Muss also für sich exitieren. Als Eigenständigkeit, die von Menschen, menschlicher Wahrnehmung oder Erkenntnis nicht abhängig sein kann.

wenn es sie gäbe ...die! wahrheit ...ich glaub ,es hätte sich mittlerweile rum gesprochen...nach zigtausend jahren kultur und sprache
 
Werbung:
"Die Wahrheit ist die größte Lüge"
ich liebe diese Aussage. Und, ich denke sie ist absolut war.
Jeder, jeder Mensch, jedes Tier, jedes Individuum hat seine eigene "Landkarte" seinen eigenen Plan von der Welt. Ohne dies würde man vielleicht, völlig "entufert" untergehen. Andere Wahrheiten zu entdecken, kann sehr spannend sein.Lebens/liebenswert.
"Du wirst keine anderen Meere entdecken, wenn Du nicht den Mut hast, den Strand aus den Augen zu verlieren".

Ich habe mal folgendes gehört: " Du gibst nicht auf.Niemals.Nichtmal jetzt. Das habe ich von Anfang an in Dir gesehen. Darum bin ich Dir gefolgt. Und würde es immer wieder tun. Dein Motto:Jump in the water and learn to swim.
Aber, wollte ich nicht Monster mit einem Schmetterlingsnetz fangen?"

Das eintauchen in andere "Wahrheiten". Unglaublich schön und intensiv.

Danke für dieses gute Thema.
...und, je mehr ich über dieses Wort nachdenke, desto lächerlicher erscheint es mir:Wahrheit.
Wer kann schon, ohne Ignoranz, behaupten, die zu kennen.
Gruß


ich kenne die Wahrheit, aber nur meine eigene......

wenn ich jemand etwas mit ehrlichen Worten erzähle, ist es auch nur meine Wahrheit, ob der andere sie akzeptiert oder nicht ist wieder seine Interpretation meiner Worte...

was wahr ist, wird meistens erst erfahren und dann für wahr empfunden....

aber individuell für jeden einzelnen abgestimmt...

lg Birgit
 
Zurück
Oben