Die wahre Liebe tut niemals weh?

enttäuschung führt immer zu mehr klarheit ..kann sag ich mal ...nur wenn ich dieses anschliessende leiden meine endlos kultivieren zu müssen ...kann die klarheit in triefe wieder verloren gehen ..was doch eben gerade schade wäre ...dann wäre sogar die enttäuschung umsonst gewesen ...
diese erfahrung haste gebraucht sonst hättest du sie nicht gemacht...fertig...
so dann kannste gucken ..was du mit der neuen klarheit alles beginnen kannst...

auf meine Fragen bist du nicht wirklich eingegangen.

Ob Enttäuschung immer zu mehr Klarheit führt, sei dahin gestellt.

*g Seyla
 
Werbung:
Das Beste für den Anderen ist immer das was der andere wirklich will.
Wer weiß schon was der Andere wirklich will?

Fast jeder Mensch geht doch von sich Selbst aus was er für sich als das Beste sich wünscht.

auf jedem Fall etwas, das ihm net schadet.. Und manche "Andere" benutzt das Sprachorgan,u seine Wünsche zu äussern .. (Frauen weniger, die setzen voraus, das der andere immer wissen MUSS, was sie wollen - auch wenn sieś selbst net so genau wissen)

:D

ich unterstelle den meisten Menschen das sie nicht mehr wahrnehmen als bis zu sich Selbst und das projizieren sie dann auf ihr Umfeld.

*g Seyla

ja, klar, weil sie Selbstliebe durch die Esoterik (u. ihre DS) lernen :banane:
 
ich unterstelle den meisten Menschen das sie nicht mehr wahrnehmen als bis zu sich Selbst und das projizieren sie dann auf ihr Umfeld.

*g Seyla

das heißt...viele nehmen zu wenig wahr wo die eigentlichen bedürfnisse des anderen liegen? also ob nun bei kindern, partnern oder anderen zwischenmenschlichen beziehungen.

vielleicht liegt es an der angst vor dem unbekannten und man hat das gefühl den anderen vor etwas bewahren, schützen zu wollen. irgendwie steckt es ja in uns...schützen zu wollen was manchmal ja auch sinn macht. z.b. bei gefahren.

nur dieses unterscheiden...also wann schutz notwendig ist oder es eher um eigene erfahrung machen geht, fällt den meisten von uns wohl schwer
 
Ja, hier faselt ja mal die Richtige von Liebe. :rolleyes:

Kleine Frage...
und ich würde mich freuen, wenn du mir ne ehrliche Antwort gibst.
Warum greifst du mich an?

Warum glaubst du mich zu kennen?

Von einem thread oder zwei?

Warum willst du das allen hier ins Bewusstsein rufen?

Damour sagt was zum Thema: nein, sie faselt.......

Ich finde das verletzend.
 
nein...das heißt nicht das man andere nicht liebt. nur wer sagen kann das er emotional keinen unterschied empfinden kann...dann is ja gut. und wenn schafhirte emotional bei fremden genauso leidet, es ihm weh tut so wie bei einem nahstehenden freund....sorry, ich bin da ehrlich, ich leide da nicht so intensiv als bei jemanden zu dem ich eine engere beziehung habe. denn ich verbinde eine gewisse vorstellung mit dem jenigen....die angst es könnte ihm schlecht gehen, die angst das derjenige nicht mehr da ist und wenn dieses passiert halt die enttäuschung darüber das meine vorstellung zerplatzte

und darum ging es ja...seine frage ob ich bei einer nahestehenden person nicht leide. es ging um das thema enttäuschung/vorstellung/erwartung....das diese haltung oft weh tut und nicht die "wahre liebe"

und ich bin auch ehrlich....wahre liebe, ich weiß nicht ob ich das in real kann. reden kann man viel, es leben...wer kann es wirklich?

und momentan bin ich halt der meinung aus meinen erfahrungen...die liebe selbst tut nicht weh, sondern die enttäuschung oder nicht eingetroffene erwartungshaltung/vorstellung die ich selber hatte.

und...so oft wird ein idealbild von wahre liebe oder auch sein liebe beschrieben. nur mal ganz ehrlich, wieviele menschen die davon schreiben leben dies wirklich so oder können die liebe so leben? sicherlich möchte es fast jeder, nur ich bin sicher die realität sieht anders aus, sonst würden nicht soviele leiden sondern könnten besser eine situation annehmen.

oder sehe ich das falsch?

ach, *Liebe" ist doch nichts das der Mensch sich vorstellen kann und trotzdem tun es die meisten.

Es ist viel mehr als Gefühle der Freude und des Leidens.

*g Seyla
 
hmmm Freude.

Das könnte von den Mitlesern in den verkehrten Hals fließen. Sie denken dann du freust dich wenn dich ein geliebter Mensch verläßt.

Ich weiß was du meinst und wie du es meinst. Jedoch verstehen das nicht alle.

Wäre schön wenn du es noch klarer erklären würdest falls du magst.

*g Seyla

Gerne Seyla!:)

Ein Beispiel:
Wenn sich ein Mensch von mir trennt, aus welchem Grund auch immer, dann empfinde ich natürlich keine Freude, aber ich liebe
ihn (den Menschen) immer noch, denn nur weil er sich von mir trennt, kann meine Liebe ja nicht verschwinden.
Ich wünsche ihm dann von Herzen alles Liebe, hoffe, daß er seinen Weg in Freude gehen kann & tue nichts, was diese Freude verhindern würde.

Ich liebe diesen Menschen einfach, ob er noch weiter mit mir zusammen sein möchte, oder nicht, beeinflußt mich meine Liebe zu ihm nicht.

Hoffe, daß es so etwas verständlicher ist!

Alles Liebe - ralrene:kiss4:
 
Werbung:
Zurück
Oben