Die vollkommene Häresie

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Nicandra: Ach wirklich......??????

Was macht denn die Jugend anderes?

toll - als Synonym für gut oder Klasse

chopsen als geschlechtlich verkehren

das stimmt. Die Jugend grenzt sich ja auch auf diese Weise von der Kommunikation mit denen, die nicht in ihren Augen zur Jugend gehören, ab. Dadurch verliert sie viel, opfert viel, um ihren eigenen Weg zu finden. Eigene Wörter zu bauen, etc.
Das ist doch schön! Ich meinte das wirklich positiv, wenn ich dir viel Spaß in deinem Begriffsuniversum wünsche. Das ist sehr schöpferisch, hat aber einen Preis. Und wenn man den gerne bezahlt, ist es doch wundervoll.
Und wer weiss, wenn man hinterher zur Ein-fachheit, zur Ein-falt, zur Ein-heit zurückgefunden hat, ob man dann nicht die einfachen Wörter umso mehr schätzt, weil man zwischendurch so weit weg gewesen ist?

Nicandra: Ich bin nur einer unter vielen, die Begriffe einbauen, wenn es für das Gemeinte KEIN WORT gibt .....
so ist der kreative Umgang mit Sprache.
Trotzdem unterliegt man damit einer Illusion, denn es gibt kein 23. Zeichen...
Was - so formuliert es die Kabbalah - könnte alles gesagt werden, wenn man nicht 22 Zeichen, sondern 23 hätte?
Das Zeichen, das in der 500 steht?

Es kann nicht benannt werden, von ihm muss man schweigend erleben... doch die 22 Zeichen bilden einen Ring, einen Saum, einen Rand um es herum, um das unsichtbare, in Ewigkeit unaussprechbare 23. Zeichen... und jedes Zeichen betet dieses 23. Zeichen an..., denn es ist ein gutes Zeichen, und in seinem Zeichen liegt Hilfe und Erlösung...

Und es ist die Sehnsucht, die sich in neuen Wörten ausdrückt, neue Worte, die doch immer die gleichen Dinge bekleiden und umhüllen... immer neu, immer wandelbar...

Ich liebe neue Wörter, jedes von ihnen ist ein Geschenk.
Doch - wie gesagt - wer kommunizieren will, der sollte mit anderen ein gemeinsames Begriffsuniversum verwenden.
Nur deshalb ist dein "Denunzion" ein wenig unbeholfen... weil du es einfach verwendest ohne es weiter zu beschreiben, ohne deine Liebe zu diesem Wort uns mitzuteilen in tausendfarbigen anderen Wörtern...
und ich liebe auch deine Unbeholfenheit... :umarmen:
 
Werbung:
Nicandra: Ach wirklich......??????

Was macht denn die Jugend anderes?

toll - als Synonym für gut oder Klasse

chopsen als geschlechtlich verkehren

das stimmt. Die Jugend grenzt sich ja auch auf diese Weise von der Kommunikation mit denen, die nicht in ihren Augen zur Jugend gehören, ab. Dadurch verliert sie viel, opfert viel, um ihren eigenen Weg zu finden. Eigene Wörter zu bauen, etc.
Das ist doch schön! Ich meinte das wirklich positiv, wenn ich dir viel Spaß in deinem Begriffsuniversum wünsche. Das ist sehr schöpferisch, hat aber einen Preis. Und wenn man den gerne bezahlt, ist es doch wundervoll.
Und wer weiss, wenn man hinterher zur Ein-fachheit, zur Ein-falt, zur Ein-heit zurückgefunden hat, ob man dann nicht die einfachen Wörter umso mehr schätzt, weil man zwischendurch so weit weg gewesen ist?

Nicandra: Ich bin nur einer unter vielen, die Begriffe einbauen, wenn es für das Gemeinte KEIN WORT gibt .....
so ist der kreative Umgang mit Sprache.
Trotzdem unterliegt man damit einer Illusion, denn es gibt kein 23. Zeichen...
Was - so formuliert es die Kabbalah - könnte alles gesagt werden, wenn man nicht 22 Zeichen, sondern 23 hätte?
Das Zeichen, das in der 500 steht?

Es kann nicht benannt werden, von ihm muss man schweigend erleben... doch die 22 Zeichen bilden einen Ring, einen Saum, einen Rand um es herum, um das unsichtbare, in Ewigkeit unaussprechbare 23. Zeichen... und jedes Zeichen betet dieses 23. Zeichen an..., denn es ist ein gutes Zeichen, und in seinem Zeichen liegt Hilfe und Erlösung...

Und es ist die Sehnsucht, die sich in neuen Wörten ausdrückt, neue Worte, die doch immer die gleichen Dinge bekleiden und umhüllen... immer neu, immer wandelbar...

Ich liebe neue Wörter, jedes von ihnen ist ein Geschenk.
Doch - wie gesagt - wer kommunizieren will, der sollte mit anderen ein gemeinsames Begriffsuniversum verwenden.
Nur deshalb ist dein "Denunzion" ein wenig unbeholfen... weil du es einfach verwendest ohne es weiter zu beschreiben, ohne deine Liebe zu diesem Wort uns mitzuteilen in tausendfarbigen anderen Wörtern...
und ich liebe auch deine Unbeholfenheit... :umarmen:

Du hast mich nicht gefragt - nur dementiert......



Der Unterschied zwischen DENUNZION und DENUNZIATION:

Der eigene persönliche Vorteil

Dieser ist in der Denunziation vorhanden, in der Denunzion nicht :zauberer1
 
Liebe Vitella,

Vitella: und wo glaubst Du nun einen Unterschied zu sehen zwischen Nicandra und Dir.?

so rein körperlich gesehen ist er wohl ein Mann laut eigener Aussage... :rolleyes:
und sonst... ich glaube nichts, ich sehe nichts... so gesehen ist kein Unterschied...

doch wenn es Unterschiede gibt, dann fange ich mit diesen an:

Nicandra ist der Edle,
ich bin die Unedle,
er ist einzigartig,
ich bin nur zickig und unartig.
 
Liebe Vitella,

Vitella: und wo glaubst Du nun einen Unterschied zu sehen zwischen Nicandra und Dir.?

so rein körperlich gesehen ist er wohl ein Mann laut eigener Aussage... :rolleyes:
und sonst... ich glaube nichts, ich sehe nichts... so gesehen ist kein Unterschied...

doch wenn es Unterschiede gibt, dann fange ich mit diesen an:

Nicandra ist der Edle,
ich bin die Unedle,
er ist einzigartig,
ich bin nur zickig und unartig.

Du solltest DICH beschreiben und nicht mich


nochmal von vorn :D :D :D

oder hast du UNS beschrieben als 1 ??????? :confused:
 
Nicandra: Du solltest DICH beschreiben und nicht mich

nochmal von vorn :D :D :D

oder hast du UNS beschrieben als 1 ??????? :confused:


UNS als 1... neneneee das kann doch gar nich sein... ich weiss doch nich dass zwischen uns kein Unterschied ist, das hast du selbst gesagt... wie kann ich dann UNS als 1 beschreiben?
 
Nicandra: Du solltest DICH beschreiben und nicht mich

nochmal von vorn :D :D :D

oder hast du UNS beschrieben als 1 ??????? :confused:


UNS als 1... neneneee das kann doch gar nich sein... ich weiss doch nich dass zwischen uns kein Unterschied ist, das hast du selbst gesagt... wie kann ich dann UNS als 1 beschreiben?

Das hast du jedoch getan - Einzig die Trinität trennt uns :lachen: :lachen: :lachen:

(Der Heilige Geist ist weiblich - Sie wurde vermännlicht)
 
Lieber Nicandra,

Nicandra: Das hast du jedoch getan - Einzig die Trinität trennt uns :lachen: :lachen: :lachen:

he he he da hast du es selbst getan... du hast drei Lacher produziert, du glaubst an die Trinität des Lachens :lachen: (ich natürlich nicht :D:D:D)

Nicandra: (Der Heilige Geist ist weiblich - Sie wurde vermännlicht)

zum ausführlichen Nachlesen auf den Link klicken, sonst hier in Kurzform:
...Doch die Schin alleine, Gott als Mutter, kann nicht offenbart werden. Genauowenig wie die Aleph, Gott als Vater. Sie werden beide nur im Zusammenhang offenbar. Der erste naheliegende Zusammenhang ist "esch", geschrieben "aleph+schin". esch ist hebräisch Feuer. Es ist das Feuer des Heiligen Geistes, das sich mithilfe des Vaters offenbart. So erscheinen zu Pfingsten, zur Ausgießung des Heiligen Geistes, auf den Häuptern der Glaubenden (Apostelgeschichte 2:3):

"Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen wie von Feuer, und sie setzten sich auf jeden einzelnen von ihnen."

So kann man folgerichtig die ersten vier Zeichen mit "bar esch" übersetzen, als den ins Fleisch gekommenen Sohn des ewigen Geistfeuers, des Vater-Mutter-Gott-Alles. Damit, mit der Schin als Bild des Heiligen Geistes, dem Mutteraspekt Gottes, mit der Aleph als Bild des Vaterspekts Gottes, und dem Sohn Gottes, der in Ewigkeit ist und Fleisch wird, ist eigentlich schon die dreieine Gottheit, die bis in die physische Welt hinein wirkend und erlebbar wird, in den ersten vier Zeichen der Bibel angekündigt.

...
 
Lieber Nicandra,

Nicandra: Das hast du jedoch getan - Einzig die Trinität trennt uns :lachen: :lachen: :lachen:

he he he da hast du es selbst getan... du hast drei Lacher produziert, du glaubst an die Trinität des Lachens :lachen: (ich natürlich nicht :D:D:D)

Nicandra: (Der Heilige Geist ist weiblich - Sie wurde vermännlicht)

zum ausführlichen Nachlesen auf den Link klicken, sonst hier in Kurzform:

Wir befinden uns hier in der Häresie und nicht in der Kanonie :)

Les Propheties de Nostradamus

Les Propheties de Nostra Damus

(Die Prophezeihungen Unserer Lieben Frau)

Johannes Kapitel 14 Vers 26

in der Luther Übersetzung :

"Aber der Tröster, der Heilige Geist,
welchen mein Vater senden wird in meinem Namen,
der wird euch alles lehren und euch erinnern alles des,
das ich euch gesagt habe."


in einer anderen Übersetzung des Aramäischen:

Aber sie - der Heilige Geist, der Paraklet - ,
die er euch im Namen seines Vaters schicken wird, sie wird
euch alles lehren und euch dessen erinnern, was ich euch gesagt habe.."



Der aramäische Text ist bei weitem älter als der griechische Text
und auch sinnvoll, denn den vermittelnden Beistand, das Trösten
ist auch bei uns nach wie vor die mütterliche Rolle - die rolle einer Frau :zauberer1
 
Du sagst es dir, sofern du je in dir erkannt hast und eingeweiht bist,
zu lesen was für jene Augen bestimmt ist welche zu lesen vermögen....

Das, beantwortet nicht die Frage, wenn ein Märchen mit Märchen umgeben wird um zur Wahrheit zu gedeihen.
Wer sagt dir nämlich was Wahrheit ist und was nicht. Nehmen wir Jesus, weiß du wie der wirklich gelebt hat. Bist du dabei gewesen, kennst du ihn? Und diese Fragen kannst du nicht beantworten, keiner kann es.
Es sind nur Überlieferungen, Erzählungen, Niederschriften, ob nun wahr, oder nicht wahr ..... kann dir nur der Jesus selbst sagen und der kann es nicht mehr.

Also, was ist nun wahr, oder was ist nicht wahr, was ist Märchen, was ist Wahrheit? Oder kommt jetzt fortgesetzt erst das Problem, verstricken wir uns nur mit dem rumvielosovieren und dem Suchen nach dem Wahren und begeben wir uns erst dadurch in ein Labyrinth, weil man meint eingeweiht zu sein.
Von was überhaupt eingeweiht, von dem Wissen, was wir glauben, dass es Wissen ist, oder was andere meinen, dass es Wissen ist.

Mit dem lesenden und erkennendem Auge ist es das Gleiche, wer sagt uns, dass das, was wir erfassen, auch das Wahre ist und nicht das Falsche.
 
Werbung:
Das, beantwortet nicht die Frage, wenn ein Märchen mit Märchen umgeben wird um zur Wahrheit zu gedeihen.
Wer sagt dir nämlich was Wahrheit ist und was nicht. Nehmen wir Jesus, weiß du wie der wirklich gelebt hat. Bist du dabei gewesen, kennst du ihn? Und diese Fragen kannst du nicht beantworten, keiner kann es.
Es sind nur Überlieferungen, Erzählungen, Niederschriften, ob nun wahr, oder nicht wahr ..... kann dir nur der Jesus selbst sagen und der kann es nicht mehr.

Also, was ist nun wahr, oder was ist nicht wahr, was ist Märchen, was ist Wahrheit? Oder kommt jetzt fortgesetzt erst das Problem, verstricken wir uns nur mit dem rumvielosovieren und dem Suchen nach dem Wahren und begeben wir uns erst dadurch in ein Labyrinth, weil man meint eingeweiht zu sein.
Von was überhaupt eingeweiht, von dem Wissen, was wir glauben, dass es Wissen ist, oder was andere meinen, dass es Wissen ist.

Mit dem lesenden und erkennendem Auge ist es das Gleiche, wer sagt uns, dass das, was wir erfassen, auch das Wahre ist und nicht das Falsche.

Du befindest dich in der kalten Zeit, in der du nicht mehr mit dem Herzen sehen kannst :trost:

Ein Staatsmann wie du versteht Staatsangelegenheiten.....
 
Zurück
Oben