Interessante Aussagen hier - echt klasse!
Besonders die von Groovy und FIST -heute im Frühtau des Morgens getextet- find ich ganz ausgezeichnet. Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Automation wird wohl immer weiter fort schreiten - unaufhaltsam!!! Und wenn sich dann noch mehr darauf konzentriert würde -anstatt auf Materialismus, Krieg, Macht, Manipulation und Ausnutzung der Völker- könnten ganz sicher noch wesentlich mehr und bessere maschinelle Abläufe erfunden werden.
Dann wär auch Silvester- bzw. Weihnachts- U-Bahn fahrerei kein Problem. Oder Klo putzen.
Klar - dauert wohl noch ein wenig...
Übrigens wurde bereits berechnet, daß ein Bürger-Geld machbar wäre. Von nem Wirtschaftswissenschafftler oder Mathe-Prov.? Weiß das nicht genau von wem. Der Staat könnte eine Grundsumme auszahlen - so ca. 750 - 850 Euro. Ohne dabei mehr Geld auszugeben als bis jetzt schon. Würde sich über Steuern finanzieren. Die freie Mehr-Zeit könnte für Zusatzverdienst genutzt werden. Muß jedoch nicht. Auch ich bin der Meinung, daß genügend Menschen dies (Mehreinkommen) auch nutzen würden. Incl. gemeinnütziger Tätigkeiten allgemein und kreativer Berufe nach jeweiligen Fähigkeiten. Es würde gewaltiges Potential frei werden.
Auch könnten unliebsame Arbeiten "durchrotieren" - sind ja genug Leuz da. Oder etwas höher Entgeltet werden.
Die Ansätze in diese Richtung sind sicherlich intensiver Betrachtung würdig!!!
Und ganz bestimmt nicht dumme, esoterische Träumerei!
Das Hauptproblem dabei wäre wohl:
10.000e von Staats-Arbeitsplätzen wären weg - bräuchte keiner mehr.
Groß-Kapitalisten und Machtgierige bzw. Geldanhäufer hätten keine Chance mehr.
Manipulationen, andere auszunutzen, Konsumzwang würden nachlassen.
Neid, Egoismus, Stolz und Prestige-Sucht würden langsam weg fallen.
Faulheit, Armut, Krankheit usw. wären keine mehr in diesem Sinne.
Und vieles vieles andere mehr...
Wem würde sowas also Nutzen - wem würde das alles Schaden???
Doch wie hab ich vorhin in einem Kurz-Film gehört:
"Die armen Menschen sind zu beschäftigt, um das System zu hinterfragen!"