Die Violetten für spirituelle Politik

Werbung:
Hm...also das Grundeinkommen deckt das Überleben. Ausserdem hat man viel Zeit, die man auch gerne dafür nutzt was zu tun. Wer nix tun will kann das auch und überlebt. Aufgrund der heutigen Technik kann das auch durch die Automatisierung finanziert werden. Sogesehen sinkt definitiv die Kriminalität.
Unbequeme Arbeiten wie Klo putzen kann man ja durch höhere Löhne belohnen. Insofern ist das öffentliche Klo halt teuerer und zu Hause muss man selbst sauber machen. Ausserdem haben wir inzwischen ein grosses Wissen im technischen Bereich und könnten auch hier mit neuen Erfindungen das Leben verbessern. Möglichkeiten gibt es genug. Nur kann es nicht sein, daß wir unser Leben lang für eine gierige Finanzwelt arbeiten, damit wir dann mit 67+ schon so durchgenudelt sind oder schon vorher kripiert sind.
Das ist nicht unser Sinn im Leben. Wir haben gar nicht genug Zeit uns selbst weiter zu entwickeln.




Wie ich schon schrieb, dann müssen diese Jobs, die "Drecksarbeit" sind halt mit einem besseren Lohn bezahlt werden, damit sich hierfür wieder welche finden. Und welche, die sich mehr als nur das Grundeinkommen verdienen wollen werden sich definitiv finden. Oder findest Du nicht?
LG
Groovy



Ob sich welche finden lassen? Würdest du dich dafür finden lassen?
Meldest du dich dann auch freiwillig um an Weihnachten oder Silvester U-Bahn zu fahren oder Installateurnotdienst zu machen?

Wieviel mehr als z.B. ein Arzt möchtest du dafür verdienen?


Es geht ja nicht nur um´s Klo putzen, es geht um Kanalarbeiten, Bierflaschen waschen, Leichen waschen, Verstopfungen und Rohrbrüche reparieren - überleg einmal wieviele solche Arbeiten es geben könnte und wieviel jemand dafür haben möchte, dass er es auch macht?
Und wie schnell man dann wieder im üblichen System landet .....


:confused:
Mandy
 
Ob sich welche finden lassen? Würdest du dich dafür finden lassen?
Meldest du dich dann auch freiwillig um an Weihnachten oder Silvester U-Bahn zu fahren oder Installateurnotdienst zu machen?

Wieviel mehr als z.B. ein Arzt möchtest du dafür verdienen?


Es geht ja nicht nur um´s Klo putzen, es geht um Kanalarbeiten, Bierflaschen waschen, Leichen waschen, Verstopfungen und Rohrbrüche reparieren - überleg einmal wieviele solche Arbeiten es geben könnte und wieviel jemand dafür haben möchte, dass er es auch macht?
Und wie schnell man dann wieder im üblichen System landet .....

Es gibt Menschen, die lieben die krankesten Berufe, die wir uns nie freiwillig positiv vorstellen könnten. Und wer an Feiertagen arbeitet, der bekommt ein Zuschlag. Und bei der Anzahl Menschen wird sich auch hier immer jemand finden, da bin ich mir sicher. Das Grundeinkommen ist ja nur zur sozialen Sicherung des Überlebens. Das kannste ungefähr gleichsetzen, mit dem Harz4 von Deutschland. Allerdings ohne daß man dann erniedrigt wird und 1 Euro Jobs annehmen muss. Aufgrund der Automatisierung müssen wir uns darüber Gedanken machen. Es gibt so viele erfundene Arbeiten, die völlig für die Katz sind und auch von Steuergeldern bezahlt werden, damit die Arbeitslosenzahlen besser aussehen. Und dieses bestehende System war super, so lange es keine Maschinen gab, aber es wird nicht ewig weiter funktionieren. Man stelle sich nur einmal vor, daß durch die Automatisierung in den nächsten Jahren über 50% der Stellen wegfallen könnten.
Was dann? Was machen mit 50% mehr Arbeitslosen?
LG
Groovy
 
Naja solche zu finden..... Jetzt mal ehrlich würdest du dich damit abfinden,
ich glaube ich würde mich nur schwer davon verabschieden. Es ist nicht leicht für jeden.

LG

Klar, ich möchte auch nicht nur mit dem Grundeinkommen leben müssen.
Ich würde auch gerne arbeiten gehen.
Wichtig wäre nur, daß man nicht 50% seines Lebens arbeitet, 40% schläft und 10% lebt.
Diese Verteilung ist einfach krank!
LG
Groovy
 
Klar, ich möchte auch nicht nur mit dem Grundeinkommen leben müssen.
Ich würde auch gerne arbeiten gehen.
Wichtig wäre nur, daß man nicht 50% seines Lebens arbeitet, 40% schläft und 10% lebt.
Diese Verteilung ist einfach krank!
LG
Groovy

Naja früher waren es 80% arbeiten, 19% schlafen und 1% leben, und des ist noch gar nicht so lange her.

Aber wenn man echt sein Leben als Hauptprozentsatz darstellen will dann muss sich natürlich was ändern.

LG
 
Es gibt Menschen, die lieben die krankesten Berufe, die wir uns nie freiwillig positiv vorstellen könnten. Und wer an Feiertagen arbeitet, der bekommt ein Zuschlag. Und bei der Anzahl Menschen wird sich auch hier immer jemand finden, da bin ich mir sicher. Das Grundeinkommen ist ja nur zur sozialen Sicherung des Überlebens. Das kannste ungefähr gleichsetzen, mit dem Harz4 von Deutschland. Allerdings ohne daß man dann erniedrigt wird und 1 Euro Jobs annehmen muss. Aufgrund der Automatisierung müssen wir uns darüber Gedanken machen. Es gibt so viele erfundene Arbeiten, die völlig für die Katz sind und auch von Steuergeldern bezahlt werden, damit die Arbeitslosenzahlen besser aussehen. Und dieses bestehende System war super, so lange es keine Maschinen gab, aber es wird nicht ewig weiter funktionieren. Man stelle sich nur einmal vor, daß durch die Automatisierung in den nächsten Jahren über 50% der Stellen wegfallen könnten.
Was dann? Was machen mit 50% mehr Arbeitslosen?
LG
Groovy


Klar findet sich immer irgendjemand, hoffentlich ist dieser irgendjemand dann auch geografisch genau dort, wo er gebraucht wird und muss nicht mit Helikopter eingeflogen werden, weil wer würde das dann bezahlen ?


Und für "erfundene" Arbeiten findet sich bestimmt wer, nur für die Arbeiten, die nicht erfunden, sondern getan werden muss, für die ist es schwierig jemanden aufzutreiben ....


Aber du bist ein süßer Träumer :umarmen:
Weil du denkst dir, ey super - da krieg ich Grundgeld, brauch nicht mehr arbeiten gehen und kann den ganzen Tag nur noch Musik machen und mit meinen wöchentlichen Auftritten verdien ich mir die Butter auf´s Brot. Und für die unangenehmen Arbeiten gibts sicher irgendwelche, die das auch gern machen.

:trost:
Mandy
 
Naja früher waren es 80% arbeiten, 19% schlafen und 1% leben, und des ist noch gar nicht so lange her.

Aber wenn man echt sein Leben als Hauptprozentsatz darstellen will dann muss sich natürlich was ändern.

LG

Es geht dann ja auch nicht darum sich auf die faule Haut zu legen. Es geht darum Zeit zu haben sich weiterzubilden, die Natur zu geniessen. Etwas für die Umwelt zu tun. Einfach Zeit für viele Dinge haben, die wir einfach aus Überlebenszwecken ausgrenzen müssen. Unsere Weiterentwicklung des Menschen selbst. Wenn man eine Grundversorgung hat ist es auch ein leichtes zu sagen ich mache so viele Stunden in der Woche noch irgendwelche sozialen Dienste, da ich Bock drauf habe. Den Dank den ich dort ernte, der tut mir gut. Ich liebe diese Arbeit.
Viele Menschen haben keinen Beruf (von Berufung) mehr sondern einen Job (ich machs halt um zu überleben).
Das sind zwei ganz verschiedene Dinge. Wenn die Menschen ihre Berufung finden, dann sind sie wesentlich glücklicher. Und ohne diesen Überlebensdruck ist das ganze noch viel positiver. Daß sich welche auf die faule Haut legen wird es mit Sicherheit auch geben. Aber ob das nicht irgendwann langweilig wird? Ausserdem reichts dann nur um zu überleben, aber nicht um was zu unternehmen oder mal einen grösseren Ausflug zu machen. Insofern werden auch die mal was machen wollen. Da wir dann nicht mehr 40h/Woche arbeiten müssten könnte die Arbeitszeit auf mehrere Personen aufgeteilt werden und somit die Arbeitslosigkeit auf 0 reduziert werden.
LG
Groovy
 
Aber du bist ein süßer Träumer :umarmen:
Weil du denkst dir, ey super - da krieg ich Grundgeld, brauch nicht mehr arbeiten gehen und kann den ganzen Tag nur noch Musik machen und mit meinen wöchentlichen Auftritten verdien ich mir die Butter auf´s Brot. Und für die unangenehmen Arbeiten gibts sicher irgendwelche, die das auch gern machen.
:trost:
Mandy

Also Träumer waren schon immer verdammt wichtig, damit man überhaupt auf neue Ideen kommt. Dann braucht man wiederum so Menschen wie Dich, die einen mit der harten Realität konfrontieren. Und wenn eine weile gefeilt wurde, dann könnte doch was sinnvolles dabei rauskommen, oder?
LG
Groovy
 
Es geht dann ja auch nicht darum sich auf die faule Haut zu legen. Es geht darum Zeit zu haben sich weiterzubilden, die Natur zu geniessen. Etwas für die Umwelt zu tun. Einfach Zeit für viele Dinge haben, die wir einfach aus Überlebenszwecken ausgrenzen müssen. Unsere Weiterentwicklung des Menschen selbst. Wenn man eine Grundversorgung hat ist es auch ein leichtes zu sagen ich mache so viele Stunden in der Woche noch irgendwelche sozialen Dienste, da ich Bock drauf habe. Den Dank den ich dort ernte, der tut mir gut. Ich liebe diese Arbeit.
Viele Menschen haben keinen Beruf (von Berufung) mehr sondern einen Job (ich machs halt um zu überleben).
Das sind zwei ganz verschiedene Dinge. Wenn die Menschen ihre Berufung finden, dann sind sie wesentlich glücklicher. Und ohne diesen Überlebensdruck ist das ganze noch viel positiver. Daß sich welche auf die faule Haut legen wird es mit Sicherheit auch geben. Aber ob das nicht irgendwann langweilig wird? Ausserdem reichts dann nur um zu überleben, aber nicht um was zu unternehmen oder mal einen grösseren Ausflug zu machen. Insofern werden auch die mal was machen wollen. Da wir dann nicht mehr 40h/Woche arbeiten müssten könnte die Arbeitszeit auf mehrere Personen aufgeteilt werden und somit die Arbeitslosigkeit auf 0 reduziert werden.
LG
Groovy


Glaubst du, dass die Menschen, wenn sie mehr Zeit haben, sich weiterbilden und etwas für die Umwelt tun ???

Schon, aber nur gegen mehr Bezahlung .... und wer soll es bezahlen?


Ich weiss schon, dass das jetzige System krankt, aber bei deinem System hier gibts in kürzester Zeit Krieg ....


:)
Mandy
 
Werbung:
Also Träumer waren schon immer verdammt wichtig, damit man überhaupt auf neue Ideen kommt. Dann braucht man wiederum so Menschen wie Dich, die einen mit der harten Realität konfrontieren. Und wenn eine weile gefeilt wurde, dann könnte doch was sinnvolles dabei rauskommen, oder?
LG
Groovy



Ja wir ergänzen uns und entwickeln ein System, das funktionieren könnte ... :D:D:D


Da hast eine Biotomate :tomate:
Mandy
 
Zurück
Oben