Die Violetten für spirituelle Politik

bloss,

geht die entwicklung weltlicher machtausübung nicht in personalunion mit spiritueller entwicklung.

weltliche herrschaft wird aus dem 3. chakra heraus ausgeübt, spirituelle entwicklung findet im 4., 6. und 7. chakra statt. sowatt jibbet selten in einer person.

ausserdem lässt sich beobachten - mit der einen und einzigen ausnahme des dalei lama - das spirituell wirklich weit entwickelte menschen sich tunlichst von politik und weltlichen machtpositionen fernhalten.

ergo halte ich die violette partei und ähnliches - es gab da auch mal was von maharishi mahesh yogi-anhängern - für ne seifenblase, die zwar nett violett schimmern mag, aber im dschungel weltliche herrschaft ken bein auf den boden bekommt. die 5%-hürde wird deren himalaya sein.

namoh
spirit

p.s.
setzt dich in die u-bahn, guck dich um, und beantworte dir selber folgende frage: ist die bevölkerung wirklich reif für sowas?

Meines Erachtens geht es immer nur darum, neue Gedanken in die Welt zu bringen. Mit den Grünen war das auch nicht anders, damals - genau die selben Argumente und Bedenken gab es, als diese Partei sich gründete und heute sieht man, wie sie das globale Denken beeinflußt haben.

Ich sehe es immer als eine kollektive Sache an, was hier auf dem Planeten geschieht. Wenn die Menschheit soweit ist, ist es Zeit für eine spirituelle Partei ... wenn diese Partei Einzug in die Politik hält, dann werden sich die Gedanken peu á peu auch überall in den Gehirnen der Menschen breitmachen.

So war es in der Vergangenheit jedenfalls - warum soll es hier anders sein ?

Und das das alles nicht nur eine fixe Idee ist, sieht man hieran:

In Bayern holten die Violetten 6097
Erststimmen damit 0,1%
und 15430 Gesamtstimmen ebenfalls 0,1%.

Quelle:
www.wahlrecht.de/news/2008/by-2008.htm

bei ca.1100 Parteimitgliedern bundesweit ein
toller Anfang.

Die Partei ist schon definitiv in den Listen und wird gewählt !
 
Werbung:
Diesen Satz finde ich absolut genial und der regt meine Denkzellen an - umgesetzt auf die heutige Zeit - eine Akzeptanz von allen Gruppen - also egal ob spirituell interessierte, bewußt lebende Menschen oder Menschen, die mit all dem nichts am Hut haben/wollen ... und jeder muss gehört werden und eine Stimme haben.
Es müßten also Menschen sein, die sich in alle hineinversetzen können und auch die Ängste der Gruppen und die Vorbehalte verstehen und uU auch lösen können oder auf Lösungen hinarbeiten können.
Das gefällt mir gut ...

Das wäre durchaus übertragbar. Daß z.B. nicht nur die Interessen der Wirtschaft zählen sondern die Interessen der Ökologie als auch der Bürger etc...Sogesehen könnte nicht wie jetzt neue Technologie zurückgehalten werden, weil die Wirtschaft dann weniger Gewinn hätte oder ihr Angebot umstellen müsste. Daher gewinnen aktuell immer die wirtschaftlichen Interessen. Wenn nun aber weitere andere Interessenvertreter alle für die neue Technologie wären, dann würde es abgesegnet werden und die Wirtschaft müsste damit leben. Finde ich persönlich wirklich einen sehr gelungenen Ansatz auf den man aufbauen könnte.
Vor allem was gibt es für "Kasten" die getrennt voneinander mit Interessenvertretern am Start sein sollten?
LG
Groovy
 
Ja, daher fand ich auch die Seite so interessant.
Da gibt es diesbezüglich eine neue bahnbrechende Vorlage.

Hier würde jeder vom Staat Lebensgeld bekommen. Dies braucht man um zu überleben. Dann kann man arbeiten um zusätzlich Geld zu bekommen.
Das Geld unterliegt einer Wertabschwächung pro Monat. Sogesehen bringt das Geldsammeln nix mehr. Viele Arbeiten könnten einfach von Maschinen erledigt werden. Nur ist es wohl für uns Arbeitswesen schwer vorstellbar, was man tut, wenn man nicht arbeitet. Da gibt es wohl viele, die dann verzweifeln würden, nicht? Dabei gibt es noch so viele Dinge, die wir lernen könnten anstatt immer eine 40 Stunden Woche zu fahren. Also ich hätte damit keine Probleme. Wenn die Politik für uns und nicht für die Wirtschaft wäre, dann würde das auch funktionieren.
LG
Groovy

Das ist glaube ich noch zu utopisch - der erste Schritt wäre die Umsetzung des bedingungslosen Grundeinkommens für alle - wieder einfach nur um die Menschen dazu zubringen - a ) umzudenken und b) neue Erfahrungen zu machen.

Jeder Mensch will essen, jeder Mensch will leben ...

Ich arbeite seit ein paar Monaten in einem Projekt, dass sich ausschließtlich auf ehrenamtlicher Arbeit aufbaut und die Erfahrungen die ich da mache, sind umwerfend. Soviel Potential und so viel Schaffenskraft von Menschen, die tun, was sie tun, weil sie es tun wollen und nicht weil sie es tun müssen. Es gibt keinen Pfennig/Cent für diese Jobs und das Projekt klappt nicht nur reibungslos, sondern es wächst und expandiert in einer Weise, die schon an Stress grenzt *lach ...

Die Menschen dort engagieren sich auf eine völlig andere Art, die viel Eigeninitiative und Selbständigkeit beinhaltet und es arbeiten dort alle möglichen Menschen mit - nicht nur Leute, die beruflich eine besondere Qualifikation hätten oder übermäßig viel Wissen besitzen ... jeder macht das, was er kann, wo er sich berufen fühlt und jede Stelle ist besetzt - auch die Klos sind sauber, das Haus ist geputzt und der Rasen gemäht.

Es fehlt uns an Erfahrungen :)
 
Ok, da bin ich dabei. So lange Du nicht kranke Regeln aufstellst...:D
LG
Groovy

Die Regel heisst: "Jeder ist frei, solange er die Freiheit aller anderen respektiert."

Ich möchte dich aber warnen ;): Das ist nicht einfach.
Du müsstest Nicht-Esoterisches genau so respektieren können, wie das Esoterische.
Wenn du das für eine kranke Regel hälst, such dir eine andere Insel. :D
 
Die Regel heisst: "Jeder ist frei, solange er die Freiheit aller anderen respektiert."

Ich möchte dich aber warnen ;): Das ist nicht einfach.
Du müsstest Nicht-Esoterisches genau so respektieren können, wie das Esoterische.
Wenn du das für eine kranke Regel hälst, such dir eine andere Insel. :D

Nö, das ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Ich kann andere akzeptieren. Und ich kann Anti-Esos und Esos um mich haben.
Wäre ich sonst hier?....:lachen:
LG
Groovy
 
Das ist glaube ich noch zu utopisch - der erste Schritt wäre die Umsetzung des bedingungslosen Grundeinkommens für alle - wieder einfach nur um die Menschen dazu zubringen - a ) umzudenken und b) neue Erfahrungen zu machen.
Jeder Mensch will essen, jeder Mensch will leben ...

Hm...die Idee mit dem Lebensgeld hat einen Punkt, der mir besonders gut gefällt: Der Geldwert sinkt von Monat zu Monat, also würde die Börse und das Geld mit Geld verdienen der Vergangenheit angehören.
Jeder bräuchte es wieder nur für den ursprünglich vorgesehenen Zustand:
Als Tauschmittel!
Und Geldsammler werden nicht mehr glücklich, da das Geld jeden Monat an Wert verliert. Insofern geben sie das Geld wieder aus und es bleibt im Umlauf.
LG
Groovy
 
Hi Groovy...

ich sehe das genauso wie du.

Nur - es geht erst einmal darum Ängste abzubauen, verstehst du ...

Einem Menschen, der 1800 geboren worden ist, hättest du doch auch keinen Ferarri vor die Tür gesetzt oder ??? ;)
 
ich möchte gern

auf eine scheinbare gesetzmässigkeit individuellen erwachens von spirituellem interesse hinweisen. nach meiner beobachtung ist es sehr häufig eine persönliche krise oder ein ganz individuelles grenz- oder schlüsselerlebnis, welches einen menschen befähigt oder sogar drängt, sich in die bis dahin i.d.r unbekannten dimensionen seines bewusstseins vorzutasten.

unbekanntes heisst fremdes, und die mehrzahl der menschen emfindet fremdes mehr oder weniger als ängstigend oder bedrohlich.

ein materialistisches weltbild, welches auch von funktionsorientierten schulsystemen gefördert wird, scheint zunächst gegen ängste vor dem irrationalen zu wappnen. schau dir al beispiel die botschaft der mittelalterlichen kirche an: das irrationale, die dimension des nicht-materiellen wurde einerseits in form ängstigender, bedrohlicher gespenster und dämonen mit dem teufel an der spitze der hierarchie dargestellt, andrerseits wurde den "systemkonformen" der irrationale aspekt in form von engeln mit gott an der spitze der hierarchie präsentiert.

worauf ich hinaus will ist, das spirituelles interesse einem persönlichen drang oder wunsch oder sehnen entspringt. solches lässt sich auf breiter ebene kaum induzieren. ausserdem wären geeignete vorbilder notwendig, z. b. vom schlage eines gandhi oder dalei lama. solche authentischen repräsentanten sind aber schlicht mangelware, und ich denke, das liegt am gesamt- oder duchschnittlichen entwicklungsszand der menschheit.

jedes volk bekommt die führer, die es verdient. selbst wenn da rothschilds im hintergrund wesentlich mehr fäden ziehen als gemeinhin bekannt, so heisst das letztlich nichts anderes, das die menschheit derartige charaktere benötigt. selbst diktatoren wie hitler oder (tendenziell) bush impliziere ich da.

gruss
spirit
 
Werbung:
Zurück
Oben