Die Violetten für spirituelle Politik

Glaubst du, dass die Menschen, wenn sie mehr Zeit haben, sich weiterbilden und etwas für die Umwelt tun ???

Schon, aber nur gegen mehr Bezahlung .... und wer soll es bezahlen?
Ich weiss schon, dass das jetzige System krankt, aber bei deinem System hier gibts in kürzester Zeit Krieg ....
:)
Mandy

Ich denke das siehst Du zu verbissen. Es gibt eine menge Menschen, die das tun würden, wenn sie nicht was anderes tun müssten, damit sie überleben können. Du würdest Dich wundern wie viele Menschen was ehrenamtlich tun würden, wenn ihr Überleben schon gesichert wäre.
LG
Groovy
 
Werbung:
Ich denke das siehst Du zu verbissen. Es gibt eine menge Menschen, die das tun würden, wenn sie nicht was anderes tun müssten, damit sie überleben können. Du würdest Dich wundern wie viele Menschen was ehrenamtlich tun würden, wenn ihr Überleben schon gesichert wäre.
LG
Groovy



Ja klar, ich tät ehrenamtlich im Stadtchor mitsingen, dafür tät ich sogar Gesangsunterricht nehmen und mich hier weiterbilden .....


:D
Mandy
 
Ja klar, ich tät ehrenamtlich im Stadtchor mitsingen, dafür tät ich sogar Gesangsunterricht nehmen und mich hier weiterbilden .....
:D
Mandy

Es gibt auch jetzt schon sehr viele Menschen, die gerne ehrenamtlich anderen Menschen in Sozialbereichen helfen.
Ausserdem haben wir eigentlich das recht auf freie Entfaltung.
Dies ist aber nur möglich, wenn wir auch Zeit dafür haben.
Aktuell hat man nur Zeit, wenn man schon reich geboren wurde...:D
LG
Groovy
 
Glaubst du, dass die Menschen, wenn sie mehr Zeit haben, sich weiterbilden und etwas für die Umwelt tun ???

Schon, aber nur gegen mehr Bezahlung .... und wer soll es bezahlen?


Ich weiss schon, dass das jetzige System krankt, aber bei deinem System hier gibts in kürzester Zeit Krieg ....


:)
Mandy



Welche Umwelt denn?
Wenn alle mit Kind und Kegel und Picknickkorb in die Natur watscheln und nen Sauhaufen hinterlassen, ist die Natur bald platt.
Vor allem muß ja dann noch ein Kinderspielplatz her und Parkplätze und, und, und. Klos wären auch nicht schlecht, denn wenn jeder einfach so die Natur vollsch**** ist bald von Tannenduft nix mehr übrig.
Aber wenn all diese Annehmlichkeiten erst mal eingerichtet sind, ist eh keine Natur mehr da.
Daher ist´s besser, wenn die "Weltverbesserer" auf immer und ewig in Foren wie diesem ihre Idealvorstellungen posten und damit an der Zerstörung der Natur gehindert werden.
PCs für alle, das rettet mehr Natur als diese Pläne



Sage
 
Daher ist´s besser, wenn die "Weltverbesserer" auf immer und ewig in Foren wie diesem ihre Idealvorstellungen posten und damit an der Zerstörung der Natur gehindert werden.
PCs für alle, das rettet mehr Natur als diese Pläne
Sage

Destruktivität und dauerhafte Kritik wird die Evolution aber auch nicht voranbringen. Eventuell könnten alternative Vorschläge da mehr bringen.
Falls man ausser Kritik überhaupt bessere Ideen hat.
LG
Groovy
 
Naja früher waren es 80% arbeiten, 19% schlafen und 1% leben, und des ist noch gar nicht so lange her.

Aber wenn man echt sein Leben als Hauptprozentsatz darstellen will dann muss sich natürlich was ändern.

LG


Hm. Bist du da sicher???
Ich denke nicht, daß soviel mehr gearbeitet wurde. Zumindest nicht immer.
Es gab keinen Fernseher, keine Computer-Zockerei, kein www. usw. Extreme Stadt- und Landübergreifende Kontakte gab´s wohl auch nicht. Man mußte auch nicht alles haben und besitzen, was einem die modernen Konsumgüter-Apostel heutzutage aufschwatzen. Und abends ging das (Arbeits-) Licht eher aus... Insofern hatte der Mensch auch weniger Stress und viel mehr Zeit - z.B. für soziale Kontakte und um zu leben.
 
Interessante Aussagen hier - echt klasse! :banane:

Besonders die von Groovy und FIST -heute im Frühtau des Morgens getextet- find ich ganz ausgezeichnet. Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.

Automation wird wohl immer weiter fort schreiten - unaufhaltsam!!! Und wenn sich dann noch mehr darauf konzentriert würde -anstatt auf Materialismus, Krieg, Macht, Manipulation und Ausnutzung der Völker- könnten ganz sicher noch wesentlich mehr und bessere maschinelle Abläufe erfunden werden.
Dann wär auch Silvester- bzw. Weihnachts- U-Bahn fahrerei kein Problem. Oder Klo putzen.
Klar - dauert wohl noch ein wenig... ;)

Übrigens wurde bereits berechnet, daß ein Bürger-Geld machbar wäre. Von nem Wirtschaftswissenschafftler oder Mathe-Prov.? Weiß das nicht genau von wem. Der Staat könnte eine Grundsumme auszahlen - so ca. 750 - 850 Euro. Ohne dabei mehr Geld auszugeben als bis jetzt schon. Würde sich über Steuern finanzieren. Die freie Mehr-Zeit könnte für Zusatzverdienst genutzt werden. Muß jedoch nicht. Auch ich bin der Meinung, daß genügend Menschen dies (Mehreinkommen) auch nutzen würden. Incl. gemeinnütziger Tätigkeiten allgemein und kreativer Berufe nach jeweiligen Fähigkeiten. Es würde gewaltiges Potential frei werden.
Auch könnten unliebsame Arbeiten "durchrotieren" - sind ja genug Leuz da. Oder etwas höher Entgeltet werden.

Die Ansätze in diese Richtung sind sicherlich intensiver Betrachtung würdig!!!
Und ganz bestimmt nicht dumme, esoterische Träumerei!


Das Hauptproblem dabei wäre wohl:
10.000e von Staats-Arbeitsplätzen wären weg - bräuchte keiner mehr.
Groß-Kapitalisten und Machtgierige bzw. Geldanhäufer hätten keine Chance mehr.
Manipulationen, andere auszunutzen, Konsumzwang würden nachlassen.
Neid, Egoismus, Stolz und Prestige-Sucht würden langsam weg fallen.
Faulheit, Armut, Krankheit usw. wären keine mehr in diesem Sinne.
Und vieles vieles andere mehr...


Wem würde sowas also Nutzen - wem würde das alles Schaden???


Doch wie hab ich vorhin in einem Kurz-Film gehört:
"Die armen Menschen sind zu beschäftigt, um das System zu hinterfragen!"
 
ich wäre für ein Kastensystem nach dem alten Indien. (da wurde man seinen Fähigkeiten einer Kaste zugeordnet und nicht nach Geburt)
außerdem wäre ich für die alte indische erziehungsmethode mit mehreren stunden yoga und meditation am tag.

sowieso kann man die gesellschaft nicht einfach umbauen - man muss die kinder anders erziehen, damit sich langfristig auch was ändert!
 
Das Hauptproblem dabei wäre wohl:
10.000e von Staats-Arbeitsplätzen wären weg - bräuchte keiner mehr.
Groß-Kapitalisten und Machtgierige bzw. Geldanhäufer hätten keine Chance mehr.
Manipulationen, andere auszunutzen, Konsumzwang würden nachlassen.
Neid, Egoismus, Stolz und Prestige-Sucht würden langsam weg fallen.
Faulheit, Armut, Krankheit usw. wären keine mehr in diesem Sinne.
Und vieles vieles andere mehr...

Tja, das sind wohl die Hinderungsgründe an allgemein vorhandenen Änderungsmöglichkeiten. Die Gier nach mehr Gewinn, Umsatz und Abhängigkeit der Konsumenten hält uns in diesem Gefängniss fest.
Unser Patentgesetz muss überdacht werden. Es werden viel zu viele für die Menschen und Umwelt positiven Erfindungen zurückgehalten, da sie nicht den selben Gewinn bringen würden, wie die aktuelle Situation.
Ob dafür erst das ganze System zusammenbrechen muss, damit sich ein neues bilden kann?
LG
Groovy
 
Werbung:
Ob dafür erst das ganze System zusammenbrechen muss, damit sich ein neues bilden kann?
LG
Groovy


Tja, wer weiß. Vielleicht systembedingt gar nicht zu verhindern?
Mann kucke nur mal auf die weltweite Finanzkriese.
Da wird sich wohl was ändern müssen!

Für ein ganzes Volks-Wirtschaftssystem braucht´s dazu allerdings schon noch mehr kräftig durchschlagende "Beben".
Dann könnt´s besser werden.... KÖNNTE !!!
 
Zurück
Oben