Die vergessenen Toten

Werbung:
Hallo!

Ich gehe jede Woche auf den Friedhof und sehe da oft alte Grabsteine, um die sich niemand mehr kümmert, wo der letzte Mensch vor zig Jahren gestorben ist. Auf manchen ist bereits das Schild, daß man sich melden soll, wenn noch Interesse am Grab besteht, auf einigen ist schon das Zeichen fürs Auflassen.

Ich denke oft an die Leute, die in diesen Gräbern liegen, erinnert sich noch jemand an sie, oder sind sie vergessen? Keine Nachkommen und Verwandten, in denen ein Stück von ihnen lebendig bleibt.
Es waren Menschen, die mal genauso gelebt haben wir wir, die fröhlich waren, traurig, und jetzt sind ihre Spuren im Leben verschwunden. Es ist nichts von ihnen übrig geblieben, nur ein Grabstein mit ihrem Namen.

Es heißt, solange ein Mensch in den Herzen von anderen weiterlebt, ist er nicht tot, sind diese Leute in den vergessenen Gräbern jetzt wirklich tot? Endgültig fort?

Ich gehe kaum auf den Friedhof, denn ich glaube nicht, dass dort die Seelen sind, sondern nur ihr Körper oder die Asche.
Ob von einem Menschen noch etwas übrig geblieben ist, kann man nicht am Grab sehen. Das Grab ist ein Platz für die Trauernden, die das Materielle, das Grab, den Stein und den Namen brauchen, der Tote braucht das vermultich nicht, seine Seele ist überall.
 
Das glaube ich dir deshalb nicht, weil ich denke, dass du als Mensch unbedingt einzigartig bleiben willst. Dazu benötigst auch du dein Individuum. ;)
Natürlich benötigt man es *grundsätzlich*, also als "Wesen", nicht, aber als "Mensch" eben doch und so meinte ich das auch.


Warum sollte ich unbedingt einzigartig bleiben wollen? :dontknow:
Ich benötige kein Individuum, ich bin eins.
Man kann das, was man ist, nicht benötigen, nur das, was man braucht.
 
Warum sollte ich unbedingt einzigartig bleiben wollen? :dontknow:
Ich benötige kein Individuum, ich bin eins.
Man kann das, was man ist, nicht benötigen, nur das, was man braucht.
Du willst nicht unbedingt einzigartig bleiben? Mit Blick auf das Gesamte verstehe ich das, aber hier auf der Erde (alles Davor und Danach mal beiseite geschoben) … ?
Der Geist erhält das Ich-Bewusstsein eines Menschen aufrecht, es ist eine stete unterbewusste Arbeit, die dem Körper vorgaukelt, er wäre anders als das ihn Umgebende. Das Ego ist eine Illusion, die uns erst zum Menschen macht. Ohne es wären wir uns des Einen voll und ganz bewusst - wir könnten gar nicht einzelne physische Hüllen steuern, ohne gleichzeitig den gesamten Kosmos zu erfahren, der wir praktisch sind. Wir könnten niemals ein einzelner Mensch sein, wir wären die gesamte Menschheit und alles andere. Aber das ist dir wahrscheinlich klar.

Deshalb nenne ich es "benötigen"; das Ego ist nicht selbstverständlich, sondern das Um und Auf individueller Existenz und der Erfahrbarkeiten, wie wir sie kennen. Wir benötigen es, weil wir ohne es unseren Weg niemals gehen könnten. :)
 
Du willst nicht unbedingt einzigartig bleiben? Mit Blick auf das Gesamte verstehe ich das, aber hier auf der Erde (alles Davor und Danach mal beiseite geschoben) … ?


Hier auf der Erde habe ich gar keine Wahl.
Jeder ist von Haus aus einzigartig und das kann man höchstens verstecken, aber nicht ändern.


Der Geist erhält das Ich-Bewusstsein eines Menschen aufrecht, es ist eine stete unterbewusste Arbeit, die dem Körper vorgaukelt, er wäre anders als das ihn Umgebende.


Nun, wenn du glaubst, du wärst genau wie zB der Stuhl, auf dem du zu sitzen pflegst, dann wundere ich mich aber....


Das Ego ist eine Illusion, die uns erst zum Menschen macht. Ohne es wären wir uns des Einen voll und ganz bewusst - wir könnten gar nicht einzelne physische Hüllen steuern, ohne gleichzeitig den gesamten Kosmos zu erfahren, der wir praktisch sind. Wir könnten niemals ein einzelner Mensch sein, wir wären die gesamte Menschheit und alles andere. Aber das ist dir wahrscheinlich klar.

Deshalb nenne ich es "benötigen"; das Ego ist nicht selbstverständlich, sondern das Um und Auf individueller Existenz und der Erfahrbarkeiten, wie wir sie kennen. Wir benötigen es, weil wir ohne es unseren Weg niemals gehen könnten. :)


Das müsstest du mir erst mal plausibel machen, dass wir der GANZE Kosmos sind und nicht lediglich ein winzigkleines Teilchen.
 
Nun, wenn du glaubst, du wärst genau wie zB der Stuhl, auf dem du zu sitzen pflegst, dann wundere ich mich aber....
Würde ich mein Ego ablegen, dann könnte ich mich selbst nicht mehr vom Stuhl unterscheiden. Würden dann zusätzlich noch alle Wesen in meinem Umfeld ihr Ego ablegen, so wäre ich gar nicht mehr vom Stuhl unterscheidbar.
Wenn ich sage, "ich bin mein Stuhl", dann wundert sich nur unser Ich über diese Absonderlichkeit, denn sie widerspricht der Individualität.

Das müsstest du mir erst mal plausibel machen, dass wir der GANZE Kosmos sind und nicht lediglich ein winzigkleines Teilchen.
Ohne Individuelles gibt es da keinen Unterschied. Ein Teilchen ist dasselbe wie das ganze, wenn es nicht mehr als etwas Getrenntes wahrgenommen wird. :)

Ich will aber gleichwohl noch anmerken, dass wir hier in den Offtopic-Bereich fallen, ein Umstieg auf PN oder einen passenden Thread wäre sicherlich nur höflich, den andern gegenüber. :whistle:
 
Werbung:
Zurück
Oben