Die "Unendlichkeit" des Alls

Quargelbrot schrieb:
Kurz und simpel: Du siehst den Mond, und da er nicht lebt, kann er sich in diesem Moment Dir nicht anders zeigen als visuell.
Aber da er zum Beispiel auch die Gezeiten steuert, wird da mehr sein als das reflektierte Licht seiner Form.
Nämlich eine Anziehungskraft, die hier am Planeten diverse Wirkungen hat.

Sieh es so. ;)

Hallo Quargel!

Um genau zu sein gg - Wenn man z B. den MOnd "sieht" sieht man ihn nicht gg - sondern man sieht ihn wie er WAR - will sagen LIcht braucht sounsoviel Zeit um ins Auge zu fallen - daher sieht man immer die Vergangenheit - dies wird natürlich umso deutlicher je weiter weg ein Objekt ist - Lichtjahre - daher man sieht die Vergangenheit - aber auch in der "Nähe" denn es vergeht immer ein Zeitraum - und daher sehen wir nie aber auch gar nie wie ein Objekt ISt - sondern immer wie es war - wäre doch interessant mal in die Zukunft zu sehen - ob das wohl ginge... ggg
 
Werbung:
Roah schrieb:
Hallo Quargel!

Um genau zu sein gg - Wenn man z B. den MOnd "sieht" sieht man ihn nicht gg - sondern man sieht ihn wie er WAR - will sagen LIcht braucht sounsoviel Zeit um ins Auge zu fallen - daher sieht man immer die Vergangenheit - dies wird natürlich umso deutlicher je weiter weg ein Objekt ist - Lichtjahre - daher man sieht die Vergangenheit - aber auch in der "Nähe" denn es vergeht immer ein Zeitraum - und daher sehen wir nie aber auch gar nie wie ein Objekt ISt - sondern immer wie es war - wäre doch interessant mal in die Zukunft zu sehen - ob das wohl ginge... ggg
Sicher ginge es. Lt. Einsteinscher Relativitätstheorie brauchen wir nur nahe der Lichtgeschwindigkeit reisen.
Wenn wir ein Jährchen altern, vergehen auf der Erde mind. 10 (kommt auf's Tempo an).
Kommen wir also zurück, sind wir eigentlich in der Zukunft.
Problem ist nur, daß wir nimmer zurück können. :)
 
Quargelbrot schrieb:
"Licht" im herkömmlichen Sinne besteht natürlich aus dem, was die Photonen uns spenden.
Aber im Grunde sehen wir Menschen mit dem Auge ja auch einen Dreck, wie uns Infrarot- und Ultraviolettlinsen täglich demonstrieren. ;)

Das menschliche optische Wahrnehmungsvermögen beschränkt sich auf einen gewissen Ausschnitt des Spektrums - für uns sichtbar - weil es für uns relevant ist dies zu "sehen" - für eine Biene z.B. ist es ein anderer Ausschnitt des Spektrums (Richtung ultraviolett verschoben..)- weil dies für sie relevant ist .

Eine interessante Frage betreffend "Wahrheit" tut sich auf.
Nehmen wir an dass eine Biene reden könne - und es ginge darum festzustellen welche Farbe eine Wiese habe.

Die Biene würde sagen sie ist grau
Der Mensch würde sagen sie ist grün

Wer hat recht?? Ich meine keiner von beiden - beide Lebewesen sehen den für sie relevanten Ausschnitt des Sprektrums - aber nicht wie die Wiese "wirklich" aussieht. - Für sie ist es die Wirklichkeit klar - da sie ja relevant ist so und so zu sein. Aufgrund der evolativen Entwicklungsprozesse haben sich die Sinnesorgane so und nicht anders entwickelt -

Relevant für uns grün - daher folglich müssen wirs als "richtig" annehmen - für uns aber nur...
für die Biene ist das aber Schwachsinn - sie wird protestieren und sagen ich habe recht ich nur ich ggg.

Gruß Roah
 
Quargelbrot schrieb:
:D

Wusstet Ihr eigentlich, daß nur ganz wenige Tiere inkl. des Menschen die Farbe rot erkennen? ;)

Ja - ggg
Es soll auch vorkommen dass ganz wenige Tiere rot sehen - aber auch bei Menschen soll dies schon beobachtet worden sein - die morphologischen Veränderungen welche dies ankündigen sind: fratzenhaftes Verziehen des Gesichtes und gebückte Körperhaltung begleitet von einem urtümlichen Grunzen hihi...
 
Roah schrieb:
Ja - ggg
Es soll auch vorkommen dass ganz wenige Tiere rot sehen - aber auch bei Menschen soll dies schon beobachtet worden sein - die morphologischen Veränderungen welche dies ankündigen sind: fratzenhaftes Verziehen des Gesichtes und gebückte Körperhaltung begleitet von einem urtümlichen Grunzen hihi...
:lachen:
 
Roah schrieb:
Ja - ggg
Es soll auch vorkommen dass ganz wenige Tiere rot sehen - aber auch bei Menschen soll dies schon beobachtet worden sein - die morphologischen Veränderungen welche dies ankündigen sind: fratzenhaftes Verziehen des Gesichtes und gebückte Körperhaltung begleitet von einem urtümlichen Grunzen hihi...

:D :D :D

Back 2 topic:

Was glaubt Ihr: Gibt's alleine in unserer Milchstraße noch andere Zivilisationen?
Ich glaube schon!

PS: Softwareempfehlung von mir - CELESTIA, die Weltraumsimulation.
Freeware, gigantisch gut. Unter http://www.shatters.net/celestia gratis zum Download
Add-Ons unter http://www.celestiamotherlode.net/
 
Quargelbrot schrieb:
Was glaubt Ihr: Gibt's alleine in unserer Milchstraße noch andere Zivilisationen?
Ich glaube schon!

2 oder 3 könnten es schon sein, denke ich; viel mehr aber nicht, und diese wären auch nicht viel älter oder weiter entwickelt als wir. Die Zeit, die eine Zivilisation benötigen würde, um mit Generationsraumschiffen nach und nach die Galaxis zu kolonisieren, ist sehr klein im Vergleich zum Alter unserer Galaxie.

Als die Raumsonde Cassini ein Swing-by-Manöver um die Erde durchführte, haben die beteiligten Wissenschaftler die Instrumente der Sonde benutzt, um nach Zeichen für Leben auf der Erde zu suchen, um ihre erarbeiteten Verfahren für Beobachtungen mit zukünftigen Teleskopen zu testen. Das Ergebnis: "Es gibt Hinweise, dass es auf der Erde Leben geben könnte." :D

Mir fällt auch gerade eine Kurzgeschichte von Stanislav Lem ein. Ein menschlicher Raumforscher ist auf einer interstellaren Konferenz. Er wird gefragt, von welchem Planeten er denn kommt. Als er antwortet, er käme von der Erde, sind da viele Forscher, die meinen: "Unmöglich; auf diesem Planeten kann es gar kein Leben geben. Das haben viele Forscher schon vor Jahrzehnten bewiesen." Und es wurden sogar ein paar wirklich gute Gründe genannt, warum es auf der Erde kein Leben geben kann :D

Viele Grüße
Joey
 
Joey schrieb:
Mir fällt auch gerade eine Kurzgeschichte von Stanislav Lem ein. Ein menschlicher Raumforscher ist auf einer interstellaren Konferenz. Er wird gefragt, von welchem Planeten er denn kommt. Als er antwortet, er käme von der Erde, sind da viele Forscher, die meinen: "Unmöglich; auf diesem Planeten kann es gar kein Leben geben. Das haben viele Forscher schon vor Jahrzehnten bewiesen." Und es wurden sogar ein paar wirklich gute Gründe genannt, warum es auf der Erde kein Leben geben kann :D

*lach*

Andererseits: Hätten wir die Möglichkeit, andere Sonnensysteme zu besuchen, ginge das nur mit wahnsinniger Geschwindigkeit.
Was hätten die Zurückgebliebenen davon? Nichts!
Denn Kommunikation wäre nicht möglich ohne jahrelange Verzögerung.

Also: Wenn man Reisen durch das All erleben will, muß man sie in Zukunft schon selbst machen. Sonst hat man nichts davon.
Oder man geht ins Kino. :D
 
Werbung:
Quargelbrot schrieb:
*lach*

Andererseits: Hätten wir die Möglichkeit, andere Sonnensysteme zu besuchen, ginge das nur mit wahnsinniger Geschwindigkeit.
Was hätten die Zurückgebliebenen davon? Nichts!
Denn Kommunikation wäre nicht möglich ohne jahrelange Verzögerung.

Also: Wenn man Reisen durch das All erleben will, muß man sie in Zukunft schon selbst machen. Sonst hat man nichts davon.
Oder man geht ins Kino. :D
Oder man schaut soch CELESTIA an :D
 
Zurück
Oben