Die "Unendlichkeit" des Alls

Werbung:
.PT. schrieb:
.. und so wird die masse so ein black hole zunehmen aber sicher nicht sein radius! .. und da gibt es keinen ausgang! ..
Woher weisst du das? Wer behauptet, dass es keinen Ausgang hat? War ja wohl niemand drin zum Nachgucken oder?



morgenwind schrieb:
Hallo Elli,
ich hab natürlich gestern noch gegoogelt und diesen Artikel gefunden und anderes bez. der Erde - echt verblüffend. Bin ich mal wieder klüger geworden.
;-)



Joey schrieb:
Als die Raumsonde Cassini ein Swing-by-Manöver um die Erde durchführte, haben die beteiligten Wissenschaftler die Instrumente der Sonde benutzt, um nach Zeichen für Leben auf der Erde zu suchen, um ihre erarbeiteten Verfahren für Beobachtungen mit zukünftigen Teleskopen zu testen. Das Ergebnis: "Es gibt Hinweise, dass es auf der Erde Leben geben könnte." :D
Sehr schön, der gefällt mir *lol*


:zauberer1
 
Elli schrieb:
Woher weisst du das? Wer behauptet, dass es keinen Ausgang hat? War ja wohl niemand drin zum Nachgucken oder?

Und warum sollte dort einer sein?

Wenn nicht einmal Licht entfleuchen kann, wo soll dort ein Ausgang sein?

Es sieht hinten und vorne gleich aus - dunkel.

Andererseits, gäbe es einen Ausgang, könnte man riesige Plasmaentladungen am Himmel beobachten, wenn die Masse und Energie eines Sterns "rausgehen" würde, meinst Du nicht?
 
Quargelbrot schrieb:
Und warum sollte dort einer sein?
Warum nicht?

Quargelbrot schrieb:
Wenn nicht einmal Licht entfleuchen kann, wo soll dort ein Ausgang sein?

Es sieht hinten und vorne gleich aus - dunkel.

Andererseits, gäbe es einen Ausgang, könnte man riesige Plasmaentladungen am Himmel beobachten, wenn die Masse und Energie eines Sterns "rausgehen" würde, meinst Du nicht?
Ich meine - wie gehabt - dass unsere Dimension nicht alles ist und dass der Mensch mit seinem Wissen erst am Anfang steht. Wer will behaupten, dass sich ein schwarzes Loch nicht irgendwohin öffnet, wo wir noch nicht nachgucken können?

Aber ich bin keine Astrophysikerin sondern nur eine Frau mit vielen schrägen Ideen. Was mich zur Frage bringt: Gehen schwarze Löcher auch mal kaputt und wenn ja, wie sieht das aus, was geschieht da? Oder haben sie keinerlei Ablaufdatum?


ps: Muss jetzt leider zur Arbeit. Bin erst am Abend wieder da. Viel Spass euch inzwischen :)
 
Elli schrieb:
Ich meine - wie gehabt - dass unsere Dimension nicht alles ist und dass der Mensch mit seinem Wissen erst am Anfang steht. Wer will behaupten, dass sich ein schwarzes Loch nicht irgendwohin öffnet, wo wir noch nicht nachgucken können?

Aber ich bin keine Astrophysikerin sondern nur eine Frau mit vielen schrägen Ideen. Was mich zur Frage bringt: Gehen schwarze Löcher auch mal kaputt und wenn ja, wie sieht das aus, was geschieht da? Oder haben sie keinerlei Ablaufdatum?

1: Das ist schräg, ja. Wenn ich nicht die Intention wüsste, und daß hier viele Leute überall esoterisches vermuten, würde ich denken, Du hast zu viele Filme gesehen. ;)

2: Nein, wie sollen sie kaputt gehen? Das ist ja nichts aktives, nur ein Objekt enormer Dichte.
Gravitation geht nicht kaputt.
 
Quargelbrot schrieb:
2: Nein, wie sollen sie kaputt gehen? Das ist ja nichts aktives, nur ein Objekt enormer Dichte.
Gravitation geht nicht kaputt.

Einspruch Euer Ehren. Wenn die Theorie mit der Hawking-Strahlung stimmt, vergehen schwarze Löcher durchaus. Sie benötigen zwar dazu eine irrsinnig lange Zeit, aber sie würden vergehen.

Von der Mathematik her ist es kein Problem, schwarzen Löchern wieder einen Ausgang zu geben. In der Theorie heißen die dann "weiße Löcher". Es wurden allerdings bisher keine Kandidaten dafür gefunden. Und warum sollten unsere schwarzen Löcher alle in andere Dimensionen (andere Brane, wenn wir die Stringtheorien wieder bemühen wollen) führen, aber kein einziges schwarzes Loch anderer Welten bei uns ein weißes öffnen?

Noch eine Bemerkung zur String- und Brane-Theorie. Es gibt nicht sowas wie die String-Theorie, die derzeit gültig ist. Es gibt derlei sehr viele verschiedene Ansätze, die geduldig einer experimentellen Überprüfung harren. Man kann also nicht sagen: "Nach der heute gültigen Stringtheorie...", sondern muss im Hinterkopf behalten, dass das eine von vielen ist, die in der zweiten Satzhälfte beschrieben ist.

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
JimmyVoice schrieb:
Die Stringtheorie ist ja nun eine sehr theoretische Physik und äuserst komplex, komplexer als die Quantentheorie

Auch hier ist wieder der Plural "Stringtheorien" zu wählen... stimmt, sie sind sehr komplex; aber es wird in ihnen auch nur mit Wasser gekocht.

Viele Grüße
Joey
 
Zurück
Oben