Manashkin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. Oktober 2022
- Beiträge
- 3.552
... und ich habe darauf hingewiesen, dass deine und die buddhistische Meditationen sehr ähnlich sind. Du hörst nicht zu, auf was ich mich in deinen Aussagen genau beziehe. Du wiederholst dich wie eine alte Schallplatte, kann es sein dass du nicht weißt was Argumentieren bedeutet?Der Buddhismus gilt als atheistische Religion, die Vorstellung von einem Schöpfergott existiert hier nicht. Zielvorstellung ist es, die absolute Leere als Buddha-Natur zu erreichen.
... und warum nennst du dann den Buddhismus überhaupt, wenn du ja nur auf die Gemeinsamkeiten des Hinduismus und des Christentums hinweisen wolltest? Dann lass ihn doch einfach weg, wenn es nicht so wichtig ist, das hätte sich dann weniger abwertend angehört. Du benutz dein kleines Argument dafür, dass der Buddhismus (wenn er schon nicht zu deiner Engelreligion gehört) ja dann nur noch zu der Religion deiner "Dunkelwesen" gehören kann, so wie du es genannt hattest und die ja alle extreme Egoisten sind und dass damit dein Glaube besser ist als alle anderen.In meinem Beitrag #78 habe ich auf die Gemeinsamkeiten von Hinduismus und Christentum hingewiesen. Sie bestätigen meine Auffassung, dass Krishna und Christus die gleiche spirituelle Persönlichkeit sind. Krishna erschien zu Beginn des Widder-Zeitalters, Christus erschien zu Beginn des Fische-Zeitalters.
Zuletzt bearbeitet: