Die spirituelle Wesenheit im Menshen
Im Buddhismus wird die Leerheit im Geist durch Meditation als ein Nichts ohne Gott kultiviert.
Im Christentum und im Hinduismus ist das Eingehen zu Gott höchstes Ziel und Inhalt der geistigen Entwicklung des Menschen
Was sie unterscheidet, ist das Eingehen zu Gott. Denn für Hindus und Christen ist Gott Alles, weil alles aus Gott hervorgegangen ist. Für den Hindu ist Atman das geistige Sein, das letztlich zum Brahman eingeht. Für den Christen ist der Logos-Geist (das Wort) das Leben, das als das Licht des Seins zum Lichte Gottes letztlich eingeht. Für den Hindu ist Krishna der Lehrer, für den Christen ist Christus der Lehrer der Menschen. Und beide erscheinen als Krishna- bzw. als Christus-Bewusstsein und beide sind im Geiste Eins, im Herz-Zentrum des Menschen, der 12-blättrigen Lotosblüte.
Anhang anzeigen 122924
Im Herz-Zentrum sind wir in unserem Sein Eins mit Gott
LG ELi