Liebe Ping,
Nein, du hast mich nicht richtig verstanden.
Mir ging es nicht darum, dass ich erfahre was Weinreb schrieb.
Das kann ich tatsächlich selbst nachlesen.
Es ging um den Diskussions-Stoff.
Ich diskutiere nicht gern mit mir selbst :-(
Um mein Anliegen erneut zu sagen. Friedrich Weinreb brachte ich ins Gespräch, weil ich bei Diskutieren - wie im Spiel "Flüsterpost" - Informationsaufweichungen beobachtete. Je weiter es von der Quelle wegging, desto unklarer wurden die Auskünfte. Die große Frage der Psycholinguistik lautet: Hat der Mensch Richtiges gesagt und hat der Zuhörer genau das auch verstanden.
Ich sage: Schlag das Ei rein. Das Nachbarmädchen schlägt das allerletzte Ei in das fast kochende Knödelwasser. Gedacht habe ich, sie soll das in den vorbereiteten Knödelteig geben ...
Ping: Wenn ich das richtig verstanden habe ...
Nein, du hast mich nicht richtig verstanden.
Mir ging es nicht darum, dass ich erfahre was Weinreb schrieb.
Das kann ich tatsächlich selbst nachlesen.
Es ging um den Diskussions-Stoff.
Ich diskutiere nicht gern mit mir selbst :-(
Um mein Anliegen erneut zu sagen. Friedrich Weinreb brachte ich ins Gespräch, weil ich bei Diskutieren - wie im Spiel "Flüsterpost" - Informationsaufweichungen beobachtete. Je weiter es von der Quelle wegging, desto unklarer wurden die Auskünfte. Die große Frage der Psycholinguistik lautet: Hat der Mensch Richtiges gesagt und hat der Zuhörer genau das auch verstanden.
Ich sage: Schlag das Ei rein. Das Nachbarmädchen schlägt das allerletzte Ei in das fast kochende Knödelwasser. Gedacht habe ich, sie soll das in den vorbereiteten Knödelteig geben ...