Die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1

Liebe Ping,

Ping: Wenn ich das richtig verstanden habe ...

Nein, du hast mich nicht richtig verstanden.
Mir ging es nicht darum, dass ich erfahre was Weinreb schrieb.
Das kann ich tatsächlich selbst nachlesen.
Es ging um den Diskussions-Stoff.
Ich diskutiere nicht gern mit mir selbst :-(

Um mein Anliegen erneut zu sagen. Friedrich Weinreb brachte ich ins Gespräch, weil ich bei Diskutieren - wie im Spiel "Flüsterpost" - Informationsaufweichungen beobachtete. Je weiter es von der Quelle wegging, desto unklarer wurden die Auskünfte. Die große Frage der Psycholinguistik lautet: Hat der Mensch Richtiges gesagt und hat der Zuhörer genau das auch verstanden.

Ich sage: Schlag das Ei rein. Das Nachbarmädchen schlägt das allerletzte Ei in das fast kochende Knödelwasser. Gedacht habe ich, sie soll das in den vorbereiteten Knödelteig geben ...
 
Werbung:
Häschen;4625901 schrieb:
Liebe(r) LaMaX,
betracht es mal von meiner Seite aus:
Ruder, ruder, gegen den Strom; mit Vorurteilen kämpfend, Konkurrenz zum Gleichschritt bringen, Darlegung versuchend, um Verständnis werbend, Befindlichkeiten abbauen, etc.

liebes häschen :)

in der magie nennt man solche überzeugungen wie "ich ruder, ruder gegen den strom" glaubenssätze welche dann ganz magisch eben genau das hervorrufen, was du glaubst: "ich ruder, ruder gegen den strom".

wenn du magst, dann kannst du diesen anstrengenden glaubenssatz verabschieden und einen praktischeren wählen.
irgendeinen glaubenssatz hat man ja immer, so bald man zu denken beginnt wird halt die innere landschaft geformt.
die landschaftsgärtnerin aber bist du.

:umarmen: nimms nicht zu schwer, ist doch schön wie viel du weisst über die bibel :)
 

so kann´s kommen .....


(Und nenn mich nicht noch einmal so despektierlich "Süsse", liebe kona, auf der Ebene sind wir uns nicht begegnet ^^)
 
Häschen;4625903 schrieb:
Liebe Kona, dagegen kann man sich wehren!

das ist für mich nicht der punkt. der punkt für mich ist, dass ich nicht glaube, dass das wesen mensch geschaffen wurde um zu degenerieren.
vielleicht eher um zu generieren, hihi... und dann kann man sich überlegen, was man denn generieren möcht
 
(Und nenn mich nicht noch einmal so despektierlich "Süsse", liebe kona, auf der Ebene sind wir uns nicht begegnet ^^)

oh doch, du mir schon, remember?

drum auch die angst, aber keine angst, sie hält sich in grenzen, macht mich einfach (noch) unsachlich(er :D), und ist mir wie gesagt ein feiner zeiger.

so, tschüssi nun für den moment :winken5:
 
die D-Generation.

Ich denke, das hat geschichtliche Hintergründe. Eine bestimmte Gruppe hat beschlossen, die Erde zu erobern und auch die Welt. Das haben sie ja auch geschafft. Wir haben so wenig Wissen, soviele Defizite in unserem Energiesystem, da kann eine Diskussion nicht nur harmonisch verlaufen.
 
so kann´s kommen .....
:-) :-)

Liebe Kona,
bei vernünftiger Realität hat die Magie keine Chance.
Sie soll bezaubern ... bitte nicht verzaubern :-(

Als Kind dachte ich, die ungeliebten Fischstäbchen schaffe ich hinunterzuwürgen, wenn ich mir einbilde es sei Kalbfleisch. Doch als es klappte, kam ich mir ziemlich bescheuert vor. Ehrlichkeit ist besser.
 
Liebe(r) Syrius,

du hast Recht, wenn du schreibst, dass Origenes grundsätzlich bekannt ist.
Wenn er in den Homilien zu Exodus schreibt, dass das Manna im Mund eines jeden den Geschmack annimmt, den er will, dann kann man ihn nicht recht folgen, von was er spricht. Wenn er verschiedene Psalmen als Beweis dafür zitiert, dann findet man dort nicht was er beschreibt....

Mit welchem Wissen hat der Gelehrte Origines solche Worte verfasst? Weil ich durch die *Auslegung*, dem Auseinanderfalten der Informationen eines mehrlagigen Bibeltextes die Angelegenheit kenne, wird mir deutlich, wovon er schreibt. Es ergibt sich eine besondere Anziehung zur aktuellen Situation, für jeden persönlich. Das vorhandene Gefühl wirkt dann verstärkt, das andere tritt etwas zurück. Die Lösung ist für viele Arten vorhanden.

P.S. Beim anderen Teil (Seele / Körper) geht es zu weit vom Thema ab,
Vermute, bitte, nicht immer gleich Intrigen. wenn verschiedene Zusammenhänge nicht passen.
Die Welt ist ein bisschen vielfältiger...
 
Häschen;4625909 schrieb:
Liebe Ping,



Nein, du hast mich nicht richtig verstanden.
Mir ging es nicht darum, dass ich erfahre was Weinreb schrieb.
Das kann ich tatsächlich selbst nachlesen.
Es ging um den Diskussions-Stoff.
Ich diskutiere nicht gern mit mir selbst :-(

Um mein Anliegen erneut zu sagen. Friedrich Weinreb brachte ich ins Gespräch, weil ich bei Diskutieren - wie im Spiel "Flüsterpost" - Informationsaufweichungen beobachtete. Je weiter es von der Quelle wegging, desto unklarer wurden die Auskünfte. Die große Frage der Psycholinguistik lautet: Hat der Mensch Richtiges gesagt und hat der Zuhörer genau das auch verstanden.

Ich sage: Schlag das Ei rein. Das Nachbarmädchen schlägt das allerletzte Ei in das fast kochende Knödelwasser. Gedacht habe ich, sie soll das in den vorbereiteten Knödelteig geben ...

Ich soll dir also Material liefern, damit du es dann in deinem selbstgerührten Brei im Sinne deiner allgemeinen und speziellen Verwässerungstheorie vermantschen kannst?

Du willst über einen Autor diskutieren, den du nicht kennst, aber schon beurteilt hast. Da aber dein Urteil weder Hand noch Fuß hat, weil du ja nicht weißt, was Weinreb schreibt, brauchst du nun ein paar konkrete Brocken dazu, bist aber zu faul, sie dir selbst zusammenzuschustern.

Du wünschst dir von mir eine verwässerte Version Weinrebs, also eine, die du leichter verstehen, auf einen Punkt festnageln und dann in deinem Sinne benutzen kannst, und das trotz meines Beitrags zu ihm, den du dann offenbar auch nicht gelesen oder verstanden hast.
Jetzt richtig ?
Such dir doch bitte einen anderen Diskussionsdummie dafür.
Genau das meinte ich mit "Perlen vor die Säue".

Vielleicht verstehe ich dich ja auch falsch, und tief in dir drin möchtest du zu gern Weinreb verstehen, bist aber daran gescheitert und willst es nun erklärt bekommen?
Dazu müsstest du aber doch offen für ihn sein, findest du nicht?
 
Werbung:
Gibt es eigentlich eine biblische erklärung, warum eine menschliche bewusstseinverringerung geschehen kann/soll/tut?
Ich empfinde es irgendwie als pervers, wenn das bewusstsein der menschen sich verringert und verringert, wie wenn das ein naturgesetz wäre... Kann ich mir nicht vorstellen, das mensch geschaffen wurde um zu verdummen und zu verstopfen...
Wieso die degeneration?
Das ist ganz einfach die Folge des Falles, also der Abwendung der Menschen von Gott.

Als Illustration mag einfach die Lebenskraft des Menschen dienen. So beträgt sie in den ersten 10 Generationen nach Adam in der Regel gut über 500 Jahre als Lebenszeit, in den nächsten 10 Generationen nach der Flut circa die Hälfte mit stark abnehmender Tendenz, danach wird die Lebensdauer des Menschen auf 120 Jahre festgesetzt, danach in den Psalmen auf 70 Jahre.

All diese Angaben enthalten natürlich auch noch ganz andere, tiefe Dimensionen, aber wenn man sie mal nimmt als Spiegel der Degeneration, spricht es eine deutliche Sprache.

Das schöne ist, dass Gott uns wirklich den freien Willen schenkt, der uns sogar befähigt uns so weit von Gott zu entfernen wie wir wollen. Allerdings hat er auch eine Grenze gesetzt, eine Art weiteste Entfernung von Gott.

In die Gegenrichtung, also dem "freien" Fall entgegenwirkend, hat Gott die Sehnsucht nach Gott in die Herzen aller Menschen gelegt. Diese Sehnsucht zieht sanft am Menschen, aber zwingt ihn nicht. Es ist eine konstante Einladung Gottes, dass der Mensch jederzeit sich wieder auf Gott zubewegen darf. Aber er darf natürlich auch soviel leiden wie er will... denn Leid ist die Folge der Entfernung von der Quelle aller Liebe, allen Glücks, aller Freude, allen Wissens, aller Weisheit und allen Friedens.
 
Zurück
Oben