Die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1

Häschen;4616623 schrieb:
Den Aspekt "Arbeit" hast du richtig beurteilt, Jahre der Aha-Momente, aber von wegen Anerkennung, puhhhhh .... Da lagen dicke Ohren, Meinungen voll mit Vorwürfen ... "von was redest du eigentlich ... " auf dem Weg hinter dem Eckstein. ... bis mal ein paar gefunden werden, mit denen man sich überhaupt austauschen kann.

Herzkasperln, das bekommen eher die anderen.
Ich habe nur etwas Muskelschmerzen vom beständigen Kopfschütteln - so nicht, bitte nicht mit Fehler weitermachen...


War auch nicht auf Dich gemünzt, wenngleich es vielleicht so wirkte. Nein, ich stimmte Dir zu in Deinem Beitrag, wo Du über die Zusammenführung von Kopf und Herz schriebst und das offenkundige Abhandensein dieser Einheit bei gleichzeitigem Hinweisen darauf.

Der gesamte Part dieses Beitrags (Anerkennung u.a.) war mehr für Dein Gegenüber im verbalen Streite formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Komische Logik - für beides hast du keinen Beweis in der Hand:
Syrius: Und die Kirchenväter kennst Du genau so wenig wie er!

Warum soll ich das Buch nicht gelesen haben, wenn ich seinen Inhalt kenne?

Syrius: Was hat er aufgeregt geschrieben?? Es waren keine Erscheinungen und das Buch hat er Jahre danach geschrieben!

Das ganze Buch handelt mit dem Versuch, die ungewöhnlichen Situationen zu erklären, sie zu beschreiben. Der Leser ist gewillt, die völlig neue Sicht zu akzeptieren, weil er lange gezwungen wurde in "Wundern" zu denken.

So kommst du trotz dem Lesen des Buches immer noch zu diesem Schluss:

Syrius: Und wo hat die katholische Kirche den richtigen Grundstock?? Jahrzehntelang habe ich den gesucht und bin nur auf Widersprüche gestossen!

Hätte Greber die gar nicht mal so arg versteckten, aber kaum beachteten Hinweise benutzt, so wäre er anders vorgegangen. (Er kann ja gern den Wunderglauben haben, denn es gibt sie ... bloss ein bisschen anders ...)
Er hätte dann mit normalen, und mit wissenschaftlichen Mitteln die schiefe Situation aufklären können.

Die Katholische Kirche hat den richtigen Grundstock in der "Alten Kirche". Dort wurde eine andere Leseweise der Bibel genommen. Mit dieser Art werden die Dogmen zu Axiomen - unveränderbaren wichtigen Gesetzen. Sie lassen sich auflösen und verstehen.

Dann ist da nicht eine Vorstellung von einem grausamen AT, das Opfern von Ziegen vorsieht. Man las dafür "Hochbringen von Stärken". Das brauchte kein Blutvergießen. Deshalb ist der Altar im Christentum sauber.

Aus dieser Sicht sind auch die "Wunder" keine Od-Ereignisse, sondern Philosophieregeln.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypnos

Das Thema war doch kürzlich schon mal da.
Hypnos als Dämon des 9. Chakras, dessen Kinder Phantasos (1.), Phobetor (2.), Morpheus (3.).



Das Thema war wahrscheinlich bevor ich mich angemeldet habe. Hypnos war der Gott des Schlafes, Morpheus der des Traumes und Phantasos sagt schon der Name. Nur, was soll am Traum bzw. der Fantasie schlecht sein?
 
Ich nehme an, ihr denkt, die Bibel wurde hypnotisiert geschrieben, eingegeben, Träume aufgezeichnet oder dergleichen mehr.

Wo kämen wir da hin, wenn auf Grund von Träumen eine Staatskirche entsteht. Dass es Inspiration gibt ist keine Frage, aber auf Erden zählt die Machbarkeit, die Realität, eine Verwirklichung.

Was nützt ein Traum, wenn er ein Traum bleibt.
Davon geht kein Hunger weg, wird kein Kind satt.
 
Wird die....

Welt in 7 Tagen erschaffen.? Ja
weil es 6 Nächte und 7 Tage sind, der 7 Tag, ist der allgemeine eintritt in die bewußte Ewigkeit

Welt wird in 6 Tagen erschaffen? Ja
weil im Grunde der 7 tag den Abschluss meint, also der 7 Tag, der Sonn(en)tag, ist ewig.

welt wird in 6 Tagen und 6 Nächten erschaffen? Ja
weil es ebenso zu betrachten ist, das es " nachtphasen" gab....allerdings

Welt wird in einer Nacht erschaffen? Ja
ganz genau genommen, ist diese welt hier in einer nacht erschaffen, denn "nach dem austritt" wurde es Nacht.

welt wird in einer Stunde erschaffen? Ja
je größer der zusammenhang, desto feiner die Zeitübersetzung, , im Grunde ist im großen zusammenhang nur eine stunde vergangen, da die stunde im grunde eine weltenaufteilung meint, 12 Uhr wäre dann Asgard.

wird die welt in der 13 Qualität erschaffen? Ja
die 13 qualität ist der 7 tag, weil 6 nächte und 7 Tage ergeben 13 Qualitäten.

wird die Welt in einem Jahr erschaffen? Ja
denn die Jahreszeiten sind als geistige entwicklungen zu betrachten, die auch tatsächlich mit der entwicklung des menschen zusammenhängen.
es ist "eigentlich" nicht so, das wir der natur "schutzlos" ausgeliefert sein müßten, wir haben das "normalerweise" im Einklang und in Harmonie, also keine Dürre oder ewiges eis.
hier stellt der 21.6, denselben Punkt wie "Sonntag um 12 uhr" dar, den eintritt ins ewige leben.

wird die Welt in 12 stunden erschaffen? auch Ja
weil das die nächst größere Einheit zur Stundenbewegung ist, die ebenso eine welten aufteilung meint

wann ist die Entwicklung auf dem Höhepunkt?

Am Sonntag, um 12 Uhr, oder auch vergleichsweise am 21.6, ist die zeit wie wir sie bisher kennen vorbei, und wir treten in die ewigkeit ein, das bewußt paradiesische Leben.

^^
 
Häschen;4616665 schrieb:
Warum soll ich das Buch nicht gelesen haben, wenn ich seinen Inhalt kenne?

Das ganze Buch handelt mit dem Versuch, die ungewöhnlichen Situationen zu erklären, sie zu beschreiben. Der Leser ist gewillt, die völlig neue Sicht zu akzeptieren, weil er lange gezwungen wurde in "Wundern" zu denken.

So kommst du trotz dem Lesen des Buches immer noch zu diesem Schluss:

Hätte Greber die gar nicht mal so arg versteckten, aber kaum beachteten Hinweise benutzt, so wäre er anders vorgegangen. (Er kann ja gern den Wunderglauben haben, denn es gibt sie ... bloss ein bisschen anders ...)
Er hätte dann mit normalen, und mit wissenschaftlichen Mitteln die schiefe Situation aufklären können.

Die Katholische Kirche hat den richtigen Grundstock in der "Alten Kirche". Dort wurde eine andere Leseweise der Bibel genommen. Mit dieser Art werden die Dogmen zu Axiomen - unveränderbaren wichtigen Gesetzen. Sie lassen sich auflösen und verstehen.

Dann ist da nicht eine Vorstellung von einem grausamen AT, das Opfern von Ziegen vorsieht. Man las dafür "Hochbringen von Stärken". Das brauchte kein Blutvergießen. Deshalb ist der Altar im Christentum sauber.

Aus dieser Sicht sind auch die "Wunder" keine Od-Ereignisse, sondern Philosophieregeln.

Liebes Häschen, ich hatte den Eindruck, Du hättest das Buch nicht gelesen, weil mir scheint, Du hättest so wenig davon verstanden. Um ungewöhnliche Situationen geht es in keiner Weise. Die Odlehre ist nur eine ganz kleiner Teil und dient der Erkenntnis und dem Verständnis 'übernatürlicher' Kräfte - die dadurch eben ganz natürlich werden.

Was für versteckte Hinweise und wozu hätte Greber benutzen können? Das würde ja nur heissen, dass seine Aussage Dir nicht klar ist! Der Heils- und Erlösungsplan ist sehr klar dargestellt und wo man diesen so in der Bibel finden kann - versteckt oder so - ist mir ein Rätsel.

So - also in der alten Kirche - wäre nett wenn Du auch mal sagst was das denn sein soll - werden Dogmen zu Axiomen?? Also nehmen wir Mal als Beispiel das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes. Wie sieht denn das als Axiom aus ?? aufgelöst und verständlich!

Die Ursache der Opfer vor der Erlösungstat Jesu Christi hat einen ganz anderen Grund - schade, dass da nicht mehr von dem ganzen Buch übrig geblieben ist.

lg
Syrius
 
Die Christen bzw. Kirchenanhänger haben andere Lebensregeln als Esoteriker.
Wie soll das hier esoterisch diskutiert werden?
Ein Esoteriker ist ein Wanderer, und er nimmt jedes Hilfsmittel für seine Selbsterkenntnis wahr. Das kann auch ein Traum sein.
Aber Kirchenanhängern sind solche esoterische Dinge gar nicht erlaubt.
Das Thema gehört meiner Meinung nach in einen Bibelkreis, und nicht hier.
Ist nicht böse gemeint, sondern nur betrachtend.

Esoterisch würde ich sagen, dass die christliche Schöpfungsgeschichte eine erfundene Fabel ist, was die heutige Wissenschaft teilweise schon belegt hat anhand von Forschungsergebnissen.

Und esoterisch würde ich sagen, nicht Gott, sondern das Bündnis aller Menschengeister haben die Welt damals und heute erschaffen.

Wie willst du das in deinem - sorry- "christlichen Korsett" verstehen können, und mitdiskutieren? :confused:
 
Die Welt wurde durch 5 Sachen erschaffen:

Energie
Elektromagnetismus
Gravitation
starke Kernkraft
schwache Kernkraft

Doch wer erschuf die 5? Das ist die Preisfrage.
 
Nächste Preisfrage:

Und wer erschuf die Intelligenz, damit sich diese Kräfte überhaupt bilden?????
 
Werbung:
Liebe Marieh,

warum kann ein Christ nicht auf einem spirituellen Erkenntnisweg sein und sich nicht einer Gemeinschaft von Eingeweihten zugehörig fühlen? Gibt es für Esoteriker nun auch schon Dogmen, mit denen vorgeschrieben wird, was ein Esoteriker denken darf und was nicht? Ich erinnere beispielsweise einmal an die Mystikerin Hildegard von Bingen oder Meiste Eckhart – sind die nun auch passé? Ich finde, dass die Esoterik Raum für alle Strömungen haben sollte.

Merlin
 
Zurück
Oben