Die Schöpferfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist ja eigentlich ein eingängiger Gedanke, der einem Kind entsprungen sein könnte: das alles hier ist, und daher muß es von irgendjemandem geschöpft sein.

Ich persönlich halte das ja für eine zu einfache Lösung. Mir ist das irgendwie nicht intelligent genug. Denn diese Lösung geht davon aus, daß es so etwas wie mich geben muß, das noch mehr kann als ich und sogar in der Lage ist, ein Universum zu schöpfen. Es geht davon aus, daß ich einen Verursacher habe, daß ich zu etwas da bin, das ich ergründen könnte, um dann mehr zu sein.

Diese Idee, mehr zu sein/ zu wissen, weil ich etwas ergründet hätte, ist verführerisch. Für jedes Ego ist sie im Grunde genau das Richtige, um es zu bestärken. Wenn ich doch verstanden habe, dann habt Ihr es vermutlich nicht. Denn weil ich verstanden habe, bin ich etwas ganz Besonderes.

Etwas ganz Besonderes wollte ich natürlich immer schon mal sein. Schon meine Eltern hatten das in mir erkannt, daß ich etwas ganz Besonderes sei. Leider konnte ich diesen elterlichen Anspruch aber nicht erfüllen. Und daher kreiere ich mir einen Schöpfer, der mich erschuf, und dessen Anspruch an meine Besonderheit ich erfüllen kann, weil ich in besonderer Nähe zu ihm bin.


.... wenn ich mich in diesem Zusammenhang befände, würde ich überprüfen, ob ich mich von Gott nicht möglicherweise eher entferne, wenn ich meine, ihm näher zu sein als irgendjemand Anderes, weil ich ja so besonders bin.

lg

P.s.: Döner macht schöner.

Einfache Antwort :
Es gibt natürlich einen Schöpfer , denn sonst wäre ja nichts da .
Denk gut drüber nach !
 
Werbung:
Einfache Antwort :
Es gibt natürlich einen Schöpfer , denn sonst wäre ja nichts da .
Denk gut drüber nach !
Hab ich doch schon. Ich hab nur noch ein bisschen über den Gedanken drüber hinweg und weitergedacht.

Es gibt keinen Schöpfer, sondern es gibt Existenz. In der Existenz findet Leben und Tod statt. Alles was Du zu betrachten scheinst ist das Leben. Du darfst aber den Tod nicht vergessen. Der Tod hat keinen Schöpfer, er braucht ihn nicht. Der Tod entsteht ganz natürlich, auch ohne Menschen, die ihn mit Gedanken ergründen wie das beim Leben der Fall ist.

Oder anders erklärt, im buddhistischen Sinne: Alles ist Nichts. Wenn Alles Nichts ist, dann wurde auch nie irgendwas von irgendwem geschöpft. Es reicht, ganz einfach nur hier und jetzt zu sein. Dann erlebst Du, daß es nur Existenz gibt und daß es die immer gab und immer geben wird. Ganz ohne Gottglaubensfirlefanz.

;)

lg
 
nein nicht der schöpfer ist zu intelligent für uns sondern ..manden ...
ich komm aus dem nachdenken nicht mehr raus...und durchs wiederholen wirds nicht wahrer...null chance
lieber manfred...du bleibst ne sphinx...
und frisst uns alle...:rolleyes::D
 
magst du das näher erklären? ...nur wenn du es für sinnvoll hälst in meinem falle:D
Nun ja manden rüttelt uns gerade in einem anderen Thread wach über die uns allen bekannte Tatsache, daß täglich Menschen verhungern in grosser Zahl. Vermutlich weil er meint, wir wüssten das nicht und würden nicht wie er in permantem Aufruhr dagegen sein, was ihn stört.
 
Werbung:
Nun ja manden rüttelt uns gerade in einem anderen Thread wach über die uns allen bekannte Tatsache, daß täglich Menschen verhungern in grosser Zahl. Vermutlich weil er meint, wir wüssten das nicht und würden nicht wie er in permantem Aufruhr dagegen sein, was ihn stört.
Dagegen wäre ja grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, nur mit ein paar Sätzen wird niemand wirklich motiviert, da etwas zu ändern. Anstelle von "es verhungern täglich tausende Menschen" und Punkt wäre es z.B. mal sinnvoll eines von vielen Projekten vorzustellen, die etwas gegen den Hunger tun und das bereits seit Jahren auch organisieren.

Da gibt es World Food Programme, die man unterstützen kann http://de.wfp.org/hunger/hunger-bekämpfen oder die Welthungerhilfe http://www.welthungerhilfe.de/home.html und viele mehr.

Interessant ist auch mal dieser Artikel: http://info.kopp-verlag.de/hintergr...rsnot-warum-ich-nicht-fuer-afrika-spende.html , der beklagt, daß in den ärmsten Ländern immer mehr Geld für Waffen (!) ausgegeben werden, anstelle für Nahrung und eigene Bevölkerung! "Mindestens die Hälfte eines gespendeten Euro wandert in die Taschen von skrupellosen Geschäftemachern, die mit den jeweiligen Regierungen der Hungergebiete zusammenarbeiten", oder "Denn auch die Hilfsorganisationen nehmen sich einen weiteren Teil der Spendengelder. Und am Ende bleibt fast nichts für die wirklich Bedürftigen übrig." Zitate aus obigen Link, den man mal komplett lesen sollte!

Nordkorea rüstet sich hoch ohne Ende - die Bevölkerung leidet und hungert!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben