L
Lincoln
Guest
Missverständnisse Alphastern, Missverständnisse. Darum dreht sich das meiste. Wenn die einen unter Gott eine Person sehen und andere keine Person und sich dann pauschal mit dem Thema Gott und dann noch als Schöpfergott pauschal befassend austauschen, kommt es in Absolutum zu Missverständnissen.
Schöpfergott = Gott der/die schöpft (Etwas Neues aus vorhandenem Material von hier oder dort schöpft/herstellt) - Dazu der Link, den du "verächtlich" als Themaabweichung verurteilst. Ein Schöpfergott ist kein Gott der die Schöpfung schöpfte sondern er ist Gott der Schöpfung = Die Schöpfung brachte ihn und andere hervor. Die ersten Menschen sind eine Schöpfung dieser Götter. Und wenn schon von Schöpfergott die Rede und das Thema hier ist, dann gehört dies selbstverständlich mit zum Thema, auch wenn es andere Ansichten gibt, die dem nicht zustimmen!
Schöpfungsintelligenz = Intelligenz, welche die Schöpfung hervorbrachte, ist weder Gott noch Götter = unpersonell = Diese Intelligenz schuf auch die Götter, welche Teil der Schöpfung sind = Die Intelligenz ist ES.
Nein. Oder gibt es irgend jemanden, der sagt: Das Gott? Und, wenn jemand sagt, das Gottesprinzip, dann kann sich das Gottesprinzip nur auf die Erschaffung von Göttern/Menschen/Tiere/Klone beziehen, selbst wenn es anders gemeint sei. Durch das oder mit dem Gottesprinzip wurde das Schaf Dolly geschaffen. Hier hat der Mensch das Gottesprinzip angewandt, das früher die Götter anwandten.
Die universelle Intelligenz (ES) ist eine viel bessere Form des Begriffs, welcher verantwortlich ist, für die Erschaffung der Schöpfung vom Universum als es Gott je sein kann. Bei "Gott" werden immer nur Missverständnisse geboren, weil es viele verschiedene Vorstellungen gibt.
Einen Konflikt wird es immer dann geben, sobald du Aussagen nicht akzeptierst. Du musst ihnen ja nicht zustimmen, darum geht es ja nicht. Doch es geht auch nicht darum, dass jeder nur einer These zustimmen muss und wenn er das nicht will, dann solange auf ihn einreden, bis er irgendwann resignierend doch zustimmt. Das haben die Zwangsmissionare in früheren Zeiten schon zu oft getan und seit dem wird sich gewundert, weshalb diese Unbill in viele unzählige Splitterungen aufgebrochen ist. Ich vermag die ganzen Arten, die es mittlerweile gibt nicht zu zählen.
Denn im Grunde, gibt es nur drei Hauptarten von Vorstellungen:
a) Eine Intelligenz, die die Schöpfung hervorbrachte und Götter, die die Menschen hervorbrachten
b) Ein Gott, der die Schöpfung hervorbrachte mit allem, was es gibt
c) Es gibt keinen Gott, keine Götter sondern eine Evolution, welche von einer Intelligenz in Gang gesetzt wurde
- Und dann die vielen Unterarten von Vorstellungen. Doch wenn wir zulassen pauschal von Gott zu reden, mit dem Vorsatz, jeder meint das Gleiche, dann kommen wir in einen solchen Strudel wie eben.
Viele glauben (b), du wirst dich wohl bei (c) befinden und ich habe für mich (a) erkoren.
Schöpfergott = Gott der/die schöpft (Etwas Neues aus vorhandenem Material von hier oder dort schöpft/herstellt) - Dazu der Link, den du "verächtlich" als Themaabweichung verurteilst. Ein Schöpfergott ist kein Gott der die Schöpfung schöpfte sondern er ist Gott der Schöpfung = Die Schöpfung brachte ihn und andere hervor. Die ersten Menschen sind eine Schöpfung dieser Götter. Und wenn schon von Schöpfergott die Rede und das Thema hier ist, dann gehört dies selbstverständlich mit zum Thema, auch wenn es andere Ansichten gibt, die dem nicht zustimmen!
Schöpfungsintelligenz = Intelligenz, welche die Schöpfung hervorbrachte, ist weder Gott noch Götter = unpersonell = Diese Intelligenz schuf auch die Götter, welche Teil der Schöpfung sind = Die Intelligenz ist ES.
Hallo JacquesDeMolay,
meinst du die Vorstellung eines Schöpfergotts jetzt als Person oder als universelle Intelligenz?
Nein. Oder gibt es irgend jemanden, der sagt: Das Gott? Und, wenn jemand sagt, das Gottesprinzip, dann kann sich das Gottesprinzip nur auf die Erschaffung von Göttern/Menschen/Tiere/Klone beziehen, selbst wenn es anders gemeint sei. Durch das oder mit dem Gottesprinzip wurde das Schaf Dolly geschaffen. Hier hat der Mensch das Gottesprinzip angewandt, das früher die Götter anwandten.
Die universelle Intelligenz (ES) ist eine viel bessere Form des Begriffs, welcher verantwortlich ist, für die Erschaffung der Schöpfung vom Universum als es Gott je sein kann. Bei "Gott" werden immer nur Missverständnisse geboren, weil es viele verschiedene Vorstellungen gibt.
daher sehe ich nach deinen neueren Ausführungen eigentlich gar keinen Konflikt zwischen uns.
Oder doch?
Einen Konflikt wird es immer dann geben, sobald du Aussagen nicht akzeptierst. Du musst ihnen ja nicht zustimmen, darum geht es ja nicht. Doch es geht auch nicht darum, dass jeder nur einer These zustimmen muss und wenn er das nicht will, dann solange auf ihn einreden, bis er irgendwann resignierend doch zustimmt. Das haben die Zwangsmissionare in früheren Zeiten schon zu oft getan und seit dem wird sich gewundert, weshalb diese Unbill in viele unzählige Splitterungen aufgebrochen ist. Ich vermag die ganzen Arten, die es mittlerweile gibt nicht zu zählen.
Denn im Grunde, gibt es nur drei Hauptarten von Vorstellungen:
a) Eine Intelligenz, die die Schöpfung hervorbrachte und Götter, die die Menschen hervorbrachten
b) Ein Gott, der die Schöpfung hervorbrachte mit allem, was es gibt
c) Es gibt keinen Gott, keine Götter sondern eine Evolution, welche von einer Intelligenz in Gang gesetzt wurde
- Und dann die vielen Unterarten von Vorstellungen. Doch wenn wir zulassen pauschal von Gott zu reden, mit dem Vorsatz, jeder meint das Gleiche, dann kommen wir in einen solchen Strudel wie eben.
Viele glauben (b), du wirst dich wohl bei (c) befinden und ich habe für mich (a) erkoren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: