Die Schattenseite der Erleuchtung

Werbung:
Aufbegehren ist ja schön und gut, aber wenn man für keine noch so geduldig vorgebrachte Erklärung zugänglich ist, wirds dann doch ein bissl peinlich.

es gab mal eine Zeit, da waren Selfies noch nicht in, und in einer Darstellung von einer Person bemühte man sich oft darum, über Äußerlichkeiten etwas Inneres zu präsentieren. Persönlichkeitszüge, die diesen Menschen ausmachten. kennt man auch von Gemälden oder Deckenmalereien in Kirchen usw..

das Thema "dünner oder dicker Buddha" ist damit für mich over and out.
 
Streit bedeutet NEGATIVITAET und sich selbst ueber die anderen stellen. Andere Glaubenssysteme runterziehen wie gerade jetzt der Buddha von @Pfeil

Andere zu erniedrigen, das tut man sich alles selbst an!

Streit ist Auseinandersetzung - Reibung erschafft Energie.

Oder erniedrigen wir andere/anderes gern um uns so zu erhöhen?

Darüber sollten wir eigentlich erhaben sein.:sneaky:
 
das Thema "dünner oder dicker Buddha" ist damit für mich over and out.

Seh ich auch so. Man sollte sich da nicht an bildlichen Darstellungen aufhängen.
Sonst könnte man genauso gut sagen, Krischna sieht aus wie ein frisch geschminkter Transvestit von der Reeperbahn.
Das ist zwar wahr, lässt aber keinen Rückschluss auf die mit ihm verbundenen Lehren zu.

Genauso kann man die Veden als Schwachsinn sehen, den sich ein paar alte Zottelbärte ausgedacht haben um das Volk im menschenverachtenden Kastensystem zu versklaven und auch das ist wahr - aber eben nur ein Teilaspekt der Wirklichkeit.

Es kommt immer auf die eigene Sichtweise an, mit der man an so ein Glaubenssystem rangeht.
Es ist zwar schwer und gelingt nicht immer, dennoch sollte man zumindest versuchen solche Systeme so unvoreingenommen wie möglich zu untersuchen.
 
Werbung:
Genauso kann man die Veden als Schwachsinn sehen, den sich ein paar alte Zottelbärte ausgedacht haben um das Volk im menschenverachtenden Kastensystem zu versklaven und auch das ist wahr - aber eben nur ein Teilaspekt der Wirklichkeit.
Aber der Wichtigste.
Für das Individuum sieht das wieder etwas differenzierter aus natürlich.
Da pickt man sich gerne das raus was einem gut passt.
Es kommt immer auf die eigene Sichtweise an, mit der man an so ein Glaubenssystem rangeht.
Es ist zwar schwer und gelingt nicht immer, dennoch sollte man zumindest versuchen solche Systeme so unvoreingenommen wie möglich zu untersuchen.
Ja.
Das zu erreichen, bedarf vieler Erfahrungen und Erkenntnisse.
 
Zurück
Oben