Die Schattenseite der Erleuchtung

ich gehe davon aus, daß "erleuchtet sein" etwas Positives ist.
sonst würden sicherlich nicht so viele davon schwärmen bzw
Ich weiß nicht, erleuchtet zu sein, bedeutet mir nicht Schwärmerei, sondern Ernst und dennoch Glück und Freude, aber auf einer anderen Ebene, auf einer transzendenten.

Du gehst also automatisch davon aus, erleuchtet sein bedeutet glücklich. Das frage ich eben euch, ob es gar sein kann, dass manchmal die Schattenseite überwiegt?
Die Frage stellt sich mir, was "glücklich" bedeutet. Kann der Erleuchtete denn nicht glücklich gerade deshalb sein, weil er erkennt, was andere nicht erkennen und aus Erkenntnis heraus weiß, was zu tun ist.
Mit der Entwicklung muss man eben auch in Kauf nehmen, dass die Probleme mehr werden. Wir kennen es von Politikern, dass die Verantwortung mit der Macht zusammen wächst. Auf dem spirituellen Gebiet wird es nicht anders sein. Da wächst man allmählich hinein.
Hm, und dennoch lieben sie sicherlich ihren Beruf. Ähnlich ist es bei Rettungssanitätern, aber ihre Verantwortung und Hingabe scheint in dem Maße zu wachsen, wie sie angegriffen werden. - So meine Ansicht durch TV-Berichte und persönliche Erfahrungen.
 
Werbung:
Die Frage stellt sich mir, was "glücklich" bedeutet. Kann der Erleuchtete denn nicht glücklich gerade deshalb sein, weil er erkennt, was andere nicht erkennen und aus Erkenntnis heraus weiß, was zu tun ist.
Das hängt wohl auch mit der Art der Erleuchtung zusammen. Wir hatten ja festgestellt, dass es verschiedene Formen geben soll.

Wenn die Erleuchtung mehr Energie in der Aura bedeutet muss sie nicht unbedingt angenehm sein. Hat man etwa Schmerzen könnten auch diese verstärkt werden. Das wäre dann auch eine Schattenseite der Erleuchtung. :D
 
Du bist doch nur neidisch auf mein Gehirn.
Das schreibst Du ohne grinsendem Smiley am Ende. Heißt das, dass Du ernsthaft glaubst, jemand könnte auf Dein Gehirn neidisch sein? Da bin ich skeptisch
smilie_denk_46.gif
 
Der Gewinn bei der Erleuchtung ist die Gewissheit es gibt eine Existenz der Seele nach dem physischen Tod.
Das ist alles, daraus ergeben sich die anschließenden Schlussfolgerungen …

Eine Schattenseite gibt es auch, um beim Thema zu bleiben, diese weitere Existenz ist vergänglich.

… und ein :)
 
Erleuchtung bedeutet, als das EINE zu erwachen, und nicht das EINE so zu sehen oder zu kennen, wie
ein Subjekt ein Objekt erlebt. Dieses Erwachen transzendiert alle Erfahrungsebenen.
Das EINE, das höchste Bewusstsein, transzendiert alle Erfahrungsebenen.
Die Vorbereitung auf diese Nicht-Erfahrung ist eine enorme Herausforderung.
Unsere Wahrnehmung der Komplexität muss eingehend erkundet werden und wird so für das EINE transparent.
Plotin bezeichnet das Erwachen als das EINE als Flug des ALL-EINIGEN zum ALL-EINIGEN.
IST ist IST !!!
Das gesamte Drama des Seins wird dann als das EINE offenbart.
 
Erleuchtung bedeutet, als das EINE zu erwachen, und nicht das EINE so zu sehen oder zu kennen, wie
ein Subjekt ein Objekt erlebt. Dieses Erwachen transzendiert alle Erfahrungsebenen.
Das EINE, das höchste Bewusstsein, transzendiert alle Erfahrungsebenen.
Die Vorbereitung auf diese Nicht-Erfahrung ist eine enorme Herausforderung.
Unsere Wahrnehmung der Komplexität muss eingehend erkundet werden und wird so für das EINE transparent.
Plotin bezeichnet das Erwachen als das EINE als Flug des ALL-EINIGEN zum ALL-EINIGEN.
IST ist IST !!!
Das gesamte Drama des Seins wird dann als das EINE offenbart.
Ob Erleuchtung dasselbe ist wie das Erwachen, würde ich nicht darauf schwören. Dass man erwacht, heißt noch lange nicht, dass man auch erleuchtet ist. Erwachen ist meiner Meinung nach eher ein Startschuss für den langen Weg, der möglicherweise zu einer Erleuchtung führen könnte.
Die Wahrnehmung der Komplexität halte ich für kein geeignetes Vehikel einer Seele, die die Erleuchtung anstrebt, da gerade die Komplexität ein verwirrender Spiegel mit unzähligen Facetten ist, das Gegenteil des Seins. Eine Seele sollte vielmehr die Komplexität transzendieren und nicht sie anstarren, wie ein Kaninchen.
 
Werbung:
Aber wie ist es mit Deinem Gehirn? Könntest Du uns seine Vorzüge auflisten? Zehn würden ausreichen, sonst sind wir vor dem Abendessen nicht fertig.
smilie_frech_003.gif
Jetzt lenk mal nicht von @Amant ab, Der hat behauptet ich wäre wohl auf Erleuchtete neidisch und würde deswegen behaupten Buddha war mager und Jesus braun. Das ist die Schattenseite, dass die breite Masse oft alles verdreht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben