Die Richtung der Worte und die richtigen Worte

  • Ersteller Ersteller Kinnaree
  • Erstellt am Erstellt am
Sarasvaaaaaatiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :-)

Tschüß, Kalihan, Du hast mir das Leben gerettet!
 
Werbung:
Ich habe schon seit Tagen ein leises Lied in mir.
Gestern habe ich es in Form und Farbe umgesetzt.
Der Anblick des Bildes berührt mich zu tiefst...,
ich spüre so etwas wie Anmut.
Was versteht Ihr unter Anmut bzw. anmütig sein?

liebe Grüsse,Nenharma
 
Da hab ich was für euch. Es stellte sich gerade die Frage, wofür eigentlich das Allwissen Erfahrungen (im Einzelnen) macht. Meine Gedanken dazu: Wenn es keine Erfahrungen macht, kann es ja nichts wissen, also wäre es dann ja kein All-Wissen, sondern nur ein All-Vermuten. Und es macht ALLE Erfahrungen, sonst wäre es ja kein All-Wissen, sondern nur ein Teil-Wissen.
 
Das ist ja jetzt schon fast mathematisch irgendwie!

Das denke ich auch, das All-Wissen kann ja in der Polarität nur Erfahrungen machen, wenn es getrennt ist, im einzelnen. Eben, es könnte ja nur ver-muten, was sein könnte. Irgendwie ist es ja ganz schön mutig, das Allwissen, sich das alles zu zu muten, aber doch auch wieder aufregend und ein ständiges sich Entwickeln und Lernen . Insofern weiß das Allwissen ja auch nicht ALLES?

liebe Grüsse

Morgenwind
 
Werbung:
morgenwind schrieb:
Irgendwie ist es ja ganz schön mutig, das Allwissen, sich das alles zu zu muten, aber doch auch wieder aufregend und ein ständiges sich Entwickeln und Lernen . Insofern weiß das Allwissen ja auch nicht ALLES?
Wow, der ist gut. Nicht im voraus, wahrscheinlich, es heißt ja nicht Allwahrsagen :mad2:
 
Zurück
Oben