Die Quelle des Glücks

chocolade schrieb:
Abgrenzung wirkt sich automatisch trennend aus, denn du gehst davon aus dass da etwas äusseres, böses ist, wogegen du dich beschützen musst.

Frieden erreichst du durch das Suchen nach innerer Ruhe, Verständnissuche, Toleranzbemühung.

Ein erleuchteter Mensch grenzt sich nicht mehr ab, denn das hat er nicht mehr nötig.

Sorry, aber das ist Schmarrn. Frieden und Abgrenzung schliessen einander nicht aus, im Gegenteil. Jeder Mensch hat seine individuelle Intimpshäre, sein Inneres; seinen heiligen Raum, in den er sich zurückziehen kann.

Wenn du so dermaßen gegen Abgrenzung ""wetterst"", dann hoffe ich doch sehr, dass du zuhause deine Wohnungs-/Haustür, Gartentür, Garage usw. Tag und Nacht sperrangelweit offen hast, so dass jeder ungefragt und ungebeten dein Wohnzimmer betreten kann - ob's dir nun passt oder nicht.

:rolleyes:
 
Werbung:
erlebst du es auch so?
bewusst oder unbewusst auf verletzung abzielendes verhalten wird zwar durchaus bewusst als solches registriert, zwingt aber nicht mehr dazu reflexartig zurückzuschlagen -

weil der innere friede - die innere ruhe - die bewältigung der eigenen verletztheit - nachhaltig nicht mehr gestört werden kann.

für mich nicht zu verwechseln mit (selbst)auferlegter duldsamkeit, die keiner gröberen provokation standhält.

Ja, ich denke ich erlebe es ähnlich.
Verletzt werden kann ich nur dann, wenn ich es zulasse verletzt zu werden.
Bin ich jedoch innerlich gelöst, in Frieden mit mir selbst, kann ich auch nicht mehr verletzt werden.
Das Prinzip der Wertung darüber, findet in meinem Denken statt.

So einfach ist das - oder doch nicht?*g*
 
Sorry, aber das ist Schmarrn. Frieden und Abgrenzung schliessen einander nicht aus, im Gegenteil. Jeder Mensch hat seine individuelle Intimpshäre, sein Inneres; seinen heiligen Raum, in den er sich zurückziehen kann.

Bist du selber verbal gewalttätig nennst du das aktive Abgenzung.
Bei anderen nennst du das Übergriffigkeit.

Abgrenzen kann man sich auch durch Rückzug oder indem man Gehirn, Gefühle, Körper auf ein anderes Ziel fokussiert.

Vielleicht würdest du weniger oft angegriffen wenn du dich mehr darauf konzentrieren würdest deine heiligen Werte nach aussen zu bringen, anstelle alle abzuschiessen, die sich dir nähern ?
 
Ja, ich denke ich erlebe es ähnlich.
Verletzt werden kann ich nur dann, wenn ich es zulasse verletzt zu werden.
Bin ich jedoch innerlich gelöst, in Frieden mit mir selbst, kann ich auch nicht mehr verletzt werden.
Das Prinzip der Wertung darüber, findet in meinem Denken statt.

So einfach ist das - oder doch nicht?*g*
so einfach erlebe (erlebte) ich es tatsächlich nicht.

es geht - nach meinem erfahren - vor allem darum auch gefühlsmäßig nicht mehr verletzt werden zu können - nicht nur kraft des verstandes -
wohl beides zusammen - einander ergänzend - wertfrei.

über eine darstellung des weges dahin - meines individuellen weges dahin - denke ich nach.
ok?:)
 
chocolade schrieb:
Bist du selber verbal gewalttätig nennst du das aktive Abgenzung. Bei anderen nennst du das Übergriffigkeit.

Abgrenzen kann man sich auch durch Rückzug oder indem man Gehirn, Gefühle, Körper auf ein anderes Ziel fokussiert.

Vielleicht würdest du weniger oft angegriffen wenn du dich mehr darauf konzentrieren würdest deine heiligen Werte nach aussen zu bringen, anstelle alle abzuschiessen, die sich dir nähern ?

Ich weiss, was Abgrenzung bedeutet, keine Sorge. ;) Was du gewalttätig nennst, nenne ich deutliche Worte. Ich schiesse auch nicht alle ab, sondern stelle klar, wenn jemand - so wie du hier - meiner Meinung nach (wie heisst das auf Bundesdeutsch so schön?) Mumpitz schreibt.

Abgesehen davon, dass kaum ein Mensch hier auf der Erde erleuchtet ist, ist das schlicht und einfach Falschaussage, ein solcher würde sich nicht mehr abgrenzen, hätte das nicht mehr nötig.
 
so einfach erlebe (erlebte) ich es tatsächlich nicht.

es geht - nach meinem erfahren - vor allem darum auch gefühlsmäßig nicht mehr verletzt werden zu können - nicht nur kraft des verstandes -
wohl beides zusammen - einander ergänzend - wertfrei.

über eine darstellung des weges dahin - meines individuellen weges dahin - denke ich nach.
ok?:)

Kompensation ist es, sich in einen Thread zu schleichen, gezielt Vorwürfe zu streuen, also aktiv mitzumischen, um sich dann umgehend als friedliebend und ausgeglichen herauszunehmen. Ganz nach dem von dir dargestellten Motto: "Es geht mir darum, von anderen gefühlsmäßig nicht verletzt zu werden. Aber mal eine Runde Provokation für andere ist dabei schon ganz ok."

Böser Trickster... :D

Lg
Any
 
Wann hast du zuletzt eine andere Person glücklich gemacht oder es zumindest versucht ?

:confused::confused:

Was ist dass bloß für ne Frage, Chocolade?

Ich behaupte, JEDER Mensch und gewiss auch Magdalena wird Menschen um sich haben, mit denen sie sich glücklich fühlt und diese mit ihr! Und du doch auch.
Sie schreibt , m.E. hier sehr sachlich ihre Meinung.

Es liegt nicht an dir, dies bewerten zu können. ( ich auch nicht, aber ich gehe davon aus )
 
so einfach erlebe (erlebte) ich es tatsächlich nicht.

es geht - nach meinem erfahren - vor allem darum auch gefühlsmäßig nicht mehr verletzt werden zu können - nicht nur kraft des verstandes -
wohl beides zusammen - einander ergänzend - wertfrei.

über eine darstellung des weges dahin - meines individuellen weges dahin - denke ich nach.
ok?:)
es kann auch prozesshaft geschehen, wie in einer langjährigen Ausbildung:
erst entscheidet man sich, genauer hinzuschauen, was geschieht. Ich schieße vielleicht zurück, weil ich verletzt bin, aber erkenne es zumindest schon einmal. Dann kann ich - vielleicht nach der Situation - prüfen, was vorgefallen ist. Dann kann ich erkennen und beim nächsten Mal erneut dazulernen, etc.
Dann kann ich - weil ich geübt bin - schon nicht mehr verletzend reagieren, sondern schweige vielleicht zuerst einmal und prüfe dann wieder später, was da los war, usw.
Dann kann ich vielleicht auch selbstverbunden handeln, wenn ich erkenne, dass jemand etwas tut, was aggressiv auf mich gerichtet ist.

Was mich befreit, ist die Sichtweise auf das Energetische, was abläuft. Ich bewege mich quasi wie in einem energetischen Netz von Wirkweisen und schaue nicht mehr nur auf das Äußere, dann lösen sich alle Fragen auf, denn ich sehe dann, dass jemand eine Ahnenreihe fortführt mit seinem Verhalten, oder selbst gerade schwach ist, oder da etwas in ihm wirkt, wo er sich selbst ausgeliefert fühlt, oder das einen anderen Ursprung hat, usw. Dadurch, dass ich die energetischen Wirkweisen "sehe", kann ich auf dieser Ebene leben und erkennen, was da wechselseitig wirkt, ohne es persönlich zu nehmen.
 
Werbung:
Zurück
Oben