@choko
Wie erkennst du denn, ob du "Mist gebaut" hast?
1. schlechtes Gewissen (hier nicht)
2. schlechte Konsequenzen ( z.B. durch glaubhaftes Feedback der betroffenen Person)
Das ist ein theoretischer Grundsatz (den man durchaus diskutieren könnte), aber hier wichtig! wie genau entscheidest du, wen du wie anfasst?
Das ist immer eine Einzelfallentscheidung und eine Mischung aus Erfahrung, Menschenkenntnis, Instinkt, Methodenwissen
findet da bei dir eine Kontrolle statt, ob deine Methode so wirkt wie du es dir vorgestellt hast?
Man hat eine bestimmte Struktur nach der man vorgehen könnte, geht aber immer nur einen Schritt nach dem anderen und muss je nach Reaktion neu abgewogen werden
Und falls es nicht so gelaufen ist, wo und wie suchst du nach den Ursachen?
Die Ursachensuche ist kein Problem, da ich von Natur aus eine intensive Wahrheitssucherin bin und mit mir selber genau so direkt umgehen kann wie mit anderen. Aber wiederum braucht man dazu authentisches Feedback.
hat sie denn 100 % Zuspruch eingefordert? Ich hab nicht gelesen, dass sie überhaupt Zuspruch eingefordert hat!
Logischerweise nicht mit direkten Worten. Das funktioniert oft über feinere und auch unbewusste Verhaltenszügen.
Genau im richtigen Moment genau die richtigen Worte und Gefühle beim Gegenüber zu wecken kann ein unbewusstes Muster sein oder auch wohldurchdacht. Einen Helfer, der helfen wird mit Hilflosigkeit überzeugt, aber genau im opportunen Moment taucht die Kämpfernatur auf.
Genau dann wird Öl aufs Feuer geschüttet wenn die Situation gerade am Beruhigen ist oder nur auf Druck wird dann das erzählt was die Helfer hören wollen.
Be-schuld-igung um dich zu entlasten?
Das brauche ich nicht weil ich ein gutes Gewissen darüber habe.
Hast du das auch was dein Verhalten hier betrifft ?
Du bist bereit jemandem hier seine menschlichen Kontakte kaputt zu machen für jemanden, den du kaum kennst und wo du nicht weisst ob sie überhaupt schon einmal für andere da war ?
das ist schade
ich finde schon, dass es Sinn machen würde, vor allem aus Sicht von Tara (vielleicht versuchst du mal, dich in ihre Situation zu begeben?).
Sie ist Ende dreissig und kann sicher für sich selber sprechen, für ihre eigenen Interessen eintreten ?
Wir reden hier von einer körperlichen Krankheit, wo die intellektuellen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten voll wirksam sind, also nicht von jemandem, der jung, unerfahren, unkommunikativ, unreflektierend wäre und wo es nicht anders geht als den hundertprozentigen Schutzinstinkt auszufahren.
Wenn du sie fragst ob sie als vollwertiger Mensch behandelt werden möchte, dann wird sie das sicher bejahen.
Es würde Sinn machen um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, in dem etwas bewegt werden kann - denn außerhalb dieses Vertrauensverhältnisses kann nichts bewegt werden.
Es ist doch nun wohl lange klar dass beide Seiten kein Interesse mehr dran haben und von der anderen Seite aus nie bestand, trotz mehrmaligen Angebotes.
Wenn der Zug abgefahren ist, dann muss man ihn einfach mal fahren lassen.
ein gewisser Prozentsatz...

der war echt gut
Es handelte sich um einen Versuch sprachlicher Diplomatie und nicht einer Aufforderung erneut zuzutreten.
ja das glaub ich dir, dass es dir darum geht, deinen Kopf, oder besser deine positive Reputation aus der Schlinge zu ziehen und das könntest du mit diesem gewissen Prozentsatz - wie hoch wäre dieser Prozentsatz?
Ich habe gewisse menschliche Qualitäten jahrelang im Internet bewiesen und lasse mir das sicher nicht durch Manipulationen oder einen übereifrigen Ritter kaputt machen.
Ja, das sind harte Worte aber ich habe dir die Möglichkeit gelassen diese Diskussion privat fortzusetzen und in diesem Falle wäre nicht schon wieder neues potentielles Triggermaterial da.
Wenn du dich also weigerst nach besseren Lösungen zu suchen, Tara sich sowieso weigert, was erwartest du dann von mir ?
Oke - dann kann ich verstehen, dass dies jetzt eine ganz besondere Enttäuschung für dich ist.
Mir tun menschliche Enttäuschungen immer sehr weh. Und ich sehe nicht den Sinn deines Sarkasmus ein.
Nein - ich sagte, dass ich durchaus auch dir (positive) menschliche Eigenschaften unterstelle - ich habe nur die Prozentzahlen (für dich und Tara) anders verteilt.
Obwohl du sie praktisch nicht kennst. Das meine ich dann mit dem Wort Subjektivität.
Streit ist oke, wenn er nicht übergriffig und beleidigend geführt wird.
Ich bin nicht mehr im Kampfmodus - es ist nur noch ein gewöhnlicher Streit.
Auch dein Ruf leidet unter so einer Auseinandersetzung wenn sie nicht fair geführt wird.
Das Grundthema was sich für mich herauskristallisiert ist eigentlich vollkommen personenunbezogen.
Wie geht man mit Kranken oder Schwerkranken am Besten um ?
Das ist teilweise tabubhaftet. Theoretisch würde man sagen, ja natürlich rücksichtsvoll und liebevoll. Die Lebenspraxis zeigt aber dass es gesünder ist auch hier ein paar klarere Strukturen aufzustellen, denn es gibt Kranke, die ihre gesamte Umgebung "aufmischen" und das kann rein emotional sein oder sie zu Dienstboten zu degradieren.
Wie für jedes Tabuthema macht es mehr Sinn dieses allgemein zu diskutieren und da seit auch ihr liebe Mitstreiter nicht rechtzeitig drauf gekommen.