Die Psychologie der Gottesbefürworter

Mit so ein paar angelesenen Begriffen aus der Psychologie die Religiosität der Menschheit analysieren zu wollen ist vielleicht ein bisschen gar voreilig.
Der Reifegrad der Spritualität ist schwer zu messen (warum überhaupt auch=?), wenn schon, dann mit anderen Kriterien. (Versuch es mal mit: Bewährung im Alltag, Motivation zum Tun etc....?)

jona
 
Werbung:
Mit so ein paar angelesenen Begriffen aus der Psychologie die Religiosität der Menschheit analysieren zu wollen ist vielleicht ein bisschen gar voreilig.
Der Reifegrad der Spritualität ist schwer zu messen (warum überhaupt auch=?), wenn schon, dann mit anderen Kriterien. (Versuch es mal mit: Bewährung im Alltag, Motivation zum Tun etc....?)

jona

Warum so abwertend? Meinst du etwa der ausgebildete Psychologe weiß unbedingt mehr über die Psychologie als der sogenannte Laie? Den Eindruck habe ich keinesfalls. Ich bin davon überzeugt, dass mancher Laie sich weit besser mit der Psychologie auskennt als mancher Psychologe. Glaubst du wirklich daran, ein Psychologe kann einen Menschen besser analysieren als der betreffende Mensch selber? Glaubst du wirklich, ein Psychologe könnte einen Menschen heilen? Davon bin ich keineswegs überzeugt. Der Psychologe wird ja nicht einmal mit seinen eigenen Problemen fertig.

Er tut so, als wüsste er mehr über die Psychologie als der Patient. Das muss aber keineswegs der Fall sein. Der Mensch, der mit offenen Augen, einer gesunden Neugier, Sensibilität und Aufgewecktheit durchs Leben geht, der sich intensiv mit sich und anderen Menschen auseinander setzt, kennt sich oftmals weit besser mit der Psychologie aus, als ein Psychologe. Ich bin davon überzeugt, dass der Großteil der Psychologen und Psychiater keine Kenntnis davon haben, wie Heilungsprozesse ablaufen. Wüssten sie es, dann müssten sie eigentlich kerngesund sein, gesund an Leib und Seele (Psyche). Aber genau so wie ihre Patienten laborieren sie an ihren eignen Problemen herum, ohne zu wissen, und ohne wissen zu wollen, wie sie sie beseitigen können. Psychologen sind oftmals genau so hilflos, wie ihre Patienten.
 
Wenn du meinst, ihre Ansichten sind falsch, dann solltest du auch begründen, warum.


Sollte ich das? Ich mache es anhand eines einzigen Beispiels:

und sollte es Gott aus irgendeinem Grund dennoch geben, so müsste man ihn töten, nur damit er uns dieses wunderbare Gefühl nicht wegnimmt und wir zum Maximalen werden können, was uns überhaupt offensteht.



Das ist nun sehr schwierig sich selbst zu töten (zumindest die Seele), da Gott in jedem von uns steckt ...



Liebe Grüße
 
Warum so abwertend? Meinst du etwa der ausgebildete Psychologe weiß unbedingt mehr über die Psychologie als der sogenannte Laie? ....


Ich bin kein Psycholopge.
Du offensichtlich auch nicht.
Warum also dann Begriffe aus der Psychologie?

Ich meine eben nicht, das sie für das Phänomen besonders geeignet sind, dass Menschen ihr Leben nach dem gestalten, was wir gemeinhin Religion nennen...

jona
 
okay, ohne Psychologe zu sein:

1. Wenn es dich wirklich und ernsthaft interessiert: Schau auf Wiki http://http://de.wikipedia.org/wiki/Religionspsychologieoder sonst wo und lies bitte wenigstens ein relevantes Buch über Religionspsychologie.

2. Beobachte Gläubige verschiedener Religionen.
Wieder ohne Psychologe tzu sein , wird dir schnell auffallen dass es in allen Weltanschauungsbewegungen wohl Menschen sehr unterschiedlicher Reifegrade gibt.

Bitte, was beweist das jetzt?

jona
 
okay, ohne Psychologe zu sein:

1. Wenn es dich wirklich und ernsthaft interessiert: Schau auf Wiki http://http://de.wikipedia.org/wiki/Religionspsychologieoder sonst wo und lies bitte wenigstens ein relevantes Buch über Religionspsychologie.

2. Beobachte Gläubige verschiedener Religionen.
Wieder ohne Psychologe tzu sein , wird dir schnell auffallen dass es in allen Weltanschauungsbewegungen wohl Menschen sehr unterschiedlicher Reifegrade gibt.

Bitte, was beweist das jetzt?jona

Ich habe in den letzten zwei Tagen einen religiösen Text gelesen, der sicherlich stellvertretend für die Meinung vieler religiöser Menschen ist, wobei ich mich immer wieder gefragt habe, wie verzerrt muss man die Realität eigentlich wahrnehmen, um solche Ansichten zu vertreten. Der Grund, warum Menschen solche Ansichten vertreten, kann nur in der Psychologie liegen. An meiner Meinung wird sich sicherlich nichts ändern, wenn mir irgendein religiöser Mensch erklärt, was er unter Religionspsychologie versteht. Und wie ich gerade lese, beschäftigt sich die Religionspsychologie unter anderem mit der Parapsychologie. Da wird es dann ja richtig wissenschaftlich.

"Beispielsweise gibt es bisher keinen einzigen Lehrstuhl für Religionspsychologie, gegenüber einer ganzen Reihe von Lehrstühlen für Sportpsychologie. Ein Grund dafür liegt möglicherweise in der Dominanz theologischer Fakultäten an deutschen Universitäten, die psychologischen Methoden traditionell mit großem Misstrauen begegnen. Manche Theologen betrachten Religionspsychologie auch als Teilgebiet der Theologie. Aus dieser Sicht wäre die Religionspsychologie nur eine Hilfswissenschaft der Theologie und müsste deren Prämissen (z.B. Glauben an Gott) übernehmen."

Ich würde es allerdings nicht als wertfreie Wissenschaft ansehen, wenn man den Glauben an Gott als Voraussetzung betrachtet.
 
So etwas wie wertfreie Wissenschaft gibt es nicht. Das müsstest du wissen, wenn du dich mit der Materie beschäftigst ...

Liebe Grüße

Jeder ernstzunehmende Wissenschaftler bemüht sich um Neutralität. Dies ist ein Prozess, der besonders in den Naturwissenschaften angestrebt wird. Die Geisteswissenschaftler, so befürchte ich, legen die Neutralität oft ein wenig großzügiger aus. Aber natürlich gibt es immer wieder interdisziplinäre Interessensüberschneidungen und dann fließen auch persönliche Interessen und Vorlieben mit ein. Da gebe ich dir recht.
 
Werbung:
Ich rede vor allem davon, dass jedes Experiment vom Beobachtenden beeinflusst wird, und dieser damit immer einen Einfluss übt.

So lange übrigens die Wissenschaft die Existenz eines übergeordneten Prinzips ablehnt, wird sie sich nicht vom Fleck bewegen, das steht fest ...

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben