Die Prinzessin küsste den Frosch nicht . . .

Nun hört dieser Gewissensaspekt kontemplativ in sich hinein,
Warum sollte die Sache etwas mit dem Gewissen zu tun haben?

Dieser Frosch aber ermöglicht immerhin die Einsicht, dass es sich um Verwirrung und Orientierungslosigkeit handelt.
Der Frosch vermittelt keinerlei Einsicht, höchstens die Information, ihr die Kugel wieder heraufzuholen gegen einen Handel.

Es besteht nämlich vor allem aus dem Fakt, dass es kein beobachterunabhängige Realität gibt.
Das ist eine Mutmaßung in diesem Zusammenhang. :) Der Frosch ist einfach in der Lage, die Kugel heraufzuholen, weil das Wasser sein Element ist.

Ausgleich ok, soziale Verantwortung... nein Danke.
Warum sollte sie ihm gegenüber auch irgendeine Verantwortung haben, zumindest nicht sozialer Natur. Die einzige Verantwortung wäre die Einhaltung eines Versprechens.

Okay, ich glaube, hier ist erstmal Schluss. :)
Danke zunächst für deine Darlegungen bzw. Interpretationen und Sichtweisen.
Es wird für den Moment etwas viel, schaun wir mal, ob sich ,
wenn es denn erwünscht sein kann, ein Gespräch ergibt.
 
Werbung:
Warum sollte die Sache etwas mit dem Gewissen zu tun haben?

Weil die Funktion des Königs die Gewissensinstanz ist in meiner Auslegung, innerhalb der die Tochter/Froschkönig ihren Konflikt austariert. Der König sagt ihr, wie sie recht handeln muss. Er spricht das Urteil, dass sie sich an die Verabredung halten müsse.


Der Frosch vermittelt keinerlei Einsicht, höchstens die Information, ihr die Kugel wieder heraufzuholen gegen einen Handel.

Doch, der Frosch erhört ja ihr jämmerliches Weinen, "dass es einen Stein erweicht".


Das ist eine Mutmaßung in diesem Zusammenhang. :) Der Frosch ist einfach in der Lage, die Kugel heraufzuholen, weil das Wasser sein Element ist.

Das ist eine Interpreationen, ja, klar. Allerdings sehe ich das ohnehin als zentrales Thema. Gerade Märchen zeigen (mir!) dieses Motiv viel mehr auf, als die wörtliche Übersetzung in männliche und weibliche Persönlichkeitsanteile oder Sexualität usw...


Warum sollte sie ihm gegenüber auch irgendeine Verantwortung haben, zumindest nicht sozialer Natur. Die einzige Verantwortung wäre die Einhaltung eines Versprechens.

Doch, das ist ja an sich auch kaum übersehbar, finde ich. Er will keinen Materiellen Scheiß, sondern sehr eindeutig soziale Zuwendungen... dass "ich dein Geselle bin und du mich lieb hast" neben von hier und da essen, trinken, im Bett schlafen.

Okay, ich glaube, hier ist erstmal Schluss. :)
Danke zunächst für deine Darlegungen bzw. Interpretationen und Sichtweisen.
Es wird für den Moment etwas viel, schaun wir mal, ob sich ,
wenn es denn erwünscht sein kann, ein Gespräch ergibt.

Öh, watt bitte? :ROFLMAO:
 
Werbung:
Zurück
Oben