Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kann ich jetzt nur "vermuten" was du meinst?
Wenn ich meinen Saturn und seine Wirkung im Inneren nicht anerkenne, dann werden mir im Außen Prüfungen zuteil, die mich zur Innenschau auffordern..........? Oder wie meinst du das?
![]()
Die Frage stellt sich doch gar nicht, wenn man erkennt, dass es kein entweder-oder gibt, sondern dass diese beiden Pole zusammenspielen.
Vielleicht am ehesten Mitleid mit sich selbst, wenn man mal wieder in die Scheisse gegriffen hat und sich fragt, was man denn falsch gemacht hat.
Saturn bedeutet erstmal im unbewussten Zustand Last, Bürde, totale Verweigerung. Da kann man dranrumdeuten, wie man will und es versuchen, als Stabilität zu deuten. Wenn man nicht Saturn in der unbewussten Form (da fängts nämlich immer an) erkannt hat, ist die Chance gleich Null, zur Stabilität zu finden.
Die Zuordnung zu Venus/Haus 2/7/Waage seh ich hier nicht.
"Wer sich nicht für andere aufopfert ist assozial"
"Wer sich nicht opfert um andere zu Schonen ist Asozial"
"Mitleid ist Edel"
Stimmt das?
Wobei es mit Schauen allein nicht getan ist. Saturn fordert Konseqenzen die das Handeln betreffen und neue (Transit) Haltungen herausfordern.
Saturns Wirkung im Inneren?
Eine Mutter sieht ihr Kind klettern und bekommt es mit der Angst zu tun und läuft erst, um ihr Kind festzuhalten und dann sieht man sie im Kampf mit sich um dann etwas neues zuzulassen: die eigene Angst aushalten, zurücknehmen und das Kind klettern lassen. Man sieht ihr genau an diese innere Ambivalenz, der Zweifel und dann langsam und vielleicht noch öfter, das Zulassen können einer neuen Eigenständigkeit des Kindes.(Wobei Ihre Angst bleibt und noch nicht gelöst ist, sie gibt sie nur nicht weiter...)
Das Kind erlebt Saturn dann als die Möglichkeit eine eigene, authentische Erfahrung der Lust zu machen, vielleicht auch, eigene Angst zu spüren
Es gibt so etwas wie die Lust an der Angst und sie zu überwinden ...
Lust ist die andere Seite der Angst. Ein Angstplanet kann also auch ein Planet der Lust sein.
Das Beispiel oben ist Saturn live!
Kannste auf andere Situationen übertragen.
Genau das finde ich seit geraumer Zeit meinen Reichtum im Inneren, die Lebenseinstellung: man kann lachend oder weinend leiden weinend ist halte nur die normalere Form. Aber fast alles, mit Ausnahme von Krankheit, ist in überzogener Weise lachend besser zu ertragen verrückt, dass das Saturn fordern könnte ausgerechnet der, der zum Lachen in den Keller gehtKurz: suchst Du halt im Äusseren wie Auto, Haus, Besitz, Prestige, etc,
oder gibts da noch was anderes, was Dir innerlich halt gibt, wenn man Dir all das wegnimmt?
Hallo
Nach deiner Geschichte zu urteilen, hast du mich richtig verstanden!
Die Zeilen, die ich markiert habe, verwirren mich allerdings etwas. Wir sind bei der Art und Weise des Saturns der Mutter, oder?! Denn irgendwie komm ich dann mit der Lust an der Angst ins Schleudern.
QUOTE]
Die Mutter könnte ihrer Angst, die eine Alte ist, begegnen, um dahinter die Lust finden zu können - die Lust an der Selbstwirksamkeit. Vielleicht über den Körper oder neue (Selbst)Bilder.
Denn das ist die Angst: Ein Mangel an Erfahrung der Selbstwirksamkeit.
Das Kind in dem Beispiel hat gleich die Chance dazu.
Die Lust an der Angst ist gleichbedeutend mit der Lust an Herausforderung, an Widerstand (solange es händelbar ist.)
Baubeau
Genau das finde ich seit geraumer Zeit meinen Reichtum im Inneren, die Lebenseinstellung: man kann lachend oder weinend leiden weinend ist halte nur die normalere Form. Aber fast alles, mit Ausnahme von Krankheit, ist in überzogener Weise lachend besser zu ertragen verrückt, dass das Saturn fordern könnte ausgerechnet der, der zum Lachen in den Keller geht
Die Mutter könnte ihrer Angst, die eine Alte ist, begegnen, um dahinter die Lust finden zu können - die Lust an der Selbstwirksamkeit. Vielleicht über den Körper oder neue (Selbst)Bilder.
Denn das ist die Angst: Ein Mangel an Erfahrung der Selbstwirksamkeit.
Das Kind in dem Beispiel hat gleich die Chance dazu.
Die Lust an der Angst ist gleichbedeutend mit der Lust an Herausforderung, an Widerstand (solange es händelbar ist.)