cosworth84 schrieb:Ja oder wir schmeissen den ganzen astrologischen Müll und das Geraunze jedes einzelnen weg und lehnen uns gemeinsam endlich einmal gegen die EU und die immer menschenunwürdiger handelnde Politik auf !!
Denn diese zwingt die Völker und Einzelpersonen immer weiter in die Knie, falls euch das entgangen ist !
Hallo wo sind wir denn ????
Nimm den 1 € Job an , oder wir streichen dir dein lebensnotwendiges Hartz4 , hiess es lange Zeit "von oben" in Deutschland.
Ferkel, ähh Merkel hat das Projekt auch noch weitgehend unterstützt und für gut geheissen. Also Menschen die letzte Instanz der Würde zu rauben ist völlig legitim für die Kanzlerin.
Das soll eine Sozialpolitik sein , dass sollen wir uns gefallen lassen ????Da merkt man wieder das man mit den Deutschen und Österreicher alles machen kann, wenn man Staatsoberhaupt ist.Habt Ihr euch gewehrt ??? NEIN. Wie anno 1941 lassen sich die Menschen alles gefallen und klatschen noch !
Wer hat Dir lebenslänglich "rote Rosen" versprochen? Und: Leben wir in Deutschland und Felix Austria etwa im Schlaraffenland? Sollen jedem die gebratenen Tauben in den Mund flattern? Nein, wir leben auf der Erde in Mitteleuropa. Und wenn ich das anmerken darf: ziemlich gut im Vergleich weltweit. Aber für diesen Lebensstandard muß hart gearbeitet werden. Besondern deshalb, damit der Staat die Harz4ler weiterhin ernähren kann. Sind ja nur schlappe 50!! Millarden Euro im Jahr, die der Steuerzahler dafür berappen muß. Wohlgemerkt nicht Frau Merkel aus einem gesonderten Sparschwein, sondern der Bund der Steuerzahler....
Schau Dich z.B. mal in Spanien um. Da gibt es so etwas wie Harz 4 überhaupt nicht. Wenn dort jemand nach der kurzen, aber bezahlten Arbeitslosigkeit noch immer keinen Job hat, gibt es keinen Euro mehr. Dann muß die Familie denjenigen unterstützen, der z.Zt. nichts zu beißen hat. Oft ziehen sie dann auch wieder zu den Eltern, den Verwandten, weil sie die Miete auch nicht zahlen können....Und weißt Du was? Darüber jammert dort kein Mensch, es ist für diese Menschen selbstverständlich, nicht vom Staat durchgefüttert zu werden.
Unsere Großeltern wären auch nicht auf den Gedanken verfallen, sich bei Arbeitslosigkeit so etwas wie eine "Stütze", wie es damals hieß, beim Amt abzuholen. Da hatten sie ihren Stolz.......
Ich frage mich, wo bei der jüngeren Generation diese Anspruchshaltung herkommt? Immer nur: ich, ich ich......Und dann die Schlagwörter: ich will, es steht mir zu, Unverschämtheit, die da oben, u.s.w......
Also hör auf zu jammern und pack an, jung genug bist Du ja (1984?)...
U.