FelsenAmazone
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 5.399
Hi @Odysseus69 
Julian Reichelt hatte offenbar die Marionettenaufgabe, einen Strom aus einer Bevölkerungsschicht einzufangen und zu dem Magazin zu bringen und die Zahlen ein wenig nach oben zu bringen. Wer jetzt die gewünscht gebildete Meinung hat von den bisherigen "Zweiflern" hat, der wird im Boot Bild weiter sitzen bleiben, auch wenn es längst auch im Schlepptau des großen falschen Dampfers ist. Da er seine Aufgabe erfüllt hat, wird er jetzt gefeuert, er wird in die Vergessenheit verunglimpft und der Eindruck, die Bild sei jetzt okay, der wird gestärkt.
Genau jetzt? Ja, JETZT, das mit dem Reichelt ist natürlich kein Zufall, sondern hängt mit einem politischen und einem wirtschaftlichen Ereignis zur Meinungs- und Haltungsmache zusammen, mit zwei andren schmutzigen Nummern im Spiel.
Nummer 1:
Jetzt, wo wegen der gleichgeschalteten Kriegstrommelei im Mäntelchen der "Berichterstatteten" die friedlichen Bemühungen zwischen Großmächten scheinbar aufgegeben wird? Hierzu ist dieser Artikel interessant, der dazu anregt, mal darüber nachzudenken, ob den Europäern bewusst wird, dass Russland zu ihnen gehört und die Menschen in allen Ländern nichts weiter wollen, als friedlich miteinander zu leben, egal, was die Presse erzählt.
Sollten wir uns wirklich einreden lassen, dass wir anders als friedlich miteinander umzugehen hätten?
https://www.nachdenkseiten.de/?p=77130
Nummer 2
Wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen kauft, und dies für den fünffachen Wert des Umsatzes, dann geht es nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern darum, die totale Kontrolle über ein anderes Unternehmen zu haben, nicht wahr. Es ist ein Angebot, das man nicht ablehnen KANN.
Springer kauft Politico für den fünffachen Wert.
Mir stach im unten zitierten Artikel der Satz ins Auge, dass viele "in Europa amerikanischer sind als die Amerikaner", na dann geht es offensichtlich darum, weiterhin ein bestimmtes KriegstrommelBILD zu verbreiten, dass die ganze Welt immer noch daran festhalten soll, dass die dystopische Alptraumbilderfabrik der Filme und des Fernsehens, in denen die brutalen "Helden" sich durch Gewalt durchsetzen und jeder, der spricht und nachdenkt, erschlagen gehört -
und dass ja keiner auf die Idee kommt, die amerikanische Bevölkerung hätte Recht, wenn sie mehr und mehr erkennen, dass überall nur Menschen wohnen, dass ihnen die Militäraufgaben am A... vorbeigehen, weil die Wirtschaft am Boden ist und sie lieber das Geld für sich im Land haben wollten und weil sie sich an die Freiheit des amerikanischen Menschen erinnern - oh, das passt ja gar nicht zu dem gewünschten Bild von den vielen Achsen des Bösen (die überall dort sind, wo es über den eigenen Duktus hinausgeht), oh, die fallen vom "richtigen Glauben an das Kalb" ab, was macht man da?
Klar, man sieht, es gibt in Europa Leute, die würden den Amerikanern erzählen, dass man eben doch autoritärer leben und teilen und herrschen soll... also, was macht man, kaum kommen die freiheitlichen Gedanken wieder ein bisschen durch in den amerikanischen Medien, da wird einfach ein Meinungsladen der amerikanischen Medien von Springer gekauft.
Bericht - in der faz - hierzu:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...verlag-axel-springer-in-die-usa-17592522.html
Es bleibt dabei, die Wölfe ziehen sich einfach andere Schafpelze über, nachdem sie diese ein ganz klein wenig durch die Weichspüler-Lauge gezogen haben (Reichelt, Politico mit ein paar Meldungen). Es bleiben ja alle ein ganz klein wenig bisschen kritisch und kuscheln sich an das neue Fell an und die Welt ist wieder heile und die Menschen in den anderen Ländern oder anderen Meinungslagern, die sind dann ...
ja, was? Wenn man sich einreden lässt, dass ein Mensch egal woher oder welcher Art oder welcher Meinung, dass der WENIGER oder MEHR ist als ein anderer Mensch und wenn man sich einreden lässt, an Gewalt sei was Gutes, dann ist man wieder einer Lüge aufgesessen.
Die Mehrheit der Menschen glaubt dies nicht und wird es nicht glauben, aber die Mehrheit der Menschen möchte sich auch irgendwo in einer großen Gruppe zuhause fühlen und leider verwechseln immer noch manche die Reibungswärme beim Überntisch-Gezogenwerden mit Liebe.
Dabei gibt es die woanders im Leben und die hilft, egal aus welchen Medien, zu erkennen, ob man zur Gewalt oder zu etwas Sinnvollem "gerufen" wird.
So schmal ist der Pfad gar nicht, lieber @Alfa-Alfa
nur macht sich die Lüge so BREIT
alles Liebe
Eva
Julian Reichelt hatte offenbar die Marionettenaufgabe, einen Strom aus einer Bevölkerungsschicht einzufangen und zu dem Magazin zu bringen und die Zahlen ein wenig nach oben zu bringen. Wer jetzt die gewünscht gebildete Meinung hat von den bisherigen "Zweiflern" hat, der wird im Boot Bild weiter sitzen bleiben, auch wenn es längst auch im Schlepptau des großen falschen Dampfers ist. Da er seine Aufgabe erfüllt hat, wird er jetzt gefeuert, er wird in die Vergessenheit verunglimpft und der Eindruck, die Bild sei jetzt okay, der wird gestärkt.
Genau jetzt? Ja, JETZT, das mit dem Reichelt ist natürlich kein Zufall, sondern hängt mit einem politischen und einem wirtschaftlichen Ereignis zur Meinungs- und Haltungsmache zusammen, mit zwei andren schmutzigen Nummern im Spiel.
Nummer 1:
Jetzt, wo wegen der gleichgeschalteten Kriegstrommelei im Mäntelchen der "Berichterstatteten" die friedlichen Bemühungen zwischen Großmächten scheinbar aufgegeben wird? Hierzu ist dieser Artikel interessant, der dazu anregt, mal darüber nachzudenken, ob den Europäern bewusst wird, dass Russland zu ihnen gehört und die Menschen in allen Ländern nichts weiter wollen, als friedlich miteinander zu leben, egal, was die Presse erzählt.
Sollten wir uns wirklich einreden lassen, dass wir anders als friedlich miteinander umzugehen hätten?
https://www.nachdenkseiten.de/?p=77130
Nummer 2
Wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen kauft, und dies für den fünffachen Wert des Umsatzes, dann geht es nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern darum, die totale Kontrolle über ein anderes Unternehmen zu haben, nicht wahr. Es ist ein Angebot, das man nicht ablehnen KANN.
Springer kauft Politico für den fünffachen Wert.
Mir stach im unten zitierten Artikel der Satz ins Auge, dass viele "in Europa amerikanischer sind als die Amerikaner", na dann geht es offensichtlich darum, weiterhin ein bestimmtes KriegstrommelBILD zu verbreiten, dass die ganze Welt immer noch daran festhalten soll, dass die dystopische Alptraumbilderfabrik der Filme und des Fernsehens, in denen die brutalen "Helden" sich durch Gewalt durchsetzen und jeder, der spricht und nachdenkt, erschlagen gehört -
und dass ja keiner auf die Idee kommt, die amerikanische Bevölkerung hätte Recht, wenn sie mehr und mehr erkennen, dass überall nur Menschen wohnen, dass ihnen die Militäraufgaben am A... vorbeigehen, weil die Wirtschaft am Boden ist und sie lieber das Geld für sich im Land haben wollten und weil sie sich an die Freiheit des amerikanischen Menschen erinnern - oh, das passt ja gar nicht zu dem gewünschten Bild von den vielen Achsen des Bösen (die überall dort sind, wo es über den eigenen Duktus hinausgeht), oh, die fallen vom "richtigen Glauben an das Kalb" ab, was macht man da?
Klar, man sieht, es gibt in Europa Leute, die würden den Amerikanern erzählen, dass man eben doch autoritärer leben und teilen und herrschen soll... also, was macht man, kaum kommen die freiheitlichen Gedanken wieder ein bisschen durch in den amerikanischen Medien, da wird einfach ein Meinungsladen der amerikanischen Medien von Springer gekauft.
Bericht - in der faz - hierzu:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...verlag-axel-springer-in-die-usa-17592522.html
Es bleibt dabei, die Wölfe ziehen sich einfach andere Schafpelze über, nachdem sie diese ein ganz klein wenig durch die Weichspüler-Lauge gezogen haben (Reichelt, Politico mit ein paar Meldungen). Es bleiben ja alle ein ganz klein wenig bisschen kritisch und kuscheln sich an das neue Fell an und die Welt ist wieder heile und die Menschen in den anderen Ländern oder anderen Meinungslagern, die sind dann ...
ja, was? Wenn man sich einreden lässt, dass ein Mensch egal woher oder welcher Art oder welcher Meinung, dass der WENIGER oder MEHR ist als ein anderer Mensch und wenn man sich einreden lässt, an Gewalt sei was Gutes, dann ist man wieder einer Lüge aufgesessen.
Die Mehrheit der Menschen glaubt dies nicht und wird es nicht glauben, aber die Mehrheit der Menschen möchte sich auch irgendwo in einer großen Gruppe zuhause fühlen und leider verwechseln immer noch manche die Reibungswärme beim Überntisch-Gezogenwerden mit Liebe.
Dabei gibt es die woanders im Leben und die hilft, egal aus welchen Medien, zu erkennen, ob man zur Gewalt oder zu etwas Sinnvollem "gerufen" wird.
So schmal ist der Pfad gar nicht, lieber @Alfa-Alfa
nur macht sich die Lüge so BREIT
alles Liebe
Eva