Die Mainstream Blase

"Ich kann nicht mehr"

In einem offenen Brief äußert sich ein ARD-Mitarbeiter kritisch zu anderthalb Jahren Corona-Berichterstattung: Ole Skambraks arbeitet seit 12 Jahren als redaktioneller Mitarbeiter und Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

OLE SKAMBRAKS, 5. Oktober 2021, 10 Kommentare
Ich kann nicht mehr schweigen. Ich kann nicht mehr wortlos hinnehmen, was seit nunmehr anderthalb Jahren bei meinem Arbeitgeber, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passiert. In den Statuten und Medienstaatsverträgen sind Dinge wie „Ausgewogenheit“, „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und „Diversität“ in der Berichterstattung verankert. Praktiziert wird das genaue Gegenteil. Einen wahrhaftigen Diskurs und Austausch, in dem sich alle Teile der Gesellschaft wiederfinden, gibt es nicht...."

Quelle:

https://multipolar-magazin.de/artikel/ich-kann-nicht-mehr


Ja, der Herr hat aber lange durchgehalten.

2020 sah ich einen spanischen Beitrag, ein Interview eines Fernsehsenders mit einem Arzt in einem Krankenhaus, mittlerweile ist der übersetzt, die deutsche Sprache ist in weißer Schrift oben im Video zu sehen.

Gegen Ende des Videos sagt der Arzt ganz ehrlich:

Ich war im Krankenhaus und Sie in der Redaktion.

 
Werbung:
"Ich kann nicht mehr"

In einem offenen Brief äußert sich ein ARD-Mitarbeiter kritisch zu anderthalb Jahren Corona-Berichterstattung: Ole Skambraks arbeitet seit 12 Jahren als redaktioneller Mitarbeiter und Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

OLE SKAMBRAKS, 5. Oktober 2021, 10 Kommentare
Ich kann nicht mehr schweigen. Ich kann nicht mehr wortlos hinnehmen, was seit nunmehr anderthalb Jahren bei meinem Arbeitgeber, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passiert. In den Statuten und Medienstaatsverträgen sind Dinge wie „Ausgewogenheit“, „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und „Diversität“ in der Berichterstattung verankert. Praktiziert wird das genaue Gegenteil. Einen wahrhaftigen Diskurs und Austausch, in dem sich alle Teile der Gesellschaft wiederfinden, gibt es nicht...."

Quelle:

https://multipolar-magazin.de/artikel/ich-kann-nicht-mehr

Poah. Krasses Material.

Ich denks mir immer "Achte darauf, was nicht gesagt wird."

Mir war schon klar, dass über vieles nicht berichtet wird... Aber bei diesem Beitrag schau ich echt verdutzt aus der Wäsche :confused:

Walle! walle. Manche Strecke, Daß, zum Zwecke, Kohle fließe, Und mit reichem, vollem Schwalle. Zu den Gierhälsen sich ergieße.
 
Gegen Ende des Videos sagt der Arzt ganz ehrlich:

Ich war im Krankenhaus und Sie in der Redaktion.

der Journalist hat sich geärgert, als der Arzt sagte, es sei keine Pandemie, aber der Arzt hat ja mehr Überblick.
"Ich war im Krankenhaus und Sie in der Redaktion." (y)


..ist allerdings ein Jahr her, wäre interessant zu wissen ob dieser Arzt noch praktiziert..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Mainstream" gilt als schlecht.
Warum eigentlich?

Wiki sagt dazu:

Mainstream ([ˈmeɪnstriːm], englisch „Hauptströmung“) spiegelt den kulturellen Geschmack einer großen Mehrheit wider, den Massengeschmack der Massenkultur im Gegensatz zu Subkulturen oder dem ästhetischen Underground.

mht.7,13..… weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, viele sind, die auf ihm hineingehen …
eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, … wenige sind, die ihn finden
 
der Journalist hat sich geärgert, als der Arzt sagte, es sei keine Pandemie, aber der Arzt hat ja mehr Überblick.
"Ich war im Krankenhaus und Sie in der Redaktion." (y)


..ist allerdings ein Jahr her, wäre interessant zu wissen ob dieser Arzt noch praktiziert..

genau das hab ich mich auch gefragt und werde, wenn ich mal Zeit hab, in der spanischen Presse recherchieren ..

liebe Grüße! ich muss los
Eva
 
Werbung:
Ich dachte, hier sollte es doch über den Mainstream ganz allgemein gehen.
Und nicht immer nur um Corona.
Für Corona gibt's doch einen eigenen Thread
 
Zurück
Oben