Heidi Marley
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Januar 2015
- Beiträge
- 1.855
Hi Dhiran - ich hab jetzt nochmal im Duden nachgeschlagen, Aporie: Aussichtslosigkeit, Ausweglosigkeit, Hoffnungslosigkeit
=das ist deutlich nicht Ausweglosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Aussichtslosigkeit. Man hat sich ja, genau dagegen, die hohe Liebe als Ziel in Aussicht gestellt.
Dhiran, kann es sein dass es um was ganz anderes geht? - dass du grad Liebeskummer hast, oder nach einem Partner suchst, dich irgendwie unausgefüllt fühlst, oder grad mit wem streitest - und du deshalb so philosophisch nach einer Lösung suchst...?
...aber so lange man die Liebe hat, ist man das nicht (also ist man nicht Aussichtslos, Ausweglos, Hoffnungslos), denn: MAN HAT ALS AUSWEG JA DIE HOFFNUNG AUF DEN WEG DER LIEBE (und dafür ist diese Idee ja da) - also durch die Überwindung von Dualität werde man dann vermittels weiterer Übungen und Tugenden in den Weg der Liebe . . . . . . . . . uswIch meinte Aporie bezogen auf unsere Diskussion. Wenn keiner bereit ist nachzugeben kommt man auch zu einer Aporie.
=das ist deutlich nicht Ausweglosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Aussichtslosigkeit. Man hat sich ja, genau dagegen, die hohe Liebe als Ziel in Aussicht gestellt.
Dhiran, kann es sein dass es um was ganz anderes geht? - dass du grad Liebeskummer hast, oder nach einem Partner suchst, dich irgendwie unausgefüllt fühlst, oder grad mit wem streitest - und du deshalb so philosophisch nach einer Lösung suchst...?