Die Kunst, sich einen Seelenpartner zu backen

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Tja, das hab ich nun davon, dass ich deine Wortwahl übernommen habe. :D
Für mich fühlt sich 's wahr an, dass es Seelenfamilien und damit auch Seelenverwandte gibt.
Ok?
Du kannst glauben was du willst und ich hab nur geschrieben was mir aufgefallen ist.

Hm, ich verstehe unter Konzept eigentlich mehr einen Plan, nach dem man ggflls vorgeht.
Das brauche ich aber nicht für Begegnungen, weil ich mich da jeweils überraschen lasse.
Wo es Konzepte gibt, passiert keine große Überraschung mehr. Konzepte sind wie Schablonen, in die Menschen u.U. ganz genau hineinpassen. Und wenn man nach solchen Schablonen-Menschen sucht, fallen alle anderen, die nicht in die Schablonen fallen raus/durch. Find ich schade. nDenn das könnten durchaus auch interessante enschen sein. Wer nur nach Seelenfamilienmitgliedern sucht, wird alle anderen links oder auch rechts liegen lassen.

Allerdings muss ich zugeben dass es in der Wahrnehmung anderer Menschen Unterschiede gibt, aberrt diese richten sich nach meinem und dem seelisch/geistigen Zustand von allen Beteiligten. Und da sich diese Zustände wandeln können, verändern sich auch die "Zugehörigkeitsgefühle".

LGInti

LGInti
 
Du kannst glauben was du willst und ich hab nur geschrieben was mir aufgefallen ist.

Ok.

Wo es Konzepte gibt, passiert keine große Überraschung mehr. Konzepte sind wie Schablonen, in die Menschen u.U. ganz genau hineinpassen. Und wenn man nach solchen Schablonen-Menschen sucht, fallen alle anderen, die nicht in die Schablonen fallen raus/durch. Find ich schade. nDenn das könnten durchaus auch interessante enschen sein. Wer nur nach Seelenfamilienmitgliedern sucht, wird alle anderen links oder auch rechts liegen lassen.

Verstehe ich nicht.
Ich hab auch Blutsverwandte, interessiere mich aber auch für Nichtverwandte, sogar in weit höherem Maß.
Wieso sollte das bei der Selenfamilie anders sein?
Ist schön, wenn man wen davon trifft, aber die anderen sind auch Menschen.

Allerdings muss ich zugeben dass es in der Wahrnehmung anderer Menschen Unterschiede gibt, aberrt diese richten sich nach meinem und dem seelisch/geistigen Zustand von allen Beteiligten. Und da sich diese Zustände wandeln können, verändern sich auch die "Zugehörigkeitsgefühle".

LGInti

Das kann ich bestätigen.
Zurzeit fühle ich mich nirgends zugehörig, bin sehr eremitisch drauf.

LG, Nuzu
 
Wer nur nach Seelenfamilienmitgliedern sucht, wird alle anderen links oder auch rechts liegen lassen.
naja, ich glaube nicht, dass die SV/SP Anhänger nur nach Seelenfamilienmitgliedern suchen... sondern einfach das Mitglied gegnüber anderen Menschen glorifizieren, und denken, nur dort wäre tiefe, reine Liebe mögliche... was m.M. nach a Blödsinn ist. Wie auch immer man eine Seelenfamilie definiert.. Im Grunde sind wir doch alle der Seele nach irgendwie verwandt - direkt oder indirekt...
 
Werbung:
Was konkret war jetzt so schlimm? Das Publikum?

Sieht man das nicht? Ein eklatanter Mangel an Einhörner. Das ist nix Gscheites.
Lauter "perfekte" Menschen. Sehen aus, wie in Plastik konserviert, dazu ein bisserl mit Schleim übergossen, damits auch in alle Richtungen gut flutscht. Kein Haar, das falsch liegt, schwitzen müssen die sicher nicht. Gepupst wird nur Rosenduft. Die "Musik" dort will ich mir gar nicht ausmalen. Neeneenee, Ich habs lieber archaisch, erdig, ein gutes Bier und gute Mucke.
 
Zurück
Oben